Mein SuB kommt zu Wort März 2025
Hallo und Herzlich Willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort”. 🙂
Anna von Annas Bücherstapel hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Melli von Mellis Buchleben und ich übernehmen sie im August 2021. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr HIER. Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht immer in den Kommentaren geschaut werden muss. 🙂 Und nun viel Spaß 🙂 Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei Melli und mir auf den Blogs finden, auch wenn wir mal nicht selbst teilnehmen können.
Und nun: Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher:
- Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
- Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
- Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
- Liebe:r SuB, hast Du Bücher von Autor:innen auf Deinen Stapeln, die mehr als zehn Werke veröffentlicht haben?
SuBy:
- Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
Derzeit sind 63 Bücher auf mir. Das sind zwei weniger als im Monat zuvor. Ich hoffe aber, dass sie zeitnah wieder mehr lesen wird und ich so bald wieder schrumpfe. ^^
- Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
Bei mir ist im letzten Monat gar nicht so viel hinzugekommen: Der Mordclub von Shaftesbury – Eine Tote bleibt selten allein von Emily Winston und Maschenmord (Der Handarbeitsclub ermittelt) von Leonie Kramer. Beide Bücher sind inzwischen sogar schon gelesen.
- Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
Zuletzt hat Vanessa Der Handarbeitsclub ermittelt – Maschenmord von Leonie Kramer beendet. Das Buch hat sie erst gerade eben beendet und sie ist sich immer noch nicht so sicher, was sie davon halten soll. An sich findet sie die Idee hinter einem Handarbeitskrimi nicht schlecht, aber die Umsetzung und die Figuren haben ihr nicht wirklich gut gefallen…
- Liebe:r SuB, hast Du Bücher von Autor:innen auf Deinen Stapeln, die mehr als zehn Werke veröffentlicht haben?
Rückblick Mai 2021: Percy Jackson Band 5 ist immer noch ungelesen.
Rückblick Februar 2024: Vanessa hat immer noch keines der Bücher gelesen: Stop What You’re Doing And Read This! (Englisch), Kings & Fools: Vergessenes Wissen, von Natalie Matt & Silas Matthes (Deutsch) und Aja oder Alles ganz anders von Gabriele Beyerlein (Deutsch) müssen also noch gelesen werden (oder zumindest eins davon).
Rückblick April 2024: Auch von der April-Aufgabe hat Vanessa noch keines der Bücher gelesen: Tödliches Spiel in Hongkong von Robin Stevens, Keines natürlichen Todes von Dorothy L. Sayers und Rächende Geister von Agatha Christie sind alle drei noch ungelesen.
Rückblick Mai 2024: Vanessa hat wenig gelesen in den letzten Wochen und dementsprechend auch Kings & Fools 4: Vergessenes Wissen von Natalie Matt & Silas Matthes noch nicht gelesen.
Rückblick Juli 2024: Stop What You‘re Doing And Read This, Detektiv Conan Band 71 von Gosho Aoyama (standen letztes Jahr auf dieser Liste und sie stehen hier immer noch), Talon 1 – Drachenzeit von Julie Kagawa (ist in diesem Jahr neu hinzugekommen). Alle drei Bücher sind noch ungelesen.
Rückblick September 2024: Verloren auf Burg Frankenstein von Gabriele Beyerlein (erschienen 2002) und Mord in Stiller Nacht: Kabeljau und Kaviar von Charlotte MacLeod (deutsche Übersetzung von 2000) hat Vanessa noch nicht gelesen.
Rückblick Oktober 2024: Immer noch ungelesen sind: Talon 1 – Drachenzeit von Julie Kagawa (558 Seiten), Elya 1: Der weiße Drache von Dana Müller-Braun (428 Seiten) und Doktor Maxwells (2) chaotischer Zeitkompass von Jodi Taylor (485 Seiten).
Rückblick Februar 2025: Weihnachten auf Samtpfoten von Lili Hayward, Mord im alten Pfarrhaus von Jill McGown und Mord in Dingley Dell von Reginald Hill hat Vanessa noch nicht gelesen.
März 2025: hmm… mehr als 10 Bücher? Zählen da auch Autor:innen, die sehr lange Reihen (eben mit mehr als 10 Büchern) geschrieben haben? Ich denke schon! Zum einen wäre da Gosho Aoyama: Hier würde ich Vanessa Detektiv Conan Band 71 empfehlen. Außerdem Lilian Jackson Braun und von ihr einen Krimi aus der Die Katze, die-Reihe; hier am besten den nächsten Band also Die Katze, die Shakespeare kannte (Band 7). Miss Silver (Band 9): Eine Tote kehrt zurück von Patricia Wentworth, denn auch Patricia Wentworth hat über 20 Krimis in der Reihe geschrieben.
Ich bin gespannt für welches Buch sie sich entscheidet und welche Bücher die anderen SuBs und Bloggerinnen so gefunden haben.
Kennt ihr eines der Bücher und könnt es Vanessa empfehlen (oder davon abraten)?
————————-
„Mein SuB kommt zu Wort” ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von AnnasBucherstapel.de stammt und von Mellis Buchleben und Vanessas Literaturblog im August 2021 übernommen wurde. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig vom Wochentag. Teilnehmen darf jede:r, wann immer er/sie Lust und Zeit dazu hat. Die vierte Frage ist HIER bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden. Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort”-Banner und verweist auf unsere Blogs!
EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. 😉
EDIT-EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmer:innen, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! 🙂 :-*
Ihr könnt natürlich auch immer Reihentitel vorstellen, die ihr bis zum nächsten Mal lesen wollt.
Liebe Grüße
SuBy (& Vanessa)
TEILNEHMER:INNEN:
Vanessa & SuBy
_ _