Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Winter 2024 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Lesetipps-Banner Winter: Verschneite Parklandschaft mit Bäumen, Brücke und Laterne, im Vordergrund Text: Lesetipps für den Winter, Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

bei Tanja & Leni gibt es wieder eine Jahreszeiten-Empfehlungsrunde und ich bin zwar etwas verspätet dabei (die Weihnachtsvorbereitungen), aber ich freue mich natürlich auch dieses Mal wieder mit dabei zu sein. Ich habe versucht, wie ja eigentlich immer, eine gute Mischung hinzukriegen, auch wenn es dieses Mal nicht so viele Bücher sind:

Agency for Scandal von Laura Wood

Izzy Stanhope muss nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters Geld verdienen, denn ihr Vater hat ihnen hohe Schulden hinterlassen und so kommt Izzy zu den Finken (einer geheimen Frauen-Organisation, die Frauen in Notlagen hilft) und wird mit einem neuen Fall betraut: Der Diebstahl eines Schmuckstücks und das Beweisen der Unschuld des jungen Dukes, in den sie verliebt ist…

Das Geheimnis der Weihnachtstage von C. H. B. Kitchin

Malcom Warren verbringt Weihnachten bei der Familie eines Klienten und wird nicht nur an Heiligabend bei einem Spiel verletzt, sondern findet am nächsten Morgen auch noch die Mutter des Assistenten der Familie tot auf seinem Balkon. Die darauffolgenden Stunden und auch den nächsten Tag verbringt er mit der Familie und versucht sich selbst zu beschäftigen und dennoch herauszufinden was in der Nacht vor Weihnachten vorgefallen ist…

Ein Mörder auf der Gästeliste von Alexandra Fischer-Hunold

Hier handelt es sich um einen Jugend-Weihnachtskrimi: Lilly und Zelda laden Zeldas Großvater heimlich zu Weihnachten ein, obwohl ihre Mutter schon seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm hat. Auch ihr Onkel und dessen Familie und einige unangemeldete Gäste verbringen die Weihnachtsfeiertage im Hotel der Familie: Eine Lehrerin, ein Journalist (und die Assistentin des Großvaters) und alle sind eingeschlossen von einem großen Schneesturm…

Quiet Girl – Geschichten einer Introvertierten von Debbie Tung

Hierbei handelt es sich um eine Graphic Novel mit Geschichten, in denen Debbie Tung autobiographisch von sich selbst, ihrem Leben in der Kindheit, in ihrer Studienzeit und als Erwachsene in ihrem Arbeitsleben, erzählt. Sie beschreibt wie schwer es ihr manchmal fällt, unter Menschen zu gehen und wie sie nicht nur herausgefunden hat, warum das so ist, sondern wie sie auch gelernt hat sich selbst so zu akzeptieren wie sie ist…

Kennt ihr eines der Bücher? Welche Winter- und Weihnachtsbücher könnt ihr empfehlen?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Mein SuB kommt zu Wort

Mein SuB kommt zu Wort Dezember 2024

weihnachtliches Leseaktionen-Banner durch einen grün roten Rahmen außenrum: Mein SuB kommt zu Wort, SuBy und Horst mit den Links: vanessas-literaturblog.de und mellisbuchleben.blogspot.com und Idee von annasbuecherstapel.de Im Hintergrund viele aufgestapelte Bücher

Hallo und Herzlich Willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort”. 🙂

Anna von Annas Bücherstapel hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Melli von Mellis Buchleben und ich übernehmen sie im August 2021. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr HIER. Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht immer in den Kommentaren geschaut werden muss. 🙂 Und nun viel Spaß 🙂 Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei Melli und mir auf den Blogs finden, auch wenn wir mal nicht selbst teilnehmen können.

Und nun: Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Vor welchem Buch “drückt” sich Dein:e Besitzer:in die ganze Zeit, das nun endlich gelesen werden soll?

SuBy:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?

Vanessa muss mich dringend mal wieder durchsortieren, deshalb habe ich gerade keine aktuellen Zahlen. Sie hat versprochen, dass sie sich zeitnah drum kümmert und ich dann im nächsten Monat auch wieder aktuelle Zahlen für euch haben werde! Ich habe aber den starken Verdacht, dass ich ein bisschen zugenommen habe.

 

  1. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!

Ich kann euch auf jeden Fall sagen, dass Vanessa einige neue Bücher hinzubekommen hat. Darunter: Amanda Black – Die Mission beginnt (Band 1) von Juan Gómez-Jurado und Bárbara Montes (als Hörbuch), Quiet Girl – Geschichten einer Introvertierten von Debbie Tung (Graphic Novel/Comic) und Das Geheimnis der Weihnachtstage von C.H.B. Kitchin (ein digitales Rezensionsexemplar). Ich weiß aber gar nicht in welcher Reihenfolge diese hinzugekommen sind; das müsste Vanessa bei Gelegenheit dann auch nochmal genau aufschreiben…

 

  1. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Quiet Girl von Debbie Tung stand noch nicht mal wirklich auf mir, denn Vanessa hatte das Buch zwar auf der Wunschliste, aber sie hat es nicht gekauft; nicht mal aus der Bibliothek mitgebracht hat sie es! Sie hat es in der Bib entdeckt, angefangen darin zu lesen und konnte es dann nicht mehr aus der Hand legen und so hat sie es einfach weggesuchtet… Das hat sie lange nicht mehr erlebt und sie ist ganz begeistert von dem Buch und überlegt jetzt tatsächlich, es sich zu kaufen.

Auch den ersten Band der Amanda Black-Reihe (Die Mission beginnt von Juan Gómez-Jurado und Bárbara Montes) hat Vanessa bereits gehört; sie ist so mittelbegeistert aber genaueres wollte sie noch nicht erzählen, weil sie das Hörbuch gerade erst beende hat. Sie möchte es auf jeden Fall zeitnah rezensieren, weil es ein Rezensionsexemplar war!

 

  1. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Vor welchem Buch “drückt” sich Dein:e Besitzer:in die ganze Zeit, das nun endlich gelesen werden soll?

Rückblick Mai 2021: Percy Jackson Band 5 ist immer noch ungelesen.

Rückblick Februar 2024: Vanessa hat immer noch keines der Bücher gelesen: Stop What You’re Doing And Read This! (Englisch), Kings & Fools: Vergessenes Wissen, von Natalie Matt & Silas Matthes (Deutsch) und Aja oder Alles ganz anders von Gabriele Beyerlein (Deutsch) müssen also noch gelesen werden (oder zumindest eins davon).

Rückblick April 2024: Auch von der April-Aufgabe hat Vanessa noch keines der Bücher gelesen: Tödliches Spiel in Hongkong von Robin Stevens, Keines natürlichen Todes von Dorothy L. Sayers und Rächende Geister von Agatha Christie sind alle drei noch ungelesen.

Rückblick Mai 2024: Vanessa hat wenig gelesen in den letzten Wochen und dementsprechend auch Kings & Fools 4: Vergessenes Wissen von Natalie Matt & Silas Matthes noch nicht gelesen.

Rückblick Juli 2024: Stop What You‘re Doing And Read This, Detektiv Conan Band 71 von Gosho Aoyama (standen letztes Jahr auf dieser Liste und sie stehen hier immer noch), Talon 1 – Drachenzeit von Julie Kagawa (ist in diesem Jahr neu hinzugekommen). Alle drei Bücher sind noch ungelesen.

Rückblick September 2024: Mit Verloren auf Burg Frankenstein von Gabriele Beyerlein (erschienen 2002) und Mord in Stiller Nacht: Kabeljau und Kaviar von Charlotte MacLeod (deutsche Übersetzung von 2000) hat Vanessa noch nicht angefangen.

Rückblick Oktober 2024: Immer noch ungelesen sind: Talon 1 – Drachenzeit von Julie Kagawa (558 Seiten), Elya 1: Der weiße Drache von Dana Müller-Braun (428 Seiten) und Doktor Maxwells (2) chaotischer Zeitkompass von Jodi Taylor (485 Seiten).

Rückblick November 2024: Miss Silver Band 9: Eine Tote kehrt zurück von Patricia Wentworth, Wells & Wong Band 6: Tödliches Spiel in Hongkong von Robin Stevens und My Roommate is a Cat Band 1 von Tsunami Minatsuki & As Futatsuya sind immer noch ungelesen.

Dezember 2024: Tja… schaut euch die Liste hierüber an… Aber das wären wohl zu viele Bücher, also suche ich mir ein paar aus und hoffe, dass Vanessa zumindest eines davon bis zum nächsten Mal lesen wird: My Roommate is a Cat (Band 1) von Tsunami Minatsuki & As Futatsuya, Wells & Wong Band 6: Tödliches Spiel in Hongkong von Robin Stevens und Miss Silver Band 9: Eine Tote kehrt zurück von Patricia Wentworth. Sie hat auf jeden Fall auf alle drei hiervon Lust und könnte sich gut vorstellen, eines davon als nächstes zu lesen (ich kann nicht mehr tun als feste die Daumen zu drücken…). Also die gleichen Titel wie im November.

Wir wünschen euch schöne, lesereiche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue (Buch-)Jahr!

 

Ich bin gespannt für welches Buch sie sich entscheidet und welche Bücher die anderen SuBs und Bloggerinnen so gefunden haben.

Kennt ihr eines der Bücher und könnt es Vanessa empfehlen (oder davon abraten)?

————————-

„Mein SuB kommt zu Wort” ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von AnnasBucherstapel.de stammt und von Mellis Buchleben und Vanessas Literaturblog im August 2021 übernommen wurde. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig vom Wochentag. Teilnehmen darf jede:r, wann immer er/sie Lust und Zeit dazu hat. Die vierte Frage ist HIER bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden. Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort”-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. 😉

EDIT-EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmer:innen, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! 🙂 :-*

Ihr könnt natürlich auch immer Reihentitel vorstellen, die ihr bis zum nächsten Mal lesen wollt.

 

Liebe Grüße
SuBy (& Vanessa)

TEILNEHMER:INNEN:

Anja & Subooky

Andrea & Subs

Celina & ihr SuB

Kira & Katharina

Sheena & Sublinchen

Marina & Leo

Melli & Horst

Vanessa & SuBy
_ _

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #35

Leseaktionen-Banner: Hintergrund aus braunem Papier, im Vordergrund steht Top Ten Thursday, außerdem ein menschlicher Schatten, der lesend auf einer Weltkugel sitzt

Guten Morgen ihr Lieben,

diese Woche möchte Aleshanee von uns Weihnachtsempfehlungen haben. Da ich weiß, dass einige mit Weihnachten nichts anfangen können, habe ich auch ein paar Winterempfehlungen mit reingeschummelt und darüber hinaus versucht, eine ganz gute Mischung aus verschiedenen Genres hinzukriegen. Hier also erst einmal die dieswöchige Frage:

Zeige uns deine 10 Buchtipps zu Weihnachten (egal ob weihnachtliche Titel oder als Geschenk-Tipp)

  1. Weihnachtsglitzern von Mary Kay Andrews

Eignet sich mit 24 Kapitel als buchiger Adventskalender; ein cosy Roman mit Liebesgeschichte

  1. Winterzarte Schneeflocken häkeln von Esther Konrad

Ein Häkel-Buch, in dem es um das Häkeln von vielen unterschiedlichen Schneeflocken geht

  1. Geld oder Lebkuchen von Dora Held

Ein lustiger „Krimi“ mit weihnachtlichem Thema

  1. Oh dear! Miss Mount und der Mord im Herrenhaus von Gilbert Adair

Ich mochte den Weihnachtskrimi nicht sonderlich; aber andere haben damit vielleicht ihre Freude…

  1. Maigrets Weihnachten von Georges Simenon

Ein Kommissar Maigret-Krimi und somit ein Krimiklassiker aus Belgien! Wer also Krimiklassiker mag und nicht nur bei den englischen bleiben möchte, könnte mit Maigret seine/ihre Freude haben…

  1. Mord unterm Mistelzweig von Robin Stevens

Hazel und Daisy die Weihnachtsedition! Wer die beiden mag, hat mit diesem weihnachtlichen Krimi sicherlich seine Freude!

  1. Miss Daisy (Band 2) und der Tod im Wintergarten von Carola Dunn

Dieser tolle Krimi spielt im Februar und ist somit vielleicht etwas für diejenigen, die mit Weihnachten nicht viel anfangen können… Habe ich schon erwähnt, dass ich Daisy liebe?

  1. Schlaf‘ in himmlischer Ruh von Charlotte MacLeod

Ein Weihnachtskrimi, der an einem College angesiedelt ist, aber ich kann dazu verraten: es geht um Bücher und eine Bibliothekarin spielt eine tragende Rolle

  1. Anne in Kingsport von Lucy Maud Montgomery

Diese Geschichte behandelt ein komplettes Jahr und spielt damit zumindest teilweise im Winter; davon abgesehen kann man Anne einfach immer hören; ich mag die Hörbücher aus ihrer Reihe sehr gerne.

  1. Rückkehr ins Restaurant der verlorenen Rezepte von Hisashi Kashiwai

Ich mag das Konzept hinter den Büchern und wer sich für Essen, Kochen und Esskultur in anderen Ländern, Asien oder sogar Japan und speziell Kyoto interessiert, der/die hat sicherlich ihre/seine Freude mit diesem coolen Buch…

Kennt ihr eines der Bücher? Welche Winter-Weihnachtsbücher könnt ihr empfehlen?

Liebe Grüße
Vanessa

 

P.S.: Hier findet ihr noch eine große Liste mit Weihnachtsbüchern, die ich auch dringend mal wieder aktualisieren sollte (dennoch gibt es inzwischen einiges an Auswahl).

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #88

Leseaktionen-Banner: Im Hintergrund aufgeschlagene Bücher mit Schriftseite nach oben, in roter Schrift im Vordergrund Currently Reading

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich höre gerade Das Buch der gelöschten Wörter von Mary E. Garner und bin in Track 44.

 

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich habe kürzlich zwei Hörbücher abgebrochen und bin auch am Überlegen, ob ich das Hörbuch, das ich gerade noch parallel höre, auch abbrechen möchte, weil es mir nicht wirklich gefällt… Deshalb bin ich besonders froh, dass mir der erste Band der Reihe, die schon seit einer gefühlten Ewigkeit auf meiner Wunschliste schlummert, so gut gefällt. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich diese Reihe lese, aber als ich gesehen habe, dass es zumindest den ersten Band auch als Hörbuch gibt, habe ich mich gefreut und jetzt bin ich endlich dazu gekommen mal reinzuhören.

Hope Turner arbeitet in einer Partnervermittlungsagentur und lernt darüber Rufus kennen. Dieser entführt sie in ihr Lieblingsbuch und wird dort mit einer alternativen Realität konfrontiert… Weiter bin ich im Prinzip noch nicht. ^^ Aber ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weitergeht…

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 2. Dezember 2024

Banner Montagsfrage im Hintergrund Notizheft im Vordergrund mit Klebeband festgeklebter Zettel mit Aufschrift Wordworld Presents Die Montagsfrage und drei Fragezeichen

Montagsfrage: Welche Bücher begleiten Euch (voraussichtlich) durch die Adventszeit?

Hallo ihr Lieben,
heute möchte Sophia von uns wissen welche Bücher mich (vorraussichtlich) durch die Adventszeit begleiten werden. Die Frage ist relativ einfach, da ich zwei dieser Bücher bereits begonnen habe:
zum einen ist da Ein Mörder auf der Gästeliste von Alexandra Fischer-Hunold und zum anderen Das Geheimnis der Weihnachtstage von C.H.B. Kitchin.
Bei beiden Büchern handelt es sich um Weihnachtskrimis, die mir bisher auch sehr gut gefallen. Leider komme ich im Moment nicht so wahnsinnig viel zum Lesen, aber das hat natürlich den Vorteil, dass mich beide Krimis noch ein bisschen begleiten und mir somit die Weihnachtszeit versüßen können.
Kennt ihr eines der Bücher? Mit welchen Büchern verbringt ihr die Vorweihnachtszeit?
Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #34

Leseaktionen-Banner: Hintergrund aus braunem Papier, im Vordergrund steht Top Ten Thursday, außerdem ein menschlicher Schatten, der lesend auf einer Weltkugel sitzt

Guten Morgen ihr Lieben,

ich wollte in den letzten Wochen schon häufiger am TTT, den Aleshanee hostet, teilnehmen, aber leider hat es nie geklappt. Nun gab es erst letzte Woche eine Frage, die ich auch sehr gerne beantwortet hätte und da dachte ich mir, dass ich an der dieswöchigen unbedingt teilnehmen möchte, denn diese lautet:

Zeige uns 10 Bücher, die nicht in dein typisches Leseschema fallen und dich dennoch begeistert haben

Die Frage ist insofern ein bisschen fies, als dass mein Buchgeschmack relativ breit gefächert ist und ich manchmal eben auch neue Lieblingsgenres hinzugewinne. Deshalb habe ich mich ein bisschen daran orientiert, ob ich die Bücher gelesen habe, weil sie meinem normalen Buchgeschmack entsprechen oder ob ich sie aus anderen Gründen gelesen habe und ob sich daraus ein neues Lieblingsgenre entwickelt hat. Hier kommt nun also meine Buchauswahl:

  1. The Hate U Give von Angie Thomas

Das Thema liegt mir am Herzen, aber normalerweise lese ich solche Bücher nicht, doch The Hate U Give ging so viel durch die Medien, dass ich es unbedingt lesen oder hören wollte. Ein unglaublich starkes Buch, dass das Thema Rassismus von verschiedenen Seiten beleuchtet.

  1. Der Wind in den Weiden von Kenneth Grahame

Ein Kinderbuch-Klassiker: Ja, davon lese/höre ich schon regelmäßig welche, aber irgendwie hätte ich dieses Buch irgendwie fällt dieses Buch dennoch aus dem Rahmen. Es ist eine tolle Geschichte für Kinder mit liebevoll gestalteten vermenschlichten Tierfiguren. Ich habe es geliebt.

  1. Doktor Maxwells (8) bedenklicher Zeitvertreib von Jodi Taylor

Ich habe die Reihe hinten angefangen… Das ist ein bisschen schwierig, weil die Protagonistin in jedem Band eine ziemliche Entwicklung durchläuft und man eben das Vorwissen dann nicht hat, aber ich mochte Max von Anfang an und habe die Reihe dann auch von vorne begonnen. Es handelt sich eben um realistischere Zeitreise-Wissenschafts-Geschichts-Romane, die die Vergangenheit nicht schönen.

  1. Wie man sich einen Lord angelt von Sophie Irwin

Ich mag Jane Austen aber mit vielen der moderneren Regency-Lieberomane kann ich nicht so viel anfangen… Dennoch hat mich Wie man sich einen Lord angelt in seinen Bann gezogen und ich wünschte es gäbe noch weitere Bände mit den Figuren aus diesem Band.

  1. Aufbrechen von Tsitsi Dangarembga

Das Buch stand ewig auf meiner Wunschliste und als ich es dann gehört habe, war ich begeistert: es geht um ein junges Mädchen, dass sich nach oben arbeitet, nach mehr Bildung strebt, ihre Familie auf den Feldern mitversorgt und dennoch mit den Schwierigkeiten zu kämpfen hat, die ihr das Leben vor die Füße wirft…

  1. New Kid – Als wäre Schule nicht eh schon schwer genug von Jerry Craft

Eine Graphic Novel über Rassismus. Ich glaube, das war meine erst Graphic Novel und ich muss sagen, dass ich das Konzept toll finde. Ein paar weitere stehen noch auf meiner Wunschliste, wenn sie doch nur nicht so teuer wären. Ich mochte das Buch, weil es den Alltagsrassismus, mit denen verschiedene Lehrer und Schüler an dieser Schule zu kämpfen haben, gut gezeigt hat.

  1. Mission Mistelzweig von Kathryn Taylor

Eine tolle weihnachtliche Liebesgeschichte. Obwohl ich solche Bücher eigentlich nicht mehr so gerne lese, hat mir diese total gut gefallen. Ja, sie ist ein bisschen kitschig, aber ich mochte sie wirklich gerne und sie passt gut in diese Jahreszeit.

