Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Winter 2023 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

ich habe gesehen, dass Tanja und Leni die Jahreszeiten-Lesetipps-Aktion sehr spontan gemacht haben und da will ich natürlich auch gerne noch mitmachen. Dieses Mal ist meine Auswahl sehr krimilastig, aber die passen nun mal super in die Jahreszeit (und außerdem habe ich gerade eine Krimiphase! ^^). Ich hoffe natürlich, dass dennoch für jeden und jede etwas dabei ist. Die Herbstaktion fand übrigens Ende Oktober statt. Hier also meine Winterempfehlungen:

  1. Lady Hardcastle 4 – Lady Hardcastle und ein filmreifer Mord von T E Kinsey

Ein Krimi (Hörbuch) mit neblig-herbstlicher Stimmung, passt auch gut in den Winter

  1. Myrtle Hardcastle 3 – Geheimnis des Glockenturms von Elizabeth C. Bunce

Kinder- bzw. Jugendkrimi, Myrtle ermittelt dieses Mal in der Vorweihnachtszeit

  1. Lacroix und die stille Nacht von Montmartre von Alex Lepic

Paris im Schnee, angelehnt an den großen französischen Detektiv Maigret (Krimi)

  1. Doktor Maxwells weihnachtliche Zeitpanne von Jodi Taylor

Weihnachtliche Zeitreisegeschichte (Kurzroman)

  1. Mord in kleinen Dosen (Wells & Wong) von Robin Stevens

Sammelband mit verschiedenen Geschichten mit kurzen Abenteuern der beiden Detektivinnen Wells & Wong (Kinder- bzw. Jugendkrimi)

  1. Agatha Christies Haushälterin ermittelt 1 – Die Dreitagemordgesellschaft von Colleen Cambridge

Englischer Whodunit im Freundeskreis der berühmten Autorin

  1. Prof Shandy 1 – Schlaf in himmlischer Ruh’ von Charlotte MacLeod

Weihnachtskrimi, beginnt an Weihnachten und spielt in den nachfolgenden Tagen und Wochen mit einem ermittelnden Professor und einer Bibliothekarin, die ihn unterstützt

  1. Der siebte Sünder von Elizabeth Peters

Und wer auf den Winter und kalte Temperaturen keine Lust mehr hat: ein sommerlicher Rom-Krimi

 

Kennt ihr eines der Bücher und könnt es ebenfalls empfehlen? Welche Bücher empfehlt ihr für den Winter?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Mein SuB kommt zu Wort

Mein SuB kommt zu Wort Januar 2023

Hallo und Herzlich Willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort”. 🙂

Anna von Annas Bücherstapel hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Melli von Mellis Buchleben und ich übernehmen sie im August 2021. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr HIER. Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht immer in den Kommentaren geschaut werden muss. 🙂 Und nun viel Spaß 🙂 Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei Melli und mir auf den Blogs finden, auch wenn wir mal nicht selbst teilnehmen können.

Und nun: Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Wir beginnen das Neue Jahr direkt mit guten Vorsätzen: Liebe:r SuB, welche Bücher von vergangenen Aufgaben (von Frage 4. dieser Aktion) soll dein:e Besitzer:in endlich angehen?

 

SuBy:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?

Ich bin um zwei geschrumpft, obwohl zwischen dem 20. Dezember und heute Weihnachten lag und Vanessa auch noch ein paar Bücher gekauft hatte. Seit Anfang Januar hat sie aber ein eingeschränktes Bücherkaufverbot, das bisher wohl ganz gut funktioniert. Auf jeden Fall bin ich jetzt nur noch bei 85 Büchern (einschließlich E-Books und Hörbüchern).

 

  1. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!

Zuletzt hinzugekommen sind sogar einige Bücher, deshalb ist die Auswahl schwierig, aber ich wähle mal: Wells & Wong 6: Tödliches Spiel in Hongkong von Robin Stevens, außerdem das Hörbuch Der Mann, der der zweimal starb von Richard Osman (Donnerstagsmordclub 2) und Die Weihnachtsdiebin von C. K. Zille und Christina Wermescher.

 

  1. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Als letztes hat mich ein Stableford-Band verlassen und zwar Der Haytor-Fall von Rob Reef. Dabei handelt es sich um einen Kurzkrimi, der schon ziemlich lange bei mir zu Gast war. Vanessa fand ihn aufgrund einer sehr hohen Anzahl an Figuren ziemlich verwirrend, aber sie mochte die Scherze am Ende und sie mag die sehr klare Führung (Befragung, durch die klar wird, wer der oder die Täter:in sein muss).

 

  1. Wir beginnen das Neue Jahr direkt mit guten Vorsätzen: Liebe:r SuB, welche Bücher von vergangenen Aufgaben (von Frage 4. dieser Aktion) soll dein:e Besitzer:in endlich angehen?

Rückblick Mai 2021: Percy Jackson Band 5 ist immer noch ungelesen.

Rückblick September 2022: Vanessa hat von den Büchern mit den ältesten Erscheinungsdaten noch keines gelesen: Das Leben der schwedischen Gräfin von G*** von Christian Fürchtegott Gellert (Erstveröffentlichung 1747/48), Maria Stuart von Friedrich Schiller (Erstveröffentlichung 1800) und Im Zeichen der Vier von Arthur Conan Doyle (Erstveröffentlichung 1890) warten also immer noch.

Rückblick Oktober 2022: Vanessa hat immer noch keines der von mir im Oktober vorgeschlagenen Bücher gelesen. Die Zitronenschwestern von Valentina Cebeni (Originalsprache Italienisch), Das Geschenk eines Regentages von Makoto Shinkai und Naruki Nagakawa (Originalsprache Japanisch) und Feuerwerk mit Todesfolge von Robin Stevens (Reihentitel) sind also immer noch ungelesen. Vielleicht schafft sie davon ja eins bis zum nächsten Monat.

Rückblick November 2022: Vanessa hat natürlich keines der Bücher gelesen, die sie letztes Jahr unbedingt noch lesen sollte: Miss Daisy und der Tote auf dem Eis von Carola Dunn, Der Gletschermann von Erich Ballinger und Oh dear! Miss Mount und der Mord im Herrenhaus von Gilbert Adair sind also alle drei noch ungelesen. Vanessa hat aber Lust auf alle drei und will sie gerne bald lesen. Hoffentlich kommt sie zeitnah dazu.

Rückblick Dezember 2022: Im letzten Monat hat Vanessa aber wenigstens die aktuelle Aufgabe geschafft. Zur Auswahl an Tieren im Buch standen Das Geschenk eines Regentages von Makoto Shinkai & Naruki Nagakawa, Der Friedhofskater von Ellis Peters und Die Dreitagemordgesellschaft von Colleen Cambridge: davon hat sie sogar zwei gelesen bzw. gehört; zum einen Der Friedhofskater von Ellis Peters und zum anderen Die Dreitagemordgesellschaft von Colleen Cambridge.

Januar 2023: Am liebsten würde ich Vanessa sagen, dass sie alle vier Bücher lesen soll, aber ich schlage ihr zumindest mal diese drei vor, ob sie die dann auch alle liest, weiß ich ja noch nicht, aber zumindest versuchen kann ich es ja: Percy Jackson 5 – Die letzte Göttin von Rick Riordan (von Mai 21), Die Zitronenschwestern von Valentina Cebeni (von Oktober 22) und Der Gletschermann von Erich Ballinger (von November 22).

Seid ihr gut ins neue Jahr gekommen?

Kennt ihr eines der Bücher und könnt es Vanessa empfehlen (oder davon abraten)?

————————-

„Mein SuB kommt zu Wort” ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von AnnasBucherstapel.de stammt und von Mellis Buchleben und Vanessas Literaturblog im August 2021 übernommen wurde. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig vom Wochentag. Teilnehmen darf jede:r, wann immer er/sie Lust und Zeit dazu hat. Die vierte Frage ist HIER bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden. Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort”-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. 😉

EDIT-EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmer:innen, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! 🙂 :-*

Ihr könnt natürlich auch immer Reihentitel vorstellen, die ihr bis zum nächsten Mal lesen wollt.

 

Liebe Grüße
SuBy (& Vanessa)

TEILNEHMER:INNEN:

Rina & Cully

Andrea & Subs

Anja & Subooky

Marina & Leo

Katharina & Kira

Alica & Helmut

Melli & Horst

Vanessa & SuBy
_ _

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 16. Januar 2023

Montagsfrage: Habt Ihr schon mal verleugnet, ein (umstrittenes) Buch zu mögen?

Hallo ihr Lieben,
diese Woche möchte Sophia von uns wissen, ob wir schon mal verleugnet haben ein (umstrittenes) Buch zu mögen. Würde man das denn jetzt an dieser Stelle zugeben? Wohl nur, wenn man das Buch nicht nennt.
Ich muss sagen, dass ich selten umstrittene Bücher lese, weil mich die darin vertretenen Ansichten nur traurig machen und ich mich viel zu sehr darüber aufregen würde, wieso a) jemand sowas schreibt und b) wieso Menschen sowas glauben und c) warum ich dafür überhaupt Geld ausgegeben habe.
Wie ist das bei euch? Lest ihr umstrittene Bücher (und findet manche gut)?
Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 9. Januar 2023

Montagsfrage: Von welchen AutorInnen habt Ihr nur wenige/keine Bücher gelesen und wollt das im kommenden Jahr ändern?

Hallo ihr Lieben,
diese Woche möchte Sophia von uns wissen von welchen Autor:innen wir dieses Jahr mehr lesen wollen. Das ist eine echt schwierige Frage, denn wenn ich mit dieser Liste einmal angefangen habe, werde ich wohl so schnell nicht wieder aufhören. ^^


Da ich dieses Jahr zwei Challenges mache: 1. Reihen beenden und 2. SuB-Abbau nenne ich hier mal die Zeitenzauber-Trilogie von Eva Völler. Ich habe den ersten Band der Reihe bereits gelesen, kenne von der Autorin bisher aber nichts anderes. Die Bände 2 und 3 habe ich seit einiger Zeit auf dem SuB, wenn ich es also schaffen würde, diese zu lesen, könnte ich SuB-Abbau betreiben und eine Reihe beenden.
Wie sieht das bei euch aus? Welche Bücher von Autor:innen, die ihr bisher nicht (oder kaum) gelesen habt, wollt ihr dieses Jahr lesen?
Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #18

Hallo ihr Lieben,

Aleshanee möchte diese Woche beim TTT Meine Top Ten aus 2022 wissen:

  1. Elisa Hemmiltons Kofferkrimi von Lin Rina
  2. Die Tote auf dem Maskenball (Pentecost & Parker) von Stephen Spotswood
  3. Der Klang der Wälder von Natsu Miyashita
  4. Sommerinselträume von Sue Moorcroft
  5. Tokyo Ever After 1: Prinzessin auf Probe von Emiko Jean
  6. Der Rabbi und der Kommissar 1: Du sollst nicht morden von Michel Germann
  7. Schwestern durch die Zeit – Comtesse in Turnschuhen von Teresa Hochmuth
  8. Myrtle Hardcastle 3: Geheimnis des Glockenturms von Elizabeth C. Bunce
  9. Mord auf dem Landgut von Cyril Hare
  10. Phyllida Bright 1: Die Dreitagemordgesellschaft von Colleen Cambridge

 

Kennt ihr eines der Bücher? Was waren eure Top Ten aus 2022?

Liebe Grüße

Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 2. Januar 2023

Montagsfrage: Was waren Eure Lesehighlights 2022?

Hallo ihr Lieben,
Sophia will diese Woche und damit zur ersten Montagsfrage diesen Jahres von uns wissen welche Highlights wir letztes Jahr hatten.
Ich hatte dazu schon etwas in meinem Jahresabschlussbericht geschrieben.


1. Der Klang der Wälder von Natsu Miyashita
Ein Roman über Musik und die Ästhetik der Natur
2. Tokyo Ever After 1: Prinzessin auf Probe von Emiko Jean
Ein Jugendroman über ein junges Mädchen, das ihre Familie und ihre Identiät zu finden versucht
3. Mord auf dem Landgut von Cyril Hare
Ein klassischer, britischer Krimi zur Weihnachtszeit auf einem alten Landsitz

Kennt ihr eines der Bücher? Was waren eure Highlights des Jahres?
Ich finde es echt schwierig eine Auswahl aus den ganzen tollen Büchern zusammenzustellen.
Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr
Vanessa

Adventskalender 2022 ·Leseaktionen ·Mein SuB kommt zu Wort

Mein SuB kommt zu Wort Dezember 2022

Hallo und Herzlich Willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort”. 🙂

Anna von Annas Bücherstapel hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Melli von Mellis Buchleben und ich übernehmen sie im August 2021. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr HIER. Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht immer in den Kommentaren geschaut werden muss. 🙂 Und nun viel Spaß 🙂 Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei Melli und mir auf den Blogs finden, auch wenn wir mal nicht selbst teilnehmen können.

Und nun: Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Liebe:r SuB, in welchen Büchern deiner Stapel spielt ein Tier eine wichtige Rolle?

 

SuBy:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?

87 Bücher (E-Books und Hörbücher)! Ich verstehe woher ein Teil davon kommt: Vanessa kam nicht so viel zum Lesen und hat ein paar Bücher im Angebot gesehen, bei denen sie nicht widerstehen konnte. Aber ein Plus von 15?! Und Weihnachten kommt erst noch…

 

  1. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!

Neu hinzugekommen sind Der offene Sarg von Sophie Hannah (Hörbuch), Die Dreitagemordgesellschaft von Colleen Cambridge und The Murder at Sissingham Hall von Clara Benson (E-Book). Das stockt Vanessas Krimi-Vorrat wieder ein bisschen auf, denn bei allen drei handelt es sich – wie aus den Titeln ja auch schon ersichtlich wird – um Krimis.

 

  1. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Als letztes verlassen hat mich Geheimnis von Dower House von Nicholas Blake. Vanessa mochte das Buch eigentlich, aber es hatte – vor allem gegen Ende – einige Längen, die sie ziemlich nervig fand. Es handelt sich übrigens um einen Weihnachtskrimi (Whodunit) auf einem alten, englischen Landsitz (mit ein bisschen Schnee). Wenn jemand von euch gerade noch auf der Suche nach passender Lektüre ist…

 

  1. Liebe:r SuB, in welchen Büchern deiner Stapel spielt ein Tier eine wichtige Rolle?

Rückblick Mai 2021: Percy Jackson Band 5 ist immer noch ungelesen.

Rückblick September 2022: Vanessa hat von den Büchern mit den ältesten Erscheinungsdaten noch keines gelesen: Das Leben der schwedischen Gräfin von G*** von Christian Fürchtegott Gellert (Erstveröffentlichung 1747/48), Maria Stuart von Friedrich Schiller (Erstveröffentlichung 1800) und Im Zeichen der Vier von Arthur Conan Doyle (Erstveröffentlichung 1890) warten also immer noch.

Rückblick Oktober 2022: Vanessa hat immer noch keines der von mir im Oktober vorgeschlagenen Bücher gelesen. Die Zitronenschwestern von Valentina Cebeni (Originalsprache Italienisch), Das Geschenk eines Regentages von Makoto Shinkai und Naruki Nagakawa (Originalsprache Japanisch) und Feuerwerk mit Todesfolge von Robin Stevens (Reihentitel) sind also immer noch ungelesen. Vielleicht schafft sie davon ja eins bis zum nächsten Monat.

Rückblick November 2022: Vanessa hat natürlich keines der Bücher gelesen, die sie dieses Jahr unbedingt noch lesen sollte: Miss Daisy und der Tote auf dem Eis von Carola Dunn, Der Gletschermann von Erich Ballinger und Oh dear! Miss Mount und der Mord im Herrenhaus von Gilbert Adair sind also alle drei noch ungelesen. Vanessa hat aber Lust auf alle drei und will sie gerne bald lesen. Hoffentlich kommt sie zeitnah dazu.

Dezember 2022: Bei mir scheinen die Katzen zu den wichtigsten Tieren im SuB zu gehören, denn ich habe einige Bücher mit Katzen gefunden: Das Geschenk eines Regentages von Makoto Shinkai & Naruki Nagakawa (das nehme ich nochmal, damit Vanessa endlich mal eine der Aufgaben schafft), Der Friedhofskater von Ellis Peters (eine Krimikurzgeschichte aus der Sammlung Die schönsten Weihnachtskrimis; bei dem Titel wird doch sicherlich ein Kater darin eine tragende Rolle spielen, oder?) und Die Dreitagemordgesellschaft von Colleen Cambridge (in der Leseprobe kommen zwei Katzen vor, bei denen ich hoffe, dass sie noch eine größere Rolle spielen werden).

