Der sechste Band der Herr Heiland-Reihe Herr Heiland und der Tote im Kuhstall von Johann Simons spielt wieder in Sonntal am See. Pfarrer Heiland ist „neu“ im Ort und darf jetzt sein erstes Kirchweihfest mit seiner neuen Gemeinde feiern. Der Pfarrer wird gerufen, weil nachts in den Stall des örtlichen Bauern eingebrochen wurde. Aus dem Stall wurde der Festochse gestohlen, der eigentlich auf dem Pfarrfest geschlachtet werden sollte. Aber auch der Knecht wird tot im Stall gefunden. Die Polizei und die Sonntaler vermuten erst einmal, dass die Dorfjugend des Nachbarortes für den Diebstahl verantwortlich ist. Herr Heiland hält das aber für unwahrscheinlich, denn er kann sich nicht vorstellen, dass es sich hier um einen einfachen Streich handelt. Dennoch ermittelt er in alle Richtungen, um den Ochsen und vor allem den Mörder des Knechts zu finden…
Auch den sechsten Band der Reihe habe ich wieder als Hörbuch gehört, sodass ich auf den Inhalt und zumindest kurz auf das Medium eingehen werde.
Band 6 wird auch wieder von Reinhard Kuhnert eingesprochen, dessen Stimme für mich inzwischen einfach zur Reihe dazugehört.
Ich mag an dem Band, dass viele Figuren aus den vorherigen Bänden zum Kirchweih-Fest noch einmal zusammenkommen und man sie so noch einmal „sehen” konnte. Auch viele bereits bekannte Sonntaler kommen in diesem Band wieder vor, was ich auch ganz nett fand. So langsam nervt es mich aber auch, dass die Struktur der Bände nahezu identisch ist, weil das schon für Spoiler in der Handlung sorgt.
Insgesamt fand ich Herr Heiland Band 6 (Herr Heiland und der Tote im Kuhstall) von Johann Simons ganz okay, aber ich weiß nicht, ob ich die Reine wirklich weiterverfolgen werde (vielleicht zumindest nach und nach).