Das Jugendbuch Agency for Scandal von Laura Wood habe ich als Hörbuch gehört, deshalb werde ich sowohl auf das Medium als auch auf den Inhalt eingehen.
Agency for Scandal von Laura Wood ist der erste Band der gleichnamigen Reihe. Soeben habe ich entdeckt, dass der zweite Band, Season for Scandal, im April rauskommen wird und ich habe gesehen, dass das Hörbuch wieder vom Argon-Verlag publiziert wird. Leider wird es im neuen Band nicht wieder um Izzy und Max gehen, was ich immer sehr schade finde. Dennoch hoffe ich, dass die beiden eine nicht allzu kleine Rolle im neuen Band spielen werden und freue mich auf diesen. Aber kommen wir erst einmal zu meiner Meinung zu Band 1 (die wird nach diesem Absatz wohl relativ positiv ausfallen…):
Ich liebe Cosy Crime und ich mag historische Romance (à la Jane Austen) und hier treffen zwei meiner Lieblingsgenres aufeinander: zum einen handelt es sich um einen Cosy Crime (oder eher um einen Spionage-Jugendroman), der zwar durchaus spannend ist, der sich aber gut weghören lässt und zum anderen liebe ich diese Liebesgeschichten wie man sie aus Jane Austen (und moderneren Adaptionen kennt), in denen Bälle, Theaterbesuche, Gesellschaftsereignisse und Teegesellschaften in irgendwelchen Salons eine tragende Rolle spielen. Und genau das erhalten wir mit diesem Jugendbuch! Für mich hat dieser Roman genau die richtige Mischung aus Cosy Crime und historischer Romance beinhaltet.
Ich mag Izzy Stanhope als Protagonistin. Sie ist unglaublich tough. Obwohl sie in einer sehr schweren Lage ist, schafft sie es irgendwie sich selbst daraus zu befreien. Sie arbeitet hart für ihren Lebensunterhalt und sorgt so dafür, dass auch ihre Familie mitversorgt ist. Sie muss nicht nur mit der Trauer um ihren Vater klarkommen, sondern sorgt sich auch um ihre kranke Mutter und ihren noch sehr jungen Bruder, den sie ebenfalls finanziell unterstützt. Und nebenbei schafft sie es irgendwie noch den kompletten Haushalt (zugegebenermaßen aufgrund der finanziellen Mittel sehr klein inzwischen, aber dennoch) zu meistern und sie benimmt sich alles in allem wie eine reife Erwachsene, obwohl sie sich eigentlich eher um einen „Ehemann kümmern“ sollte.
Insgesamt hat mich das Buch ein bisschen an Wie man sich einen Lord angelt von Sophie Irwin und die Protagonistin Kitty Talbot erinnert; wer also diesen Roman sehr mag, könnte auf jeden Fall auch mit Agency for Scandal seine/ihre Freude haben, wobei es bei letzterem noch einen Krimi-Faktor gibt, der dem ganzen Roman zusätzliche Spannung verleiht.
Neben Izzy mochte ich aber auch ihre Freundinnen von den Finken, aber auch ihre beste Freundin, deren neuen Freund und Max Vane sehr gerne und habe mit allen diesen Charakteren gerne meine Zeit verbracht.
Ich mochte auch den Fall, den Izzy zusammen mit den Finken und Max bearbeitet und wie sich ihre Ermittlungsarbeit gestaltet hat. Es handelt sich hier um einen relativ komplexen Fall und es gab einige Verwicklungen, was mir sehr gut gefallen hat.
Nora Schulte hat das Hörbuch eingesprochen und sie passte, meiner Ansicht nach, sehr gut als Sprecherin zur Geschichte, zur Protagonistin und ich habe ihr sehr gerne zugehört.
Alles in allem kann ich Agency for Scandal von Laura Wood von Herzen weiterempfehlen. Ich mochte einfach alles an diesem wunderbaren Hörbuch: die Idee hinter der Geschichte, den Fall, die Protagonist:innen (hier allen voran natürlich Izzy) und vor allem die Liebesgeschichte zwischen Max und Izzy. Die Sprecherin passte gut zur Geschichte und ich habe ihr sehr gerne zugehört.
Ich danke dem Argon Verlag für das Hörbuch-Rezensionsexemplar!