Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #63

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade Mord auf dem Landgut von Cyril Hare und bin auf Seite 28.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich habe zwar noch nicht so viel gelesen, finde den Krimi aber bisher schon toll, weil es sich um einen typischen Weihnachtskrimi handelt. Die ganze Weihnachtsgesellschaft wird auf ein altes, englisches Landgut eingeladen und feiert dort gemeinsam. Gerade werden noch die Gäste, die gerade bei ihrer Anreise sind, vorgestellt.

Ich mag vor allem auch das Cover. Es erinnert mich an einige andere Cover des Weihnachtskrimi-Genres und man würde selbst ohne den Titelzusatz „Ein Weihnachtskrimi“ direkt erkenne, dass es sich um einen ebensolchen handelt. Dennoch ist das Cover irgendwie besonders, und unterscheidet sich leicht von anderen Covern. Auf jeden Fall stimmt es schon mal auf die Handlung ein.

Ich freue mich schon total darauf und bin sehr gespannt.

  1. Rückblick:

Ich habe Das Publikum war Zeuge von Alan Melville genau wie den zweiten Band der Hedwig-Trilogie Vornehme Pflichten von Andrea Instone in der letzten Woche beendet. =)

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #62

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade Hedwig 2 – Vornehme Pflichten von Andrea Instone und bin auf Seite 143.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich mag Hedwig sehr gerne. Sie hat einen netten, klugen und sanftmütigen Charakter. Neben einer Pensionatsgeschichte und einem „Bildungsroman“, entwickelt sich das ganze gerade eher in Richtung Liebesgeschichte. Leider mag ich den Mann an ihrer Seite gar nicht und kann einfach nicht nachvollziehen was Hedwig mit ihm will. Außerdem finde ich es schade, dass viele der Figuren aus Band 1 im Verlauf des zweiten Bandes immer weniger vorkommen, denn ich mochte sowohl die Kurscheids als auch Auguste und Max sehr gerne und vermisse sie hier ein bisschen. Dennoch liest sich der Roman total gut und ich bin schon gespannt wie es weitergeht.

  1. Rückblick:

Ich habe Das Publikum war Zeuge von Alan Melville noch nicht ganz fertig, aber ich sollte es bald fertig kriegen. Wenn nicht das andere Buch dazwischengekommen wäre, wäre ich wahrscheinlich schon fertig. ^^

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Ankündigungen ·Leseaktionen

Ankündigung: Halloween-Lesewochenende vom 29. Okt. bis 01. Nov. 2022

Hallo ihr Lieben,

vielleicht habt ihr die Ankündigung beim letzten Mein SuB kommt zu Wort gelesen, aber hier noch einmal hochoffiziell: Melli, Horst, SuBy und ich (Horst und SuBy sind Mellis und mein SuB) laden herzlich zum Halloween-Lesewochenende ein! Wir treffen uns am 29.10.22 mit den ersten Fragen, werden gemeinsam das „verlängerte“ Wochenende lesen (ich weiß, dass nicht alle am 31.10. bzw. 1.11. freihaben, aber einige und ihr könnt gerne auch mitmachen, wenn ihr dort keinen Feiertag habt) und das Wochenende gemeinsam am 1.11. ausklingen lassen.

Ihr müsst nicht an der Bloggeraktion Mein SuB kommt zu Wort teilnehmen um mitzumachen. Alle sind willkommen und wir freuen uns über eine rege Teilnahme (auch wenn Melli, Horst, SuBy und ich es im Rahmen der Aktion organisieren).

Liebe Grüße
Vanessa & SuBy

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 3. Oktober 2022

Montagsfrage: Found Family Trope – Welche Bücher, in denen Figuren in eine neue Familie/einen Familienersatz finden, kennt Ihr?

Hallo ihr Lieben,
ich habe beschlossen die Montagsfrage, die Sophia diese Woche stellt, etwas weiter auszulegen. Eigentlich dachte ich nämlich, es geht um Menschen die eine etwas andere Familienkonstellation haben.
Hier möchte ich gerne die Die Drachen von Talanis-Reihe von Katharina V. Haderer nennen. Christies Mutter hatte vor ihrer Geburt eine Affäre, aus der sie hervorgegangen ist. Ihr Cousin (mit dem sie deshalb nicht blutsverwandt ist) und Christie haben ein gutes Verhältnis, ihre Großmutter (die Mutter ihres “Vaters”) kann sie nicht ausstehen. Und der Rest ihrer Familie? Ihre Schwester und ihre Mutter lieben sie, aber die innigste Beziehung hat Christie zu ihrem Vater. Er würde alles für sie tun und liebt seine beiden Töchter sehr; obwohl er nicht Christies leiblicher Vater ist und das auch weiß. Eine schöne Familienkonstellation und für mich auf jeden Fall etwas besonderes.
Mona aus der Mona-Reihe von I.B. Zimmermann: Mona ist eine Hexe und ihre Eltern sind normale Menschen. Deshalb ist Mona dankbar an ihrem neuen Arbeitsplatz in einem Museum eine neue Familie zu finden: einen Vampir, einen Werwolf und eine Sklettin. Ihre neuen Freunde sind für sie fast so etwas wie eine Familie.
Izumi aus Prinzessin auf Probe von Emiko Jean lebt gemeinsam mit ihrer Mutter in den USA. Als sie durch Zufall herausfindet, wer ihr Vater ist, beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Sie entdeckt nicht nur ein vollkommen neues Land, eine neue Sprache und eine neue Kultur für sich, sondern lernt auch endlich den väterlichen Teil ihrer Familie kennen und lieben.
Das sind die drei Protagonistinnen und ihre “Familien”, die ich euch heute vorstellen möchte. Kennt ihr eine davon oder erinnert euch eine dieser Familien an eine andere literarische Familie?
Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #61

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade Das Publikum war Zeuge von Alan Melville und bin auf Seite 23.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Bisher ist noch nicht so viel passiert. Wir haben erst einmal den Rahmen erhalten und einiges über das Theaterstück, die Inszenierung und den Produzenten erfahren. Der Stil soll wohl ein bisschen witzig sein, gefällt mir bisher aber ganz gut. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weitergeht, da ich klassische Kriminalroman sehr gerne lese und der Roman im Original vor 88 Jahren das erste Mal erschien.

  1. Rückblick:

Mit dem Jugendkrimi Mord erster Klasse von Robin Stevens um die beiden Detektivinnen Daisy Wells und Hazel Wong bin ich fertig. Ich mochte den Band wieder sehr gerne, denn die beiden sind einfach tolle Ermittlerinnen und ein super Team.

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #16

Hallo ihr Lieben,

Aleshanee stellt diese Woche die Frage nach den Büchern, die wir dieses Jahr noch lesen wollen. Ich finde die dieswöchige TTT-Frage super, weil sie direkt an meine 15 Bücher 15 Wochen-Challenge anschließt und die Challenge in ein paar Wochen auch fertig ist.

Die dieswöchige Frage: Zeig uns 10 Bücher von deinem SuB, die du unbedingt in diesem Jahr noch lesen möchtest

  1. Die Drachen von Talanis 3: Red Scales von Katharina V. Haderer

Hierbei handelt es sich um den letzten Teil der Trilogie, sodass ich eine Reihe beenden würde. Das wäre für meine Serienkiller-Challenge ganz gut. ^^ Außerdem muss ich das Buch für die 15 Bücher 15 Wochen-Challenge lesen.

  1. Percy Jackson V: Die letzte Göttin von Rick Riordan

Diesen letzten Teil will ich natürlich auch für die Serienkiller-Challenge und auch für die 15 Bücher 15 Wochen-Challenge lesen. Außerdem war es im Mai 2021 eine Aufgabe bei Mein SuB kommt zu Wort. Das Buch will ich also schon seit einer kleinen Ewigkeit endlich lesen.

  1. Das Geschenk eines Regentages von Makoto Shinkai & Naruki Nagakawa

Das Buch wurde von zwei japanischen Autoren geschrieben, sodass es sich für eine Aufgabe aus meiner Buchclub 2022 Challenge eignet.

  1. Maria Stuart von Friedrich Schiller

Das Drama ist schon seit einer gefühlten Ewigkeit auf meinem SuB und damit eignet es sich ebenfalls für eine Buchclub 2022 Challenge-Aufgabe. Außerdem sollte ich es für die September-Aufgabe von Mein SuB kommt zu Wort lesen.

  1. Montags bei Monica von Clare Pooley

Dieses Hörbuch würde ich gerne für die 15 Bücher 15 Wochen-Challenge und die Mein SuB kommt zu Wort-Aufgabe von August hören.

Diese Bücher will ich aus den verschiedensten Gründen für meine Challenges lesen (und hören), aber ich habe auch ein paar Bücher, auf die ich einfach nur so Lust habe. Da ich derzeit vor allem Krimis lesen möchte, habe ich mich entschieden, die zweite Hälfte der Liste mit diesen zu füllen:

  1. Cherringham: Gefährlicher Erfolg von Matthew Costello & Neil Richards

Hierbei handelt es sich um einen relativ kurzen Krimi aus einer längeren Serie. Dieser wäre der zweite Band, den ich aus dieser Reihe bisher lese.

  1. Ein Fall für Katzendetektiv Ra 1: Das verschwundene Amulett von Amy Greenfield

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar, auf das ich mich schon sehr freue.

  1. Mord im alten Pfarrhaus von Jill McGown

Ein Weihnachtskrimi, auf den ich mich schon sehr freue.

  1. Young Sherlock Holmes 6: Der Tod ruft seine Geister von Andrew Lane

Auch hierbei handelt es sich um ein Hörbuch und gehört zu einer etwas längere Reihe. Mal gucken, ob ich diese dieses Jahr noch fertig bekomme, aber den sechsten Teil will ich auf jeden Fall zeitnah hören.

  1. Das Publikum war Zeuge von Alan Melville

Ein klassischer englischer Krimi, der als Rezensionsexemplar Anfang der Woche bei mir eingezogen ist. Ich bin schon sehr gespannt.

Welche Bücher wollt ihr dieses Jahr unbedingt noch lesen und hören? Steht schon alles auf euren SuBs oder sind noch Bücher unterwegs oder sogar noch auf der Wunschliste?

Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #60

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade Mord erster Klasse von Robin Stevens und bin auf Seite 34.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Noch kann ich nicht allzu viel zu dem Jugendkrimi schreiben. Es handelt sich um den dritten Band der Wells & Wong-Reihe. Die beiden jungen Detektivinnen ermitteln in typisch englischen Settings in ihren ersten beiden Fällen (Internat und Herrenhaus) und nun sind sie mit Hazels Vater auf Reisen im Orientexpress. Ich finde alleine das Setting verspricht eine tolle Whodunit-Atmosphäre und ich freue mich richtig drauf.

  1. Rückblick:

Mit Stolen Time von Danielle Rollins bin ich endlich fertig geworden. Ich fand den ersten Band nicht so toll und vor allem ab der Hälfte hatte ich echt Schwierigkeiten mit der Handlung, dem Stil und den Charakteren. Die Rezension folgt zeitnah.

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 26. September 2022

Montagsfrage: Wie wichtig ist Euch Humor in Büchern und welche Art bevorzugt Ihr?

Guten Morgen ihr Lieben,
da ich die letzten Wochen schon wieder nicht mitgemacht habe, wollte ich diese Woche unbedingt mal wieder mitmachen. Heute will Sophia von uns wissen wie wir zu Humor in Büchern stehen.
Ich muss ja sagen, dass mir der nicht so wichtig ist. Ja, ein nettes Wortspiel in einem Roman, über das ich schmunzeln kann oder witzige Wortgefechte zwischen zwei Liebenden finde ich toll und da lache ich dann auch wirklich gerne.
In Krimis mag ich ihn aber nur sehr vorsichtig eingesetzt und mal eine lustige Szene. Aber wenn es dann auf seitenlangen schwarzen Humor hinausläuft, kann ich damit nichts anfangen.
Wie ist das bei euch?
Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #59

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese wie beim letzten Mal Stolen Time 1 – Zwischen den Welten/Zeiten von Danielle Rollins und bin auf Seite 379.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich bin mit Stolen Time zwar trotz anderer Bücher zwischendrin noch ein gutes Stück weitergekommen, aber fertig bin ich leider noch nicht. Ich kann nicht mal genau sagen, warum es mir nicht so sonderlich gut gefällt, aber irgendwie passiert einfach nichts und zu den Charakteren habe ich leider überhaupt keinen Zugang. Da über weitere Strecken auf relativ vielen Seiten wenig passiert, aber nicht einfach nur rasch drüber lese, wirkt es auf mich relativ langweilig, obwohl das was passiert sogar spannend sein könnte, aber der Stil holt mich einfach nicht ab. Vielleicht ändert sich das ja auf den letzten Seiten noch…

  1. Rückblick:

Ich hatte letztes Mal ja erzählt, dass ich noch einen Krimi zwischendrin lese. Den habe ich fast fertig.

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Mein SuB kommt zu Wort

Mein SuB kommt zu Wort September 2022

Hallo und Herzlich Willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort”. 🙂

Anna von Annas Bücherstapel hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Melli von Mellis Buchleben und ich übernehmen sie im August 2021. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr HIER. Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht immer in den Kommentaren geschaut werden muss. 🙂 Und nun viel Spaß 🙂 Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei Melli und mir auf den Blogs finden, auch wenn wir mal nicht selbst teilnehmen können.

Und nun: Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Liebe:r SuB, welche Bücher auf deinen Stapeln haben das älteste Erscheinungsdatum?

 

SuBy:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?

Derzeit beherberge ich 65 Bücher, dabei sind sowohl Hörbücher, als auch E-Books und auch normale Printbücher. Der Abwärtstrend von Juli (69) auf August (66) hält also zumindest leicht an.

  1. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!

Neu hinzugekommen sind Stole Time 1 – Zwischen den Zeiten/Welten von Danielle Rollins. Dabei handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Außerdem ist Die Zitronenschwestern von Valentina Cebeni hinzugekommen. Hierbei handelt es sich um ein Sommerbuch, mal gucken, ob Vanessa es zeitnah liest, weil sie mehr Lust auf Krimis hat. Drittens ist der fünfte Band der Young Sherlock Holmes-Reihe Der Tod kommt leise von Andrew Lane als Hörbuch hinzugekommen.

  1. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Zuletzt hat Vanessa das E-Book Kater Brown 2 – Kater Brown und die tote Weinkönigin von Ralph Sander beendet. Es handelt sich hierbei um einen kurzen Krimi, de Vanessa leider nicht sonderlich gefallen hat. Vorerst wird sie die Reihe deshalb nicht weiterverfolgen.

  1. Liebe:r SuB, welche Bücher auf deinen Stapeln haben das älteste Erscheinungsdatum?

Rückblick Mai 2021: Wer hat etwas anderes erwartet? Natürlich hat Vanessa den letzten Band der Percy Jackson-Reihe nicht gelesen

Rückblick Juli 2022: Hier kann ich aber Fortschritte verzeichnen! Vanessa hat Abendfrost von Michael Kibler gelesen. Ihr hat es leider nicht so gut gefallen, aber sie freut sich, dass sie diesen Sub-Senior endlich gelesen hat. Mal gucken, ob sie bald noch zu den beiden verbliebenen Büchern kommt: Süße Rache von Linda Howard und Stop What You’re Doing And Read This.

Rückblick August 2022: Vanessa hat keines der drei vorgeschlagenen Bücher gelesen bzw. gehört. Aber sie hat immer noch Lust auf Mord nach Strich und Faden von Frances Brody und den letzten Percy Jackson-Band von Rick Riordan will sie natürlich auch bald lesen. Montags bei Monica von Clare Pooley steht auch noch auf der Liste für dieses Jahr, da sie das Hörbuch für eine Challenge hören muss.

 

Für das “lange Halloweenwochenende” zwischen dem 29.10.und dem 1.11. laden wir zu einem gemeinsamen Lesewochenende ein! Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. =D

September 2022: Wow die Bücher mit dem ältesten Erscheinungsdatum! Ich gehe jetzt mal von der Erstveröffentlichung und nicht von der auf mir stehenden Ausgabe aus. Vanessa hat einige Romane auf mir, die im 18., 19. Und frühen 20. Jahrhundert erschienen sind. Hierzu gehören beispielsweise Das Leben der schwedischen Gräfin von G*** von Christian Fürchtegott Gellert (Erstveröffentlichung 1747/48), Maria Stuart von Friedrich Schiller (Erstveröffentlichung 1800) und Im Zeichen der Vier von Arthur Conan Doyle (Erstveröffentlichung 1890). Das ist doch mal eine nette Auswahl an Klassikern. Mal gucken, ob Vanessa bald dazu kommt, sie zu lesen, denn Lust hat sie gerade nicht so viel, obwohl sie gerne endlich mal einen der Romane von Doyle lesen möchte, denn von den Geschichten um den Meisterdetektiv Sherlock Holmes kennt sie schon einige und sie hört ja auch gerade die Hörbuch-Adaption von Young Sherlock Holmes…

Kennt ihr eines der Bücher und könnt es Vanessa empfehlen (oder davon abraten)?

————————-

„Mein SuB kommt zu Wort” ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von AnnasBucherstapel.de stammt und von Mellis Buchleben und Vanessas Literaturblog im August 2021 übernommen wurde. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig vom Wochentag. Teilnehmen darf jede:r, wann immer er/sie Lust und Zeit dazu hat. Die vierte Frage ist HIER bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden. Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort”-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. 😉

EDIT-EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmer:innen, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! 🙂 :-*

Ihr könnt natürlich auch immer Reihentitel vorstellen, die ihr bis zum nächsten Mal lesen wollt.

 

Liebe Grüße
SuBy (& Vanessa)

 

TEILNEHMER:INNEN:

Rina P.

Marina & Leo

Andrea & Subs

Kira & Katharina

Livia & SuBrina

Anja

Fungie

Mellis Buchleben

Vanessas Literaturblog