
Hallo ihr Lieben,
Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.
- Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?
Ich höre gerade den ersten Band der Bodensee-Saga Töchter der Hoffnung von Maria Nikolai und bin in Track 152 von 175.
- Meine aktuelle Meinung:
Am Anfang war ich etwas skeptisch, weil ich mit solchen historischen Familiensagas nicht so viel anfangen kann, aber diese gerne mal ausprobieren wollte. Ich bin dann ganz gut reingekommen, finde sie zwar ziemlich komplex, aber ich mag vor allem Helena und Katharina, die älteste und die jüngste der drei Schwestern. Die Handlung hält einige Spannungspunkte bereit, lässt sich aber ganz gut hören.
Etwas irritierend war allerdings, dass ich die Hörbuchsprecherin, Beate Himmelstoss, aus einem anderen Hörbuch kannte und sie dort eine vollkommen andere Art von Geschichte und eine komplett andere Figur gesprochen hat und ich mich erst einmal etwas an sie gewöhnen musste.
Worum geht es eigentlich?
Der Roman bzw. die Reihe dreht sich um drei Schwestern und beginnt so richtig in den Jahren 1917/1918. Helena, die älteste der drei Schwestern möchte den Gasthof retten, den ihre Stiefmutter in den Kriegsjahren heruntergewirtschaftet hat. Als ihr Vater schwer verwundet aus dem Krieg heimkehrt, verachtet seine Frau ihn und so kommt es immer wieder zu Streitereien. Die Stiefmutter, Elisabeth, die zuvor schon eine Affäre hatte und gegen ihren Mann und seine Interessen gearbeitet hat, versucht immer wieder ihrem Freund den Lindenhof zu vermitteln und Helena kämpft wie eine Löwin dagegen an, beispielsweise indem sie im Lindenhof ein Lazarett einrichtet und sich so gerade über Wasser halten können. Natürlich gibt es dann auch noch eine Liebesgeschichte und einige parallel verlaufende Handlungsstränge, die sich nach und nach ineinander verflechten…
- Rückblick:
Das Hörbuch zum Roman Aufbrechen von Tsitsi Dangarembga habe ich inzwischen natürlich beendet und mochte es sehr.
Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?
Liebe Grüße
Vanessa