Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 5. Juni 2023

Montagsfrage: Wie wichtig ist Euch der Preis eines Buches und welchen Einfluss hat das auf Eure Kaufentscheidung?

Guten Morgen ihr Lieben,
Sophia will diese Woche von uns wissen wie wichtig uns der Buchpreis ist.
Ich muss sagen: sehr wichtig. Wenn ich mir manchmal die TB-Preise anschaue, bin ich wirklich verblüfft welche Preise die Verlage teilweise aufrufen und dass es Menschen gibt, die das bereitwillig bezahlen. Ich überlege bei allem über 10€ schon zwei Mal, ob ich wirklich sicher bin, dass mir das Buch gefällt (was bedeutet, dass ich eigentlich bei jedem Buch vorher gründlich nachdenke). Häufiger war es schon so, dass ich ein Buch gekauft habe, dann enttäuscht war und es abgebrochen habe und mich dann natürlich geärgert habe, dass ich dafür „so viel“ Geld ausgegeben habe.
Das sorgt bei mir dafür, dass ich inzwischen sehr, sehr selten spontan ein Buch mitnehme einfach weil es gut klingt. Die Enttäschung wenn es mir dann nicht gefällt, wäre einfach sehr groß.
Auch Remittenden kosten inzwischen ja teilweise schon 4,99€, was ich für ein (mutwillig) zerstörtes Buch schon für recht viel halte.
Natürlich ist mir klar, dass die Preise von allem gestiegen sind (wobei die Buchpreise ja in den letzten Jahren schon massiv angezogen haben), weil die Kosten gestiegen sind. Dennoch finde ich es gerade bei Büchern manchmal unverhältnismäßig.
TBs für 14, 15€ finde ich ziemlich teuer. Gebundene Bücher für weit über 30€ (einfach, weil der Autor/die Autorin beliebt ist und die Leser:innen den Preis bezahlen) finde ich grob, zumal die E-Book-Ausgabe dann immer noch weit über 20€ kostet. Natürlich würden sonst alle zum E-Book statt zum HC greifen, aber für Menschen, die monatlich nicht viel für Bücher ausgeben können, ist das wirklich viel Geld.
Natürlich kann ich nachvollziehen, dass viele Menschen an einem Buch arbeiten und alle daran verdienen müssen, aber das ändert nichts daran, dass das Endprodukt für den/die Endverbraucher:in in den letzten Jahren sehr teuer geworden und inzwischen schon fast ein Luxusgut ist.
Welchen Einfluss hat der Buchpreis auf eure Kaufentscheidung?
Liebe Grüße
Vanessa

Wer Interesse hat, hier ein Artikel zum Thema: https://www.buchreport.de/news/taschenbuch-gewinnt-marktanteile-zurueck/ zuletzt abgerufen 4.6.23

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 22. Mai 2023

Montagsfrage: Was antwortet Ihr Menschen, wenn sie Euch nach Eurem Lieblingsbuch fragen?

Hallo ihr Lieben,
diese Woche bin ich endlich mal wieder bei der Montagsfrage, die von Sophia gehostet wird, dabei. Sie möchte wissen was wir Menschen antworten, wenn sie uns nach unserem Lieblingsbuch fragen. Ich würde wahrscheinlich nicht mit einem einzelnen Buch, sondern mit einer ganzen Reihe antworten. Ob das wirklich meine Lieblingsreihe ist, kann ich gar nicht so genau sagen, denn ich mag einige Reihen sehr gerne, aber diese hier gehört definitiv zu meinen Lieblingen: Die Lady Hardcastle-Reihe von T. E. Kinsey.
Es geht um eine Lady, die als Spionin für England arbeitet und die Aufgrund ihrer Spionagetätigkeit ihren Mann verliert. Das ist schon ein paar Jahre her und inzwischen lebt sie mit ihre Zofe Florence genannt Flo wieder in England. Die beiden fortschrittlich denkenden Frauen sind trotz ihrer Standesunterschiede befreundet und lösen gemeinsam Kriminalfälle, die in ihrer Umgebung stattfinden und in die sie immer mehr oder weniger zufällig verwickelt werden.
Welches Buch nennt ihr, wenn man euch nach eurem Lieblingsbuch fragt? Kennt ihr meine vorgestellte Reihe?
Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 1. Mai 2023

Montagsfrage: Buch-ABC: Welche Bücher fallen Euch zu den Buchstaben des Alphabets ein?

Guten Morgen ihr Lieben,
diese Woche möchte Sophia von uns wissen welche Bücher uns zu den Buchstaben des Alphabets einfallen. Mir ist direkt Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie eingefallen. Darin geht es um einen Mörder, der seine Opfer in alphabetischer Reihenfolge tötet.
Welche Bücher fallen euch zum Thema ein?
Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 3. April 2023

Montagsfrage: Welches Buch hat Euch im ersten Quartal von 2023 am meisten und welches am wenigsten überzeugt?

Hallo ihr Lieben,
diese Woche bin ich endlich mal wieder dabei. Sophia will diese Woche von uns wissen welche Bücher aus dem ersten Quartal 2023 uns am besten und am wenigsten gefallen haben.
Oh man…die Frage ist echt schwierig. Es gibt tatsächlich schon einige Bücher, die ich wirklich gemocht habe und leider auch schon ein paar, die ich nicht mochte und die ich teilweise sogar abgebrochen habe. Deshalb ist eine Auswahl wirklich schwierig.
Die größten Enttäuschungen (ja, Plural; ich kann mich einfach nicht entscheiden und das sind noch nicht einmal alle… =( ) waren dieses Jahr bereits:
1. Der Gletschermann von Erich Ballinger
2. Madame Mallory und der kleine indische Küchenchef von Richard C. Morais
3. Mord ist schlecht fürs Geschäft von Jean G. Goodhind
4. Vor Schmetterlingen wird gewarnt von Susan Andersen
5. Ein Mörder zieht die Fäden von Rebecca Michéle

Begeistert war ich bisher von:
1. Mord lernt nie aus von Catherine Lloyd
2. Der Tod erholt sich nie von Catherine Lloyd
3. Schlaf in himmlischer Ruh‘ von Charlotte MacLeod
4. Effi liest von Anna Moretti
5. Der Mann, der zweimal starb von Richard Osman

Ja, das war jetzt eine lange Liste. Aber bei den guten Büchern, die mir am besten gefallen haben, hatte ich leider nicht so viel Auswahl, dennoch konnte ich mich nicht auf eins einigen.^^

Kennt ihr eines der Bücher? Was waren im ersten Quartal eure Lieblingsbücher und eure Flops?
Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 27. Februar 2023

 

Montagsfrage: Welches Buch hat Euch zuletzt überzeugt?

Guten Abend ihr Lieben,
Sophia will diese Woche von uns wissen welches Buch uns zuletzt überzeugt hat.
Ich muss sagen, dass mich schon ein paar Wochen kein Buch mehr so richtig begeistert hat, aber „damals“ war das: Effi liest von Anna Moretti. Darin geht es um eine junge Frau, die gerade dabei ist ihren Lebensweg zu finden und gegen das gängige Frauenbild aufbegehrt, außerdem geht es natürlich um die große Liebe und um Freundschaften und das ganze spielt im ausgehenden 19. Jahrhundert.

Außerdem begeistert mich auch noch mein aktuelles Buch (ich weiß nur nicht, ob das schon zählt ^^): Der Tod erholt sich nie von Catherine Llyod. Hierbei handelt es sich um einen Krimi, den ich gerade lese und ich liebe diese Reihe, die beiden Detektive (Eheleute) und den aktuellen Fall! Sir Robert Kurland soll sich nach einer Kriegsverletzung in den Heilbädern von Bath erholen und findet dort einen neuen Freund, der kurz darauf tot in den Heilbäder aufgefunden wird. Aus seiner Familie hatte jeder ein Motiv, ihn zu töten, doch wer würde so weit gehen…?
Kennt ihr eines der beiden Bücher? Welche Bücher haben euch als letztes überzeugt?
Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 30. Januar 2023

Montagsfrage: Fällt Euch eine literarische Figur ein, der zu begegnen für Euch reizvoll wäre?

Hallo ihr Lieben,
diese Woche will Sophia von uns wissen, ob es eine literarische Figur gibt, der ich gerne mal begegnen würde. Als ich die Frage gelesen habe, hatte ich direkt eine Idee, aber umso länger ich darüber nachdenke, desto mehr Figuren fallen mir ein. ^^ Dennoch würde ich mal bei meiner ersten Idee bleiben: Ich würde gerne mal Lady Emily Hardcastle und ihrer Zofe Florence „Flo“ Armstrong (ja, das sind zwei Figuren…) begegnen. Die beiden sind Detektivinnen und lösen – in der Lady Hardcastle-Reihe von T E Kinsey – Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Fälle. Die beiden haben aber eine bewegte Vergangenheit: Sie waren früher als Spione für die Krone in Asien unterwegs, Emilys Ehemann wurde deshalb getötet und sie musste sich zurück nachhause durchschlagen. Außerdem ist Flo eine geübte Kämpferin und kommt aus dem Zirkus, Lady H. (wie sie von ihren Musiker-Freunden liebevoll genannt wird) hat studiert und setzt sich durch. Dass Frauen nicht Auto fahren sollten beispielsweise, hält die beiden nicht davon ab, in ihren Auto-Outfits über die Straßen zu brausen. Ich würde gerne mal mit den beiden an einem Abend vor dem Kamin sitzen und mir bei einer Tasse Tee ihre Abenteuer-Geschichten anhören. Ich liebe diese beiden Figuren einfach <3
Und das nächste Mal können wir ja mal darüber sprechen bei welchen Autor:innen ein Treffen für uns reizvoll wäre.
Welche literarischen Figuren würdet ihr gerne mal treffen?
Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 16. Januar 2023

Montagsfrage: Habt Ihr schon mal verleugnet, ein (umstrittenes) Buch zu mögen?

Hallo ihr Lieben,
diese Woche möchte Sophia von uns wissen, ob wir schon mal verleugnet haben ein (umstrittenes) Buch zu mögen. Würde man das denn jetzt an dieser Stelle zugeben? Wohl nur, wenn man das Buch nicht nennt.
Ich muss sagen, dass ich selten umstrittene Bücher lese, weil mich die darin vertretenen Ansichten nur traurig machen und ich mich viel zu sehr darüber aufregen würde, wieso a) jemand sowas schreibt und b) wieso Menschen sowas glauben und c) warum ich dafür überhaupt Geld ausgegeben habe.
Wie ist das bei euch? Lest ihr umstrittene Bücher (und findet manche gut)?
Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 9. Januar 2023

Montagsfrage: Von welchen AutorInnen habt Ihr nur wenige/keine Bücher gelesen und wollt das im kommenden Jahr ändern?

Hallo ihr Lieben,
diese Woche möchte Sophia von uns wissen von welchen Autor:innen wir dieses Jahr mehr lesen wollen. Das ist eine echt schwierige Frage, denn wenn ich mit dieser Liste einmal angefangen habe, werde ich wohl so schnell nicht wieder aufhören. ^^


Da ich dieses Jahr zwei Challenges mache: 1. Reihen beenden und 2. SuB-Abbau nenne ich hier mal die Zeitenzauber-Trilogie von Eva Völler. Ich habe den ersten Band der Reihe bereits gelesen, kenne von der Autorin bisher aber nichts anderes. Die Bände 2 und 3 habe ich seit einiger Zeit auf dem SuB, wenn ich es also schaffen würde, diese zu lesen, könnte ich SuB-Abbau betreiben und eine Reihe beenden.
Wie sieht das bei euch aus? Welche Bücher von Autor:innen, die ihr bisher nicht (oder kaum) gelesen habt, wollt ihr dieses Jahr lesen?
Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 2. Januar 2023

Montagsfrage: Was waren Eure Lesehighlights 2022?

Hallo ihr Lieben,
Sophia will diese Woche und damit zur ersten Montagsfrage diesen Jahres von uns wissen welche Highlights wir letztes Jahr hatten.
Ich hatte dazu schon etwas in meinem Jahresabschlussbericht geschrieben.


1. Der Klang der Wälder von Natsu Miyashita
Ein Roman über Musik und die Ästhetik der Natur
2. Tokyo Ever After 1: Prinzessin auf Probe von Emiko Jean
Ein Jugendroman über ein junges Mädchen, das ihre Familie und ihre Identiät zu finden versucht
3. Mord auf dem Landgut von Cyril Hare
Ein klassischer, britischer Krimi zur Weihnachtszeit auf einem alten Landsitz

Kennt ihr eines der Bücher? Was waren eure Highlights des Jahres?
Ich finde es echt schwierig eine Auswahl aus den ganzen tollen Büchern zusammenzustellen.
Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 19. Dezember 2022

Montagsfrage: Verschenkt Ihr Bücher zu Weihnachten?

Hallo ihr Lieben,
ich kann diese Montagsfrage vorbereiten und das ist echt cool! Sophia will diese Woche von uns wissen, ob wir Bücher zu Weihnachten verschenken. Ja, tue ich. Ich will nur nicht zu viel darüber schreiben an wen ich was verschenke, weil diese Menschen meinen Blog mitlesen.^^ Ich verschenke aber gerne Bücher und am liebsten welche, die sich die Beschenkten nicht gewünscht haben, weil ich so meine Auswahl selbst treffen kann.
Wie ist das bei euch? Verschenkt ihr Bücher? Gewünscht oder selbst ausgesucht?
Liebe Grüße
Vanessa