  1. Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen von Claire Paulin

Ich finde das Konzept der biographischen Romane interessant. Da das Genre häufig Frauen anspricht, gibt es entsprechend auch ganze Reihen und etliche Romane mit starken Frauenfiguren, über die ein biographischer Roman geschrieben wird. Ich habe davon bisher erst wenige gelesen, aber ich finde die Idee sehr interessant und werde sicherlich auch noch den ein oder anderen lesen. Da ich sowohl Monet als auch seinen Malstil sehr schätze, war ich auf diesen Roman sehr neugierig…

  1. Streiflichter aus Amerika von Bill Bryson

Eine Sammlung von Anekdoten über das Leben eines Amerikaners, der jahreslang in England gelebt hat und nun zurück in die alte Heimat kommt…

 

  1. Overwatch – Die Heldin von Numbani von Nicky Drayden

Bei Overwatch handelt es sich eigentlich um ein Spiel. Das wusste ich nicht als ich diesen Jugendroman spontan kaufte und obwohl ich das Spiel nicht kannte, fand ich das Buch toll. Mir hat es richtig gut gefallen und ich wollte das Spiel danach unbedingt mal ausprobieren.

 

Kennt ihr eines der Bücher? Welche Bücher mochtet ihr, obwohl sie nicht eurem normalen Buchgeschmack entsprechen?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Mein SuB kommt zu Wort

Mein SuB kommt zu Wort November 2024

Leseaktionen-Banner: Mein SuB kommt zu Wort, SuBy und Horst mit den Links: vanessas-literaturblog.de und mellisbuchleben.blogspot.com und Idee von annasbuecherstapel.de Im Hintergrund viele aufgestapelte Bücher

Hallo und Herzlich Willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort”. 🙂

Anna von Annas Bücherstapel hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Melli von Mellis Buchleben und ich übernehmen sie im August 2021. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr HIER. Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht immer in den Kommentaren geschaut werden muss. 🙂 Und nun viel Spaß 🙂 Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei Melli und mir auf den Blogs finden, auch wenn wir mal nicht selbst teilnehmen können.

Und nun: Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Liebe:r SuB, welche Reihenbände liegen auf Deinen Stapeln von Buchreihen mit mindestens vier Teilen?

SuBy:

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?

Aktuell bin ich, wie letzten Monat, bei 52 Büchern, aber das ist auch mal in Ordnung, dass es keine Bewegung gab. Ich habe alle normalen Bücher, E-Book und Hörbücher mitgezählt.

 

  1. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!

Vanessa hat zuletzt Ein Mörder auf der Gästeliste von Alexandra Fischer-Hunold, Die Morde von Pye Hall von Anthony Horowitz und Tod im Buckingham Palast von C. C. Benison hinzu bekommen: bei letzterem handelt es sich wieder um ein Hörbuch, das sie aber schon angefangen hat und bei Die Morde von Pye Hall handelt es sich ebenfalls um ein Hörbuch und auch Ein Mörder auf der Gästeliste hat sie schon angefangen und ist bisher total begeistert…

 

  1. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Als letztes hat Vanessa Mydworth Band 4 Mord beim Maskenball von Matthew Costello und Neil Richards beendet. Das Hörbuch hatte sie gemeinsam mit einer Freundin gehört und sie mochte es ganz gerne, aber wie bei allen diesen Reihenbänden gilt: man kann es mal hören, aber man sollte keine zu anspruchsvolle Unterhaltung erwarten.

 

  1. Liebe:r SuB, welche Reihenbände liegen auf Deinen Stapeln von Buchreihen mit mindestens vier Teilen?

Rückblick Mai 2021: Percy Jackson Band 5 ist immer noch ungelesen.

Rückblick Februar 2024: Vanessa hat immer noch keines der Bücher gelesen: Stop What You’re Doing And Read This! (Englisch), Kings & Fools: Vergessenes Wissen, von Natalie Matt & Silas Matthes (Deutsch) und Aja oder Alles ganz anders von Gabriele Beyerlein (Deutsch) müssen also noch gelesen werden (oder zumindest eins davon).

