Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #89

Leseaktionen-Banner: Im Hintergrund aufgeschlagene Bücher mit Schriftseite nach oben, in roter Schrift im Vordergrund Currently Reading

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich höre gerade Bridgerton 2 – Wie bezaubert man einen Viscount? Von Julia Quinn und bin bei Track 151.

 

  1. Meine aktuelle Meinung:

Zum einen: ich verstehe den Titel einfach nicht, denn Kate tut nichts absichtlich dafür, den Viscount zu verzaubern (eigentlich sogar eher im Gegenteil) also hat sich mir die Frage gestellt, woher die Frage im Titel kommt bzw. wer sich die titelgebende Frage stellt…

Davon abgesehen: ich mochte an Bridgerton 1 die vielen Sexszenen nicht und ich mochte Simons arrogante Art nicht sonderlich, aber gegen Anthony ist er ja gar nichts. Anthony ist wirklich Mr. Doppelmoral (er küsst eine unverheiratete Frau, er drängt sich ihr im Garten auf ohne, dass sie es möchte und obwohl es ihr unangenehm ist und sie versucht, ihn wegzuschieben, aber er wollte den Mann erschießen, der mit seiner Schwester einvernehmlich im Garten rumgemacht hat). Und obwohl er eben noch in Panik geraten ist, weil sie ja an dem Bienenstich sterben könnte, ist davon keine Rede mehr nachdem sie erwischt wurden und er nicht weiter an ihr rumdrücken und saugen kann… Insgesamt macht ihn mir sein komplettes Verhalten total unsympathisch. Ich werde das Hörbuch dennoch fertig hören, weil ich gerne wissen möchte wie es weitergeht, aber ich werde danach wahrscheinlich mal eine Bridgerton-Pause einlegen (nachdem ich den zweiten Band direkt nach dem ersten angefangen habe) und lieber erst einmal wieder einen Krimi hören…

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

4 Gedanken zu „Gemeinsam Lesen #89

  1. Hallo Vanessa,

    ich habe von Bridgerton nur die 1. Staffel auf Netflix gesehen, gelesen habe ich davon gar nichts. Ich weiß also nicht, wie die Buchvorlagen sind. Aber die erste Staffel fand ich faszinierend.

    Aber wenn der Protagonist sich völlig daneben benimmt, hat man Schwierigkeiten, weiter zu kommen. Ja, das hatte ich auch mal.

    Ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß und liebe Grüße, Elke.

    1. Guten Abend Elke,
      ja, leider ist mir extrem wichtig wie die Protagonist:innen in meinen Büchern so sind, deshalb fällt es mir in solchen Fällen, besonders schwer weiterzuhören…
      Vielen Dank! und liebe Grüße
      Vanessa

  2. Guten Morgen Vanessa 🙂

    Titelentscheidungen … die muss man glaube ich nicht verstehen^^ aber gefühlt heißen die Regency Bücher doch fast alle irgendwie so, wahrscheinlich hat man sich nur der Mehrheit angepasst.

    Bridgerton selbst kenne ich von der Serie, habe alle bisherigen Staffeln auch gesehen. Wobei ich die Serie eher nebenbei laufen lasse, wenn ich puzzle oder Hausarbeit mache, als dass ich wirklich intensiv zuschauen würde. Mit allem bin ich dann nämlich auch nicht einverstanden, was die Leute tun.

    Ich hoffe, dass dich das Buch gut weghören lässt und du trotzdem noch ein bisschen Freude daran haben wirst 🙂

    Lieben Gruß
    Andrea

    1. Guten Abend Andrea,
      das ist durchaus möglich, ist aber irgendwie verwirrend, wenn man versucht, sich in der Reihe zurecht zu finden ^^
      Ja, dafür kann ich mir die Serie auch gut vorstellen und nutze auch das Hörbuch beispielsweise für Hausarbeit.
      Danke dir! Bisher konnte ich mich noch nicht überwinden wieder einzusteigen, aber hoffentlich bald, denn ich möchte den Faden nicht komplett verlieren…
      Liebe Grüße
      Vanessa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert