Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 5. Juni 2023

Montagsfrage: Wie wichtig ist Euch der Preis eines Buches und welchen Einfluss hat das auf Eure Kaufentscheidung?

Guten Morgen ihr Lieben,
Sophia will diese Woche von uns wissen wie wichtig uns der Buchpreis ist.
Ich muss sagen: sehr wichtig. Wenn ich mir manchmal die TB-Preise anschaue, bin ich wirklich verblüfft welche Preise die Verlage teilweise aufrufen und dass es Menschen gibt, die das bereitwillig bezahlen. Ich überlege bei allem über 10€ schon zwei Mal, ob ich wirklich sicher bin, dass mir das Buch gefällt (was bedeutet, dass ich eigentlich bei jedem Buch vorher gründlich nachdenke). Häufiger war es schon so, dass ich ein Buch gekauft habe, dann enttäuscht war und es abgebrochen habe und mich dann natürlich geärgert habe, dass ich dafür „so viel“ Geld ausgegeben habe.
Das sorgt bei mir dafür, dass ich inzwischen sehr, sehr selten spontan ein Buch mitnehme einfach weil es gut klingt. Die Enttäschung wenn es mir dann nicht gefällt, wäre einfach sehr groß.
Auch Remittenden kosten inzwischen ja teilweise schon 4,99€, was ich für ein (mutwillig) zerstörtes Buch schon für recht viel halte.
Natürlich ist mir klar, dass die Preise von allem gestiegen sind (wobei die Buchpreise ja in den letzten Jahren schon massiv angezogen haben), weil die Kosten gestiegen sind. Dennoch finde ich es gerade bei Büchern manchmal unverhältnismäßig.
TBs für 14, 15€ finde ich ziemlich teuer. Gebundene Bücher für weit über 30€ (einfach, weil der Autor/die Autorin beliebt ist und die Leser:innen den Preis bezahlen) finde ich grob, zumal die E-Book-Ausgabe dann immer noch weit über 20€ kostet. Natürlich würden sonst alle zum E-Book statt zum HC greifen, aber für Menschen, die monatlich nicht viel für Bücher ausgeben können, ist das wirklich viel Geld.
Natürlich kann ich nachvollziehen, dass viele Menschen an einem Buch arbeiten und alle daran verdienen müssen, aber das ändert nichts daran, dass das Endprodukt für den/die Endverbraucher:in in den letzten Jahren sehr teuer geworden und inzwischen schon fast ein Luxusgut ist.
Welchen Einfluss hat der Buchpreis auf eure Kaufentscheidung?
Liebe Grüße
Vanessa

Wer Interesse hat, hier ein Artikel zum Thema: https://www.buchreport.de/news/taschenbuch-gewinnt-marktanteile-zurueck/ zuletzt abgerufen 4.6.23

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #72

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade Ein abgeschlossener Fall von Patricia Wentworth und bin auf Seite 166. Dabei handelt es sich um den ersten Band der Miss Silver-Reihe.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Obwohl ich bereits mehr als die Hälfte gelesen habe, kommt Miss Silver bisher noch praktisch kaum vor und wenn dann auch nur kurz in Gesprächsszenen, in denen sie ihre bisherigen Ermittlungserfolge an ihren Klienten weitergibt und nicht bei der Ermittlungsarbeit selbst. Dafür ermittelt eine der weiblichen Figuren des Krimis und wird dabei sogar schwer verletzt. Hilary gehört gerade zu meinen Lieblingsfiguren und ich finde es ein bisschen schade, dass es nicht ihre Reihe ist, denn ich kann sie mir wirklich als Privatdetektivin vorstellen, wenngleich sie gerade noch dabei ist, dieses Handwerk zu lernen.

  1. Rückblick:

Mit Mortal Engines Band 1 – Krieg der Städte von Philip Reeve bin ich fertig und mochte den ersten Band der Reihe ganz gerne.

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 22. Mai 2023

Montagsfrage: Was antwortet Ihr Menschen, wenn sie Euch nach Eurem Lieblingsbuch fragen?