Rückblick April 2024: Auch von der April-Aufgabe hat Vanessa noch keines der Bücher gelesen: Tödliches Spiel in Hongkong von Robin Stevens, Keines natürlichen Todes von Dorothy L. Sayers und Rächende Geister von Agatha Christie sind alle drei noch ungelesen.

Rückblick Mai 2024: Vanessa hat wenig gelesen in den letzten Wochen und dementsprechend auch Kings & Fools 4: Vergessenes Wissen von Natalie Matt & Silas Matthes noch nicht gelesen.

Rückblick Juli 2024: Stop What You‘re Doing And Read This, Detektiv Conan Band 71 von Gosho Aoyama (standen letztes Jahr auf dieser Liste und sie stehen hier immer noch), Talon 1 – Drachenzeit von Julie Kagawa (ist in diesem Jahr neu hinzugekommen). Alle drei Bücher sind seit letztem Monat noch ungelesen.

Rückblick September 2024: Mit Verloren auf Burg Frankenstein von Gabriele Beyerlein (erschienen 2002) und Mord in Stiller Nacht: Kabeljau und Kaviar von Charlotte MacLeod (deutsche Übersetzung von 2000) hat Vanessa noch nicht angefangen.

Rückblick Oktober 2024: Immer noch ungelesen sind: Talon 1 – Drachenzeit von Julie Kagawa (558 Seiten), Elya 1: Der weiße Drache von Dana Müller-Braun (428 Seiten) und Doktor Maxwells (2) chaotischer Zeitkompass von Jodi Taylor (485 Seiten).

November 2024: Ich versuche es dieses Mal wieder mit dünneren Büchern: Miss Silver Band 9: Eine Tote kehrt zurück von Patricia Wentworth, Wells & Wong Band 6: Tödliches Spiel in Hongkong von Robin Stevens und My Roommate is a Cat Band 1 von Tsunami Minatsuki & As Futatsuya. Bei allen drei Bänden handelt es sich um Bände, die Vanessa schon vor (gefühlt) ewiger Zeit lesen wollte, also wäre es jetzt mal langsam Zeit!

Ich bin gespannt für welches Buch sie sich entscheidet und welche Bücher die anderen SuBs und Bloggerinnen so gefunden haben.

 

Kennt ihr eines der Bücher und könnt es Vanessa empfehlen (oder davon abraten)?

————————-

„Mein SuB kommt zu Wort” ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von AnnasBucherstapel.de stammt und von Mellis Buchleben und Vanessas Literaturblog im August 2021 übernommen wurde. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig vom Wochentag. Teilnehmen darf jede:r, wann immer er/sie Lust und Zeit dazu hat. Die vierte Frage ist HIER bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden. Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort”-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. 😉

EDIT-EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmer:innen, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! 🙂 :-*

Ihr könnt natürlich auch immer Reihentitel vorstellen, die ihr bis zum nächsten Mal lesen wollt.

 

Liebe Grüße
SuBy (& Vanessa)

TEILNEHMER:INNEN:

Brida & Melle

Subs & Andrea

Horst & Melli

Celina & ihr SuB

Sheena & Sublinchen

Kira & Katharina

Livia & SuBrina

Anja & Subooky

Marina & Leo

Melli & Horst

Vanessa & SuBy
_ _

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #87

Leseaktionen-Banner: Im Hintergrund aufgeschlagene Bücher mit Schriftseite nach oben, in roter Schrift im Vordergrund Currently Reading

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade Ein Mörder auf der Gästeliste von Alexandra Fischer-Hunold und bin auf Seite 85.

 

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich bin ja jedes Jahr vor Weihnachten wieder auf der Suche nach neuen Weihnachtskrimis und so bin ich auf diesen Weihnachtskrimi gestoßen und war sofort begeistert: ein Cosy Crime, in einem abgelegenen, eingeschneiten Hotel, in dem einige Familienmitglieder und ein paar Fremde zusammenkommen und gemeinsam Weihnachten feiern. Und ich muss sagen, dass dieser weihnachtliche Cosy Crime bisher wirklich hält, was er verspricht: es gibt Weihnachtsfeeling, die Protagonistin und ihre Freundin sind relativ sympathisch (auch wenn sie eine dumme Entscheidung getroffen haben) und ich bin total gespannt wie es weitergeht… Erwähnen möchte ich hier noch, dass es sich um einen Jugendkrimi handelt. Da ich Jugendkrimis mag, stört mich das nicht, aber man sollte damit rechnen.

 

  1. Rückblick:

Ich bin jetzt fast fertig mit Mayfair House von Alex Hay und finde immer noch, dass der Roman viel Potential liegen lässt, aber die Idee gefällt mir nach wie vor super!

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Montagsfragen

Montagsfrage: 18. November 2024

Banner Montagsfrage im Hintergrund Notizheft im Vordergrund mit Klebeband festgeklebter Zettel mit Aufschrift Wordworld Presents Die Montagsfrage und drei Fragezeichen

Montagsfrage: Welche Bücher aus Eurem Regal empfehlt Ihr gegen Weltschmerz in Bezug auf aktuelle gesellschaftliche oder politische Entwicklungen?

Guten Morgen ihr Lieben,
diese Woche möchte Sophia von uns wissen welche Bücher wir gegen den Weltschmerz, den die aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklung mit sich bringt, empfehlen können.
Ich muss sagen, dass ich sofort an Vorstadtgeflüster von Abbi Waxman gedacht habe. Dieses Buch handelt von einer kleinen Vorstadtsiedlung, in der sich alle Nachbarn kennen. Frances, Hausfrau und Mutter von drei Kindern, betreut die Kinder der Nachbarn teilweise nachmittags und fährt alle Kinder zur Schule und holt sie dort auch häufig wieder ab. Als eine Nachbarstochter ihre Bastelsachen zuhause vergessen hat, bietet Frances an, diese schnell zu holen und erwischt die Mutter inflagranti mit einem deutlich jüngeren Mann… Das bringt nicht nur diese Familie durcheinander, sondern darüber hinaus auch alle anderen und man merkt, dass alle Nachbarsfamilie mit kleineren und größeren Problemen zu kämpfen haben. Dieses Buch führt nirendwo hin, es plätschert, ohne große Spannungsbögen, einfach vor sich hin ohne dabei langweilig zu sein. Wer einfach in den Alltag anderer eintauchen möchte, kann sich hier gut unterhalten lassen.
Der Klang der Wälder von Natsu Miyashita habe ich erst einmal gelesen, aber ich war vollkommen bezaubert. Es handelt sich hier um ein unglaublich schönes, poetisches, literarisches Meisterwerk und wenn man Musik mag, dann hat man mit diesem Roman noch mehr Freude. Ich liebe das Buch und werde es sicherlich noch einmal lesen (vielleicht und hoffentlich schon sehr bald, damit ich es dann auch endlich mal rezensieren kann).
Kennt ihr eines der Bücher? Könnt ihr ein Buch gegen den aktuellen Weltschmerz empfehlen?
Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #86

Leseaktionen-Banner: Im Hintergrund aufgeschlagene Bücher mit Schriftseite nach oben, in roter Schrift im Vordergrund Currently Reading

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich höre gerade Mayfair House von Alex Hay und bin bei Track 95.

 

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich finde die Idee des Romans immer noch gut: ein Heist-Roman, in dem alle Protagonistinnen Frauen sind und die gemeinsam einen Raubzug planen. Leider werden die Vorbereitungen des Raubes nur sehr partiell geschildert und dafür noch viele andere Nebenschauplätze eröffnet, die dem ganzen Roman wohl mehr Spannung verleihen sollen, aber mich eher nerven, weil sie von der Haupthandlung ablenken. Ich bin inzwischen schon relativ weit, der Raubzug wird zeitnah richtig losgehen, und bin gespannt was jetzt noch passieren wird, denn ich habe auch noch einige Stunden Hörvergnügen vor mir.

 

  1. Rückblick:

Ich in auf den letzten Seiten von Lady Hardcastle und der Todesflug von T E Kinsey und bin mal wieder komplett begeistert. Ich liebe diese Reihe einfach und habe damit auch schon eine Freundin infiziert.

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa