Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #37

Leseaktionen-Banner: Hintergrund aus braunem Papier, im Vordergrund steht Top Ten Thursday, außerdem ein menschlicher Schatten, der lesend auf einer Weltkugel sitzt

Hallo ihr Lieben,

der TTT ist eine Leseaktion, die von Aleshanee gehostet wird, und in der es darum geht, dass man eine Liste zu einem bestimmten Thema mit zehn Büchern zusammenstellt. Das dieswöchige Thema lautet:

Deine 10 buchigen Flops aus 2024

Und leider ist diese Liste sehr, sehr lang bei mir und ich komme problemlos auf 10 Titel. Darunter sind einige, die ich abgebrochen habe und wieder einige, die mir einfach nicht gefallen haben und dafür gesorgt haben, dass ich weitere Bände aus der Reihe gar nicht erst lesen möchte aber durch alle diese Bücher habe ich mich gequält (und sie dann entweder abgebrochen oder ich habe mich bis zum Ende hindurchgequält…). Hier also meine Liste:

  1. Oh dear! Miss Mount und der Mord im Herrenhaus Gilbert Adair

Ich fand diesen Weihnachtskrimi sehr langweilig und anstrengend…

  1. Gower Street Detective 1: Mord in der Mangle Street von M.R.C. Kasasian

Den Krimi habe ich abgebrochen… Ich fand ihn einfach schrecklich!

  1. Der Reiter auf dem schwarzen Hengst von Auguste Lechner

Ein unglaublich langweiliger, historischer Kinderroman… ich habe mich auch durch diesen sehr durchgequält.

  1. Josephine Tey & Archie Penrose ermitteln: Experte in Sachen Mord von Nicola Upson

Durch diesen ersten Band habe ich mich gequält und mich auch entschlossen, die weiteren Bände, nicht zu lesen, obwohl ich sie bereits da hatte.

  1. Der Mann in den Bildern von Leif Karpe

Dieser Krimi hat mich in eine solch heftige Leseflaute gestürzt… Einfach ein ganz schrecklicher Krimi.

  1. Sturmhöhe von Emily Brontë

Eines der schrecklichsten Bücher, die ich je gehört habe und ich verstehe einfach nicht, weshalb es solch ein Klassiker ist…

  1. Skandal & Vorurteil von Amanda Quain

Das Hörbuch habe ich nach wenigen Minuten abgebrochen…

  1. Ihre Majestät ermittelt 1: Tod im Buckingham Palast von C. C. Benison

Der Krimi hat mich nach einiger Zeit gelangweilt…

  1. Die Seiten der Welt (Band 1) von Kai Meyer

Auf diese Reihe hatte ich mich sehr gefreut und dann wurde ich so enttäuscht…

  1. Das Geheimnis der Jadekette von Boris Akunin

Der Rassismus und die Brutalität haben dafür gesorgt, dass ich diesen Krimigeschichten-Sammelband nach wenigen Geschichten abgebrochen habe…

Kennt ihr eines der Bücher? Welche Flops hattet ihr im Jahr 2024?

Liebe Grüße
Vanessa

4 Gedanken zu „Top Ten Thursday #37

  1. Hallo Vanessa,

    schade, dass deine Liste so leicht vollgeworden ist. Ich drücke dir die Daumen, dass es dieses Jahr besser wird.
    Von der Liste kenne ich nur Die Seiten der Welt, das liegt leider schon ewig auf dem SuB und ich habe leider jetzt schon von ein paar gelesen, dass sie die Reihe nicht so begeistern konnte. Naja, ich bin gespannt und hoffe auf dieses Jahr. Denn das Spin off hat mir eigentlich gut gefallen, deshalb ist die Haupreihe eigentlich auch nur eingezogen.

    Bzgl. Klassiker verstehe ich auch oft nicht, was die Leute dran finden 😀

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Guten Abend Steffi,
      vielen Dank!
      Oh interessant, dass du von Die Seiten der Welt auch schon negatives gelesen hast; ich hatte bisher das Gefühl, dass davon alle relativ begeistert waren (der Eindruck aber wahrscheinlich subjektiv)… Ich drücke dir die Daumen, dass dich die Reihe so sehr begeistert wie dich das Spin off begeistert hat =)
      Liebe Grüße
      Vanessa

  2. Hallo Vanessa,

    es ist immer schade, wenn einen Bücher langweilen und mit hoch gesteckten Erwartungen ist es halt auch immer so eine Sache!

    Von den englischen Klassikern bin ich auch kein Fan, da muss man sich in die Gedanken und Gefühle der Personen hinein denken und erlebt alte gesellschaftliche Zustände, die wir zum Glück überwunden haben. Häufig finde ich die Sprache sehr gewählt und das entspricht dann auch der Zeit. Das muss man einfach mögen, sonst packt das Buch einen nicht.

    Ich wünsche dir für 2025 wieder viele tolle und vor allem auch spannende Bücher!

    Liebe Grüße
    Barbara

  3. Hi Vanessa!

    Ich hab es leider nicht früher geschafft, hier vorbeizuschauen!
    Von deiner Liste kenne ich sogar was: Mord in der Mangle Street, das mir tatsächlich richtig gut gefallen hat! Ich hab die ganze Reihe gerne gelesen – bis auf den letzten Band, der hatte mich dann auch enttäuscht.
    Die Seiten der Welt von Kai Meyer … ich liebe seine Bücher ja schon seit vielen Jahren, aber hier kam ich nicht so gut rein. Es war für mich kein Flop, hat mich aber auch nicht so mitgerissen wie seine anderen Bücher…

    Ich hoffe, dass uns in diesem Jahr die Flops erspart bleiben 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert