
Hallo und Herzlich Willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort”. 🙂
Anna von Annas Bücherstapel hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Melli von Mellis Buchleben und ich übernehmen sie im August 2021. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr HIER. Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht immer in den Kommentaren geschaut werden muss. 🙂 Und nun viel Spaß 🙂 Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei Melli und mir auf den Blogs finden, auch wenn wir mal nicht selbst teilnehmen können.
Und nun: Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher:
- Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
- Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
- Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
- Liebe:r SuB, welche Bücher auf deinen Stapeln haben das älteste Erscheinungsdatum?
SuBy:
- Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
Derzeit beherberge ich 65 Bücher, dabei sind sowohl Hörbücher, als auch E-Books und auch normale Printbücher. Der Abwärtstrend von Juli (69) auf August (66) hält also zumindest leicht an.
- Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
Neu hinzugekommen sind Stole Time 1 – Zwischen den Zeiten/Welten von Danielle Rollins. Dabei handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Außerdem ist Die Zitronenschwestern von Valentina Cebeni hinzugekommen. Hierbei handelt es sich um ein Sommerbuch, mal gucken, ob Vanessa es zeitnah liest, weil sie mehr Lust auf Krimis hat. Drittens ist der fünfte Band der Young Sherlock Holmes-Reihe Der Tod kommt leise von Andrew Lane als Hörbuch hinzugekommen.
- Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
Zuletzt hat Vanessa das E-Book Kater Brown 2 – Kater Brown und die tote Weinkönigin von Ralph Sander beendet. Es handelt sich hierbei um einen kurzen Krimi, de Vanessa leider nicht sonderlich gefallen hat. Vorerst wird sie die Reihe deshalb nicht weiterverfolgen.
- Liebe:r SuB, welche Bücher auf deinen Stapeln haben das älteste Erscheinungsdatum?
Rückblick Mai 2021: Wer hat etwas anderes erwartet? Natürlich hat Vanessa den letzten Band der Percy Jackson-Reihe nicht gelesen…
Rückblick Juli 2022: Hier kann ich aber Fortschritte verzeichnen! Vanessa hat Abendfrost von Michael Kibler gelesen. Ihr hat es leider nicht so gut gefallen, aber sie freut sich, dass sie diesen Sub-Senior endlich gelesen hat. Mal gucken, ob sie bald noch zu den beiden verbliebenen Büchern kommt: Süße Rache von Linda Howard und Stop What You’re Doing And Read This.
Rückblick August 2022: Vanessa hat keines der drei vorgeschlagenen Bücher gelesen bzw. gehört. Aber sie hat immer noch Lust auf Mord nach Strich und Faden von Frances Brody und den letzten Percy Jackson-Band von Rick Riordan will sie natürlich auch bald lesen. Montags bei Monica von Clare Pooley steht auch noch auf der Liste für dieses Jahr, da sie das Hörbuch für eine Challenge hören muss.
Für das “lange Halloweenwochenende” zwischen dem 29.10.und dem 1.11. laden wir zu einem gemeinsamen Lesewochenende ein! Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. =D

September 2022: Wow die Bücher mit dem ältesten Erscheinungsdatum! Ich gehe jetzt mal von der Erstveröffentlichung und nicht von der auf mir stehenden Ausgabe aus. Vanessa hat einige Romane auf mir, die im 18., 19. Und frühen 20. Jahrhundert erschienen sind. Hierzu gehören beispielsweise Das Leben der schwedischen Gräfin von G*** von Christian Fürchtegott Gellert (Erstveröffentlichung 1747/48), Maria Stuart von Friedrich Schiller (Erstveröffentlichung 1800) und Im Zeichen der Vier von Arthur Conan Doyle (Erstveröffentlichung 1890). Das ist doch mal eine nette Auswahl an Klassikern. Mal gucken, ob Vanessa bald dazu kommt, sie zu lesen, denn Lust hat sie gerade nicht so viel, obwohl sie gerne endlich mal einen der Romane von Doyle lesen möchte, denn von den Geschichten um den Meisterdetektiv Sherlock Holmes kennt sie schon einige und sie hört ja auch gerade die Hörbuch-Adaption von Young Sherlock Holmes…
Kennt ihr eines der Bücher und könnt es Vanessa empfehlen (oder davon abraten)?
————————-
„Mein SuB kommt zu Wort” ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von AnnasBucherstapel.de stammt und von Mellis Buchleben und Vanessas Literaturblog im August 2021 übernommen wurde. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig vom Wochentag. Teilnehmen darf jede:r, wann immer er/sie Lust und Zeit dazu hat. Die vierte Frage ist HIER bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden. Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort”-Banner und verweist auf unsere Blogs!
EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. 😉
EDIT-EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmer:innen, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! 🙂 :-*
Ihr könnt natürlich auch immer Reihentitel vorstellen, die ihr bis zum nächsten Mal lesen wollt.
Liebe Grüße
SuBy (& Vanessa)
TEILNEHMER:INNEN:
Rina P.
Marina & Leo
Andrea & Subs
Kira & Katharina
Livia & SuBrina
Anja
Fungie
Mellis Buchleben
Vanessas Literaturblog