Wir wünschen euch schöne Feiertage, eine besinnliche Zeit und einen guten Start ins neue Jahr.

Kennt ihr eines der Bücher und könnt es Vanessa empfehlen (oder davon abraten)?

————————-

„Mein SuB kommt zu Wort” ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von AnnasBucherstapel.de stammt und von Mellis Buchleben und Vanessas Literaturblog im August 2021 übernommen wurde. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig vom Wochentag. Teilnehmen darf jede:r, wann immer er/sie Lust und Zeit dazu hat. Die vierte Frage ist HIER bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden. Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort”-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. 😉

EDIT-EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmer:innen, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! 🙂 :-*

Ihr könnt natürlich auch immer Reihentitel vorstellen, die ihr bis zum nächsten Mal lesen wollt.

 

Liebe Grüße
SuBy (& Vanessa)

TEILNEHMER:INNEN:

Rina & Cully

Anja & Subooky

Marina & Leo

Kira & Katharina

Melli & Horst

Vanessa & SuBy
_ _

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #65

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade Schlaf in himmlischer Ruh von Charlotte MacLeod und bin auf Seite 174.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Da der Weihnachtskrimi 26 Kapitel hat, habe ich mir überlegt, ihn als literarischen Adventskalender zu lesen. Am Anfang habe ich es noch geschafft jeden Tag ein Kapitel zu lesen. Inzwischen hole ich meistens zwei, drei Kapitel nach, weil ich die Tage davor einfach nicht dazu gekommen bin. Gerade bin ich fast auf dem aktuellen Stand: Drei Seiten noch bis Kapitel 20. Dieses kapitelweise Lesen gefällt mir auf jeden Fall gut und stimmt auf Weihnachten ein.

Der Krimi selbst und der Ermittler, der vorher noch nie in einem Kriminalfall ermittelt hat, gefallen mir gut. Ich mag den Humor des Ermittlers und seine Art zu ermitteln, gleichzeitig gefällt mir aber auch die Atmosphäre auf dem Unigelände und die Beziehungen der Fakultätsmitglieder. Bisher ein wirklich toller Weihnachtskrimi.

  1. Rückblick:

Den Hörbuch-Band von Agatha Raisin (Agatha Raisin und der tote Ehemann von M. C. Beaton) habe ich tatsächlich zu Ende gehört. Ich habe mich aber entschlossen, die Reihe erst einmal nicht fortzusetzen.

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 19. Dezember 2022

Montagsfrage: Verschenkt Ihr Bücher zu Weihnachten?

Hallo ihr Lieben,
ich kann diese Montagsfrage vorbereiten und das ist echt cool! Sophia will diese Woche von uns wissen, ob wir Bücher zu Weihnachten verschenken. Ja, tue ich. Ich will nur nicht zu viel darüber schreiben an wen ich was verschenke, weil diese Menschen meinen Blog mitlesen.^^ Ich verschenke aber gerne Bücher und am liebsten welche, die sich die Beschenkten nicht gewünscht haben, weil ich so meine Auswahl selbst treffen kann.
Wie ist das bei euch? Verschenkt ihr Bücher? Gewünscht oder selbst ausgesucht?
Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 12. Dezember 2022

Montagsfrage: Verleiht Ihr Bücher?

Hallo ihr Lieben,
mit ordentlicher Verspätung will ich noch auf Sophias dieswöchige Frage antworten. Sie will nämlich wissen, ob wir Bücher verleihen.
Ich könnte jetzt auch eine Horrorstory von nicht zurückgegebenen Büchern bringen, aber ehrlich gesagt verleihe ich selten Bücher, denn die meisten Menschen in meinem Freundes- und Familienkreis haben nicht den gleichen Buchgeschmack wie ich. Manchmal würde ich mir wünschen, dass ich häufiger gefragt werde, ob ich mal ein Buch verleihe, dann könnte ich mich hinterher nämlich mit der Person über das Buch unterhalten. Das ist ja auch noch ein Aspekt, oder? Sprecht ihr denn mit den Menschen, denen ihr Bücher ausgeliehen habt, auch über diese Bücher?
Liebe Grüße
Vanessa