Hallo ihr Lieben,
diese Woche bin ich endlich mal wieder bei der Montagsfrage, die von Sophia gehostet wird, dabei. Sie möchte wissen was wir Menschen antworten, wenn sie uns nach unserem Lieblingsbuch fragen. Ich würde wahrscheinlich nicht mit einem einzelnen Buch, sondern mit einer ganzen Reihe antworten. Ob das wirklich meine Lieblingsreihe ist, kann ich gar nicht so genau sagen, denn ich mag einige Reihen sehr gerne, aber diese hier gehört definitiv zu meinen Lieblingen: Die Lady Hardcastle-Reihe von T. E. Kinsey.
Es geht um eine Lady, die als Spionin für England arbeitet und die Aufgrund ihrer Spionagetätigkeit ihren Mann verliert. Das ist schon ein paar Jahre her und inzwischen lebt sie mit ihre Zofe Florence genannt Flo wieder in England. Die beiden fortschrittlich denkenden Frauen sind trotz ihrer Standesunterschiede befreundet und lösen gemeinsam Kriminalfälle, die in ihrer Umgebung stattfinden und in die sie immer mehr oder weniger zufällig verwickelt werden.
Welches Buch nennt ihr, wenn man euch nach eurem Lieblingsbuch fragt? Kennt ihr meine vorgestellte Reihe?
Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Mein SuB kommt zu Wort

Mein SuB kommt zu Wort Mai 2023


Hallo und Herzlich Willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort“. 🙂

Anna von Annas Bücherstapel hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Melli von Mellis Buchleben und ich übernehmen sie im August 2021. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr HIER. Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht immer in den Kommentaren geschaut werden muss. 🙂 Und nun viel Spaß 🙂 Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei Melli und mir auf den Blogs finden, auch wenn wir mal nicht selbst teilnehmen können.

Und nun: Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Liebe:r SuB, hast du Bücher von Autor:innen, deren Vorname abgekürzt ist (wie beispielsweise Joe R. Lansdale, P. D. James)?

 

SuBy:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?

Tatsächlich hat sich seit letztem Mal nichts getan an den Zahlen: es sind also noch immer 55 Bücher. Das lag zum einen an seeeehr vielen Neuzugängen, aber auch daran, dass Vanessa nicht sooo viel zum Lesen kam (und sie gerade an einem recht dicken Rezi-Buch dran ist) und noch einige Rezis offen hat.

 

  1. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!

Als letztes hinzugekommen sind: Die Chroniken von St. Mary’s: Dr. Maxwells waghalsiger Zeitbetrug von Jodi Taylor, Viktorianischer Krimi mit Charlotte von Winterberg/Stockworth 2: Tod in der Glaskugel von Jessica Müller und Tokyo Dreaming 2: Prinzessin im Rampenlicht von Emiko Jean.

 

  1. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Als letztes hat Vanessa Geheimnis in Weiß von J. Jefferson Farjeon beendet. Es handelte sich dabei um einen Weihnachtskrimi, auf den sie aber gerade einfach Lust hatte. Er war anders als erwartet, hat ihr aber dennoch gut gefallen.

 

  1. Liebe:r SuB, hast du Bücher von Autor:innen, deren Vorname abgekürzt ist (wie beispielsweise Joe R. Lansdale, P. D. James)?

Rückblick Mai 2021: Percy Jackson Band 5 ist immer noch ungelesen.

Rückblick April 2023: Vanessa hat am Welttag des Buches zwar gelesen, aber keins meiner vorgeschlagenen Bücher. Miss Daisy und der Tote auf dem Eis von Carola Dunn, Mord nach Strich und Faden von Frances Brody und Ein todsicherer Bestseller von Elizabeth Peters sind also immer noch ungelesen.

Mai 2023: Nachdem Vanessa ja gerade J. Jefferson Farjeon beendet hat, der hier so gut gepasst hätte, muss ich ihr jetzt eben andere Bücher raussuchen: Ende einer Karriere von P.D. James (vielleicht liest sie diesen zweiten Band der Dilogie dann endlich mal), Red Scales von Katharina V. Haderer (der dritte Band der Die Drachen von Talanis-Reihe und somit auch der Abschlussband) und Die Weihnachtsdiebin von C.K. Zille & Christina Wermescher (das hatte ich Vanessa ja schon mal vorgeschlagen und finde immer noch, dass es ganz gut klingt).

Kennt ihr eines der Bücher und könnt es Vanessa empfehlen (oder davon abraten)?

————————-

„Mein SuB kommt zu Wort“ ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von AnnasBucherstapel.de stammt und von Mellis Buchleben und Vanessas Literaturblog im August 2021 übernommen wurde. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig vom Wochentag. Teilnehmen darf jede:r, wann immer er/sie Lust und Zeit dazu hat. Die vierte Frage ist HIER bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden. Bitte benutzt bei einer Teilnahme das „Mein SuB kommt zu Wort“-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. 😉

EDIT-EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmer:innen, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! 🙂 :-*

Ihr könnt natürlich auch immer Reihentitel vorstellen, die ihr bis zum nächsten Mal lesen wollt.

 

Liebe Grüße
SuBy (& Vanessa)

TEILNEHMER:INNEN:

Rina & Cully

Anja & Subooky

Andrea & Subs

Marina & Leo

Melli & Horst

Vanessa & SuBy
_ _

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #71

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese derzeit Mortal Engines 1 – Krieg der Städte von Philip Reeve und bin auf Seite 75.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Da ich noch ziemlich am Anfang der Reihe bin, kann ich noch gar nicht wahnsinnig viel dazu sagen, aber der erste Band beinhaltet schonmal sehr viel und treibt die Handlung extrem voran: Tom, der Protagonist, wird mitsamt seinem Leben in der futuristischen Stadt London vorgestellt. Man erfährt ein bisschen was über die Gesellschaft, in der er lebt und so langsam kristallisiert sich heraus wie weit in der Zukunft die Handlung spielt. Außerdem lernt er Valentine und seine Tochter Kate kennen, verhindert ein Attentat auf sein Idol, Valentine, verfolgt die Attentäterin und wird von Valentine beinahe getötet. Daraufhin erfahren wir etwas über das Leben außerhalb Londons und Hesters, die Attentäterin, Geschichte. Wir lernen Bewohner einer kleineren Stadt kennen, die Tom und Hester gefangen nehmen um sie als Sklaven auf dem Markt zu verkaufen und die Stadtbewohner wollen das nicht einmal unbedingt, müssen aber „in diesen schweren Zeiten“ selbst gucken wie sie überleben. Und an diesem Punkt bin ich gerade… Da ist wirklich schon eine ganze Menge passiert, obwohl ich erst 75 Seiten gelesen habe. Dadurch wird auch klar, dass die Figuren noch sehr rudimentär sind (hoffentlich erfahre ich noch ein bisschen mehr über sie) und auch die Hintergründe, die Geschichte und die ganzen Antagonisten sind noch sehr wenig umschrieben. Hoffentlich kommt da noch was.

Ansonsten mag ich es aber bisher ganz gerne. Mit dem oben beschriebenen hängt wahrscheinlich auch zusammen, dass Gefahrensituationen immer recht schnell wieder überstanden sind. Ich finde, dass diese dennoch spannend sind, aber mag es sehr, dass man keine drei Tage lesen muss bis man erfährt, ob der Protagonist (oder die Protagonistin) den Kampf überlebt hat.

  1. Rückblick:

Zuletzt hatte ich hier Emiko Jeans Tokyo Dreaming – Prinzessin im Rampenlicht vorgestellt. Ich bin inzwischen durch mit dem Jugendroman und bin sehr begeistert. Ich wünschte wirklich (und hoffe einfach mal weiter), dass da noch ein paar Bände kommen, denn von Izumi mg ich mich eigentlich noch gar nicht verabschieden.

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 1. Mai 2023

Montagsfrage: Buch-ABC: Welche Bücher fallen Euch zu den Buchstaben des Alphabets ein?

Guten Morgen ihr Lieben,
diese Woche möchte Sophia von uns wissen welche Bücher uns zu den Buchstaben des Alphabets einfallen. Mir ist direkt Die Morde des Herrn ABC von Agatha Christie eingefallen. Darin geht es um einen Mörder, der seine Opfer in alphabetischer Reihenfolge tötet.
Welche Bücher fallen euch zum Thema ein?
Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #21

Hallo ihr Lieben,

wie den Donnerstag möchte Aleshanee von uns eine Liste mit zehn Büchern haben. Diese Woche gibt es folgendes Thema:

Welche 10 Bücher setzen auf deiner Wunschliste schon Staub an?

  1. Das Geheimnis von Wishtide Manor von Kate Saunders

Ein historischer Krimi, der sehr gut klingt, aber es handelt sich um den ersten Band einer Reihe…

  1. Der Jane Austen Club von Karen Joy Fowler

Ich mag Jane Austen und finde der Roman klingt einfach gut.

  1. Koalaträume von Katja Brandis

Ich mag Jugendbücher, die in fernen Ländern spielen, deshalb klingt das Buch gut, aber irgendwie kam ich noch nicht dazu.

  1. Der James-Jocye-Mord von Amanda Cross

Auch hier handelt es sich um einen Krimi, genauer: um einen Krimi einer Reihe, die zwar spannend klingt, aber irgendwie konnte sie mich noch nicht restlos überzeugen

 

  1. Rory Shy, der schüchterne Detektiv von Oliver Schlick

Hier handelt es sich um den ersten Band einer Jugendkrimireihe. Ich hätte schon Interesse daran, aber bisher konnte mich die Reihe noch nicht restlos überzeugen.

  1. Ein Mord von bessrer Qualität von Ann Granger

Hier kenne ich die ersten beiden Bände der Reihe bereits und mochte die Hörbücher sehr gerne. Auf den dritten Band bin ich schon gespannt.

  1. Das Geheimnis von Duchlan Castle von Anthony Wynne

Das Cover ist cool und der Krimi spricht mich an, deshalb will ich es gerne lesen, aber irgendwie kam ich noch nicht dazu…

  1. Lady Arrington und der tote Kavalier von Charlotte Gardener

Ein Krimi mit einer Frau als Ermittlerin, deshalb steht es auf meiner Liste. Die Reihe klingt auch echt gut, aber… es ist eben wieder einmal der erste Band einer Reihe.

  1. Marrakesh Nights von Heike Abidi

Ich hatte es ja eben schonmal erwähnt: ich mag Jugendbücher, die in fernen Ländern spielen.

  1. Cat Deal – Die Kunst zu stehlen von Kate Frey

Das Buch klingt echt cool und es steht ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste, aber auch hier handelt es sich um den ersten Band einer (zugegebenermaßen kurzen) Reihe.

 

Kennt ihr einer der Bücher von meiner Wunschliste? Welche Top Ten Bücher stauben auf eurer Wunschliste ein?

Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #70

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade den zweiten Band der Tokyo ever after-Reihe Tokyo Dreaming – Prinzessin im Rampenlicht von Emiko Jean und bin auf Seite 12.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich habe gerade erst angefangen mit dem zweiten Band, aber nachdem ich vom ersten so begeistert war, freue ich mich schon sehr auf den zweiten. Bisher ist noch nicht viel passiert, außer, dass wir eine kurze Zusammenfassung erhalten haben, wie sich das Leben von Izumi und ihren Eltern in der Zwischenzeit so entwickelt hat.

Ich mag auch den Stammbaum, der für die Übersichtlichkeit vorne mit drin ist. Das erleichterte mir den Einstieg ungemein und ich bin echt gespannt von einigen, mir bisher (nahezu) unbekannten Familienmitgliedern noch mehr zu lesen.

Ein besonders Highlight ist der glitzernde, eingestanzte Schmetterling, der sich unter dem Schutzumschlag auf dem Frontcover verbirgt. Der ist unglaublich schön und hat mir super gefallen. Ich mag diesen Glitzereffekt beim Kippen des Buchs.

  1. Rückblick:

Mit Die Tote im Wanderzirkus von Stephen Spotswood bin ich nahezu fertig. Ich mag auch den zweiten Band der Reihe sehr gerne. Von mir gibt’s ne große Empfehlung!

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Mein SuB kommt zu Wort

Mein SuB kommt zu Wort April 2023


Hallo und Herzlich Willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort“. 🙂

Anna von Annas Bücherstapel hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Melli von Mellis Buchleben und ich übernehmen sie im August 2021. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr HIER. Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht immer in den Kommentaren geschaut werden muss. 🙂 Und nun viel Spaß 🙂 Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei Melli und mir auf den Blogs finden, auch wenn wir mal nicht selbst teilnehmen können.

Und nun: Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Liebe:r SuB, jetzt ist bald der Welttag des Buches: Mit welchem besonderen SuB-Buch möchtest du diesen Tag gemeinsam mit deiner/m Besitzer:in feiern?

 

SuBy:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?

Vanessa hat nochmal einen guten Abbau hingelegt, sodass ich wieder um 11 Bücher geschrumpft bin. Inzwischen bin ich also noch bei 55 Büchern. Sie wünscht sich zwar, dass ich noch ein bisschen schrumpfe, hat aber versprochen, dass ich noch ein paar Bücher auf mir behalten darf.

 

  1. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!

Seit dem letzten Mal hat Vanessa den dritten Band der Katzendetektiv Ra-Reihe Die Suche nach Pharaos Sohn von Amy B. Greenfield dazu bekommen und auch schon gehört. Außerdem kam Agatha Christies Und dann gabs keinen mehr hinzu und von Stephen Spotswood Pentecost & Parker 2: Die Tote im Wanderzirkus, den sie auch schon angefangen hat.

 

  1. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Als letztes hat Vanessa das Hörbuch Katzendetektiv Ra 3: Die Suche nach Pharaos Sohn von Amy B. Greenfield beendet. Ihr hat auch der dritte Band sehr gut gefallen. Sie findet Ra und seine tierischen Freunde einfach sehr niedlich. Leider ist bisher noch kein vierter Band angekündigt (auch nicht im Englischen), sodass sie nicht mal weiß, ob die Reihe weitergeht und wenn ja, wann der nächste Band folgt…

 

  1. Liebe:r SuB, jetzt ist bald der Welttag des Buches: Mit welchem besonderen SuB-Buch möchtest du diesen Tag gemeinsam mit deiner/m Besitzer:in feiern?

Rückblick Mai 2021: Percy Jackson Band 5 ist immer noch ungelesen.

Rückblick Februar 2023: Inzwischen hat Vanessa Gilmore Girls 2 – Hochzeitspläne von Amy Sherman-Palladino & Catherine Clark beendet.

Rückblick März 2023: Vanessa hat Die Katze, die Geister beschwor von Lilian Jackson Braun gelesen. Sie mochte den Katzenkrimi, denn er war ein bisschen gruselig. Für den Herbst kann sie das Buch, das kurz vor Halloween spielt auf jeden Fall empfehlen.

April 2023: Ich wähle hier mal ein paar Bücher, auf die Vanessa gerade Lust hat, damit sie auch Spaß bei der Feier hat: Miss Daisy und der Tote auf dem Eis von Carola Dunn, Mord nach Strich und Faden von Frances Brody und Ein todsicherer Bestseller von Elizabeth Peters. Mit den ersten beiden beginnt sie neue Reihen, mit dem letzten beendet sie eine. Ich bin mal gespannt für welchen der Krimis sie sich entscheidet…

 

Kennt ihr eines der Bücher und könnt es Vanessa empfehlen (oder davon abraten)?

————————-

„Mein SuB kommt zu Wort“ ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von AnnasBucherstapel.de stammt und von Mellis Buchleben und Vanessas Literaturblog im August 2021 übernommen wurde. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig vom Wochentag. Teilnehmen darf jede:r, wann immer er/sie Lust und Zeit dazu hat. Die vierte Frage ist HIER bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden. Bitte benutzt bei einer Teilnahme das „Mein SuB kommt zu Wort“-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. 😉

EDIT-EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmer:innen, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! 🙂 :-*

Ihr könnt natürlich auch immer Reihentitel vorstellen, die ihr bis zum nächsten Mal lesen wollt.

 

Liebe Grüße
SuBy (& Vanessa)

TEILNEHMER:INNEN:

Andrea & Subs

Livia & SuBrina

Alica & Helmut

Rina & Cully

Anja & Subooky

Kira & Katharina

Sarah & Gustav

Marina & Leo

Melli & Horst

Vanessa & SuBy
_ _

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #69

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese den zweiten Band der Pentecost & Parker-Reihe: Die Tote im Wanderzirkus von Stephen Spotswood und bin auf Seite 43.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich habe mich monatelang auf den zweiten Band der Reihe gefreut und jetzt ist er endlich veröffentlicht und ich kann ihn lesen! =D Ich bin zwar noch nicht so weit gekommen, aber bisher gefällt mir die Handlung gut und ich mag auch Will und Ms. P. wieder sehr gerne.

Ms. P und Will sind Privatdetektive, wobei Will von ihrer Mentorin das Handwerk noch lernt. In Wills altem Zirkus wurde eine ehemalige Bekannte von ihr ermordet und ausgerechnet ihr Mentor, der Messerwerfer, ist der Hauptverdächtige der Polizei. Natürlich fahren Will und Ms. P hin um den Mordfall aufzuklären…

  1. Rückblick:

Wie nicht anders zu erwarten war, habe ich Vor Schmetterlingen wird gewarnt von Susan Andersen inzwischen fertig gelesen, da mir ja nur noch 20 Seiten fehlten. Das Ende war okay, aber ich hätte mir die kriminalistische Komponente, die in diesem Roman drinsteckte etwas ausgeprägter gewünscht…

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa