Jetzt fängt das Leben erst richtig an von B. Brömme

Inhaltsangabe: Keep calm and travel: Jetzt fängt das Leben erst richtig an von Bettina Brömme

Alwa hat gerade ihr Abitur bestanden und möchte vor dem Studium ein Praktikum in Neuseeland absolvieren. Leider sagt ihr ihre Praktikumsstelle kurzfristig wieder ab und sie muss sich spontan ein anderes Praktikum suchen, für das sie eine hohe Vermittlungsgebühr zahlen muss. In Neuseeland angekommen taucht statt ihres Kontakts eine Familie auf, der man ein Au pair-Mädchen namens Alwa versprochen hat.

Alwa geht notgedrungen mit der Familie mit, muss dort aber nicht nur die Kinder betreuen, sondern auch alles im Haushalt erledigen und ist dort nicht glücklich. Nachdem sie einiges vermasselt hat (was auch daran lag, dass sich die Eltern nicht die Zeit genommen haben, ihr etwas über Neuseeland zu erklären und sie vernünftig mit ihren Aufgaben vertraut zu machen und ihr die Zeit gegeben haben, dass sie sich erst einmal einleben kann), muss sie von heute auf morgen ausziehen und macht sich auf den Weg Richtung Süden, wo es noch mehr Hilfsprojekte geben soll. Sie reist gemeinsam mit Nils, der sie aber unterwegs im Stich lässt, weil er einer alten Flamme wieder begegnet und so reist Alwa alleine weiter und trifft auf ein Kinderhilfsprojekt: ein kleines Waisenhaus, das sich um Kinder kümmert, die durch ein Erdbeben ihre Eltern verloren haben oder die auch einfach nur aus Familienverhältnissen kommen, in denen sie nicht bleiben konnten.

Alwa trifft dort auf Laurin aus der Schweiz und Tiff aus den USA und gemeinsam kümmern sie sich um die etwa 20 Kinder in verschiedenen Altersstufen. Die beiden Projektleiter kümmern sich lieber um sich selbst und so verbringen die Praktikant:innen damit größere und kleinere Katastrophen abzuwehren, die Kinder zu bespaßen und Laurin und Alwa verlieben sich sogar ineinander. Bis eines Abends Laurin alleine unterwegs ist und dabei von einem Erdbeben überrascht wird. Alwa und Tiff sind mit den Kindern alleine im Heim und retten die Kinder aus dem einstürzenden Gebäude, dabei wird Alwa allerdings verletzt und so trennen sich ihrer aller Wege und es bleibt die Frage offen, ob sie sich in dem ganzen Chaos wiederfinden…

Jetzt fängt das Leben erst richtig an von B. Brömme

Rezension: Keep calm and travel: Jetzt fängt das Leben erst richtig an von Bettina Brömme

Ich muss sagen, dass ich das Buch schon vor einiger Zeit gelesen hatte, aber nicht dazu kam, die Rezension zu schreiben, sodass ich es jetzt nochmal gelesen habe.

Ich mag solche Geschichten total gerne und finde gerade diese hier sehr interessant für junge Menschen, die noch nicht wissen, was sie mit ihrem Leben anstellen sollen und wie die Protagonistin und ihre Freund:innen gerade mit der Schule fertig sind und sich mit der Studienfachwahl konfrontiert sehen.

Natürlich zeigt Alwas Reise ein Abriss der Möglichkeit, die man im Ausland haben kann: Word and Travel, weil Alwa eine Zeit lang in einem Hostel arbeitet um ihre Reisekasse zu schonen und trotzdem auch das ein oder andere touristische macht, oder ein Praktikum, das einem zeigen kann, was man später einmal beruflich machen möchte (oder eben auch, was man auf keinen Fall machen möchte) oder eines, das man braucht, um überhaupt für ein Studium zugelassen zu werden oder eben als Au Pair zu arbeiten, was aber auch seine Schattenseiten haben kann. Ich finde es gut, dass dieser Roman alle diese Möglichkeiten aufzeigt, zeigt was schief gehen kann und das Alwa immer weiter macht, aber auf der anderen Seite war es mir einfach zu chaotisch. Ich weiß nicht wie ich es anders sagen soll, aber ich mag es einfach nicht, wenn eine Protagonistin so vielen Schicksalsschlägen ausgesetzt wird, damit sie sich beweisen muss.

Die Liebesgeschichte, die hier vorkommt, war erwartbar und ich mag es, wie offen Laurin und sie damit umgehen, dass sie nicht wissen, was das Leben für sie bereithält, denn es handelt sich hier nun einmal um ein Jugendbuch und da wäre eine Hochzeit als Happy End vielleicht etwas verfrüht, dennoch wüsste ich gerne wie die Geschichte zwischen Alwa und Laurin final ausgeht.

Ich hätte mich über einen dritten Band gefreut, obwohl ich den ersten nicht kenne, aber wenn ich es richtig verstehe, ist der Jugendroman 18, pleite und planlos aber immerhin sehen wir dabei gut aus von Bettina Brömme  eine Art Vorgängerband, in dem Franzi und Alwa und ihre Freundin Mai vorkommen. Ich kann das aber nur aus den Informationsbröckchen schließen, die ich aus dem Roman selbst und aus der Inhaltsangabe vom ersten Band habe und auch dort scheint es thematisch in Richtung Erwachsen werden zu gehen. Wie dem auch sei, hätte mir ein dritten Band gefallen, in dem man erfährt, ob Alwa und Laurin zusammen bleiben und was sie studieren möchte, also sprich wie ihr Leben nach Neuseeland weitergeht.

Alles in allem hat mir Keep calm and travel: Jetzt fängt das Leben erst richtig an von Bettina Brömme gut gefallen und ich empfehle diesen Roman gerne allen weiter, die gerade mit der Schule fertig sind und noch nicht genau wissen, was sie studieren wollen, nicht den Mut aufbringen neue Abenteuer zu erleben oder schlichtweg nicht die Lust oder das Geld dazu haben und allen denjenigen, der gerade Fernweh haben, wobei man über die Landschaft, Leute und die Kultur von Neuseeland leider relativ wenig erfährt.