Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #72

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade Ein abgeschlossener Fall von Patricia Wentworth und bin auf Seite 166. Dabei handelt es sich um den ersten Band der Miss Silver-Reihe.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Obwohl ich bereits mehr als die Hälfte gelesen habe, kommt Miss Silver bisher noch praktisch kaum vor und wenn dann auch nur kurz in Gesprächsszenen, in denen sie ihre bisherigen Ermittlungserfolge an ihren Klienten weitergibt und nicht bei der Ermittlungsarbeit selbst. Dafür ermittelt eine der weiblichen Figuren des Krimis und wird dabei sogar schwer verletzt. Hilary gehört gerade zu meinen Lieblingsfiguren und ich finde es ein bisschen schade, dass es nicht ihre Reihe ist, denn ich kann sie mir wirklich als Privatdetektivin vorstellen, wenngleich sie gerade noch dabei ist, dieses Handwerk zu lernen.

  1. Rückblick:

Mit Mortal Engines Band 1 – Krieg der Städte von Philip Reeve bin ich fertig und mochte den ersten Band der Reihe ganz gerne.

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #71

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese derzeit Mortal Engines 1 – Krieg der Städte von Philip Reeve und bin auf Seite 75.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Da ich noch ziemlich am Anfang der Reihe bin, kann ich noch gar nicht wahnsinnig viel dazu sagen, aber der erste Band beinhaltet schonmal sehr viel und treibt die Handlung extrem voran: Tom, der Protagonist, wird mitsamt seinem Leben in der futuristischen Stadt London vorgestellt. Man erfährt ein bisschen was über die Gesellschaft, in der er lebt und so langsam kristallisiert sich heraus wie weit in der Zukunft die Handlung spielt. Außerdem lernt er Valentine und seine Tochter Kate kennen, verhindert ein Attentat auf sein Idol, Valentine, verfolgt die Attentäterin und wird von Valentine beinahe getötet. Daraufhin erfahren wir etwas über das Leben außerhalb Londons und Hesters, die Attentäterin, Geschichte. Wir lernen Bewohner einer kleineren Stadt kennen, die Tom und Hester gefangen nehmen um sie als Sklaven auf dem Markt zu verkaufen und die Stadtbewohner wollen das nicht einmal unbedingt, müssen aber „in diesen schweren Zeiten“ selbst gucken wie sie überleben. Und an diesem Punkt bin ich gerade… Da ist wirklich schon eine ganze Menge passiert, obwohl ich erst 75 Seiten gelesen habe. Dadurch wird auch klar, dass die Figuren noch sehr rudimentär sind (hoffentlich erfahre ich noch ein bisschen mehr über sie) und auch die Hintergründe, die Geschichte und die ganzen Antagonisten sind noch sehr wenig umschrieben. Hoffentlich kommt da noch was.

Ansonsten mag ich es aber bisher ganz gerne. Mit dem oben beschriebenen hängt wahrscheinlich auch zusammen, dass Gefahrensituationen immer recht schnell wieder überstanden sind. Ich finde, dass diese dennoch spannend sind, aber mag es sehr, dass man keine drei Tage lesen muss bis man erfährt, ob der Protagonist (oder die Protagonistin) den Kampf überlebt hat.

  1. Rückblick:

Zuletzt hatte ich hier Emiko Jeans Tokyo Dreaming – Prinzessin im Rampenlicht vorgestellt. Ich bin inzwischen durch mit dem Jugendroman und bin sehr begeistert. Ich wünschte wirklich (und hoffe einfach mal weiter), dass da noch ein paar Bände kommen, denn von Izumi mg ich mich eigentlich noch gar nicht verabschieden.

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #70

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade den zweiten Band der Tokyo ever after-Reihe Tokyo Dreaming – Prinzessin im Rampenlicht von Emiko Jean und bin auf Seite 12.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich habe gerade erst angefangen mit dem zweiten Band, aber nachdem ich vom ersten so begeistert war, freue ich mich schon sehr auf den zweiten. Bisher ist noch nicht viel passiert, außer, dass wir eine kurze Zusammenfassung erhalten haben, wie sich das Leben von Izumi und ihren Eltern in der Zwischenzeit so entwickelt hat.

Ich mag auch den Stammbaum, der für die Übersichtlichkeit vorne mit drin ist. Das erleichterte mir den Einstieg ungemein und ich bin echt gespannt von einigen, mir bisher (nahezu) unbekannten Familienmitgliedern noch mehr zu lesen.

Ein besonders Highlight ist der glitzernde, eingestanzte Schmetterling, der sich unter dem Schutzumschlag auf dem Frontcover verbirgt. Der ist unglaublich schön und hat mir super gefallen. Ich mag diesen Glitzereffekt beim Kippen des Buchs.

  1. Rückblick:

Mit Die Tote im Wanderzirkus von Stephen Spotswood bin ich nahezu fertig. Ich mag auch den zweiten Band der Reihe sehr gerne. Von mir gibt’s ne große Empfehlung!

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #69

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese den zweiten Band der Pentecost & Parker-Reihe: Die Tote im Wanderzirkus von Stephen Spotswood und bin auf Seite 43.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich habe mich monatelang auf den zweiten Band der Reihe gefreut und jetzt ist er endlich veröffentlicht und ich kann ihn lesen! =D Ich bin zwar noch nicht so weit gekommen, aber bisher gefällt mir die Handlung gut und ich mag auch Will und Ms. P. wieder sehr gerne.

Ms. P und Will sind Privatdetektive, wobei Will von ihrer Mentorin das Handwerk noch lernt. In Wills altem Zirkus wurde eine ehemalige Bekannte von ihr ermordet und ausgerechnet ihr Mentor, der Messerwerfer, ist der Hauptverdächtige der Polizei. Natürlich fahren Will und Ms. P hin um den Mordfall aufzuklären…

  1. Rückblick:

Wie nicht anders zu erwarten war, habe ich Vor Schmetterlingen wird gewarnt von Susan Andersen inzwischen fertig gelesen, da mir ja nur noch 20 Seiten fehlten. Das Ende war okay, aber ich hätte mir die kriminalistische Komponente, die in diesem Roman drinsteckte etwas ausgeprägter gewünscht…

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #68

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese immer noch den dritten Band der Sisterhood-Diaries-Reihe Vor Schmetterlingen wird gewarnt von Susan Andersen. Vor zwei Wochen hatte ich schonmal von dem Buch berichtet. Damals war ich auf Seite 71, heute bin ich auf Seite 281.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich muss sagen, dass sich meine Meinung leider komplett geändert hat. Das letzte Mal war ich ja noch ganz positiv überrascht, aber inzwischen bin ich genervt von der Handlung (und davon, dass praktisch nichts passiert), von Ava, von Cade und von dem ganzen Roman. Deshalb bin ich leider nicht gut vorangekommen.

Inzwischen fehlen mir nur noch ca. 20 Seiten und ich bin optimistisch, dass ich den Liebesroman zeitnah beenden kann. Damit habe ich dann auch die Trilogie beendet, worüber ich mich sehr freue.

  1. Rückblick:

Den gibt es dieses Mal leider nicht!

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #67

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade den dritten Band der Sisterhood-Diaries-Reihe Vor Schmetterlingen wird gewarnt von Susan Andersen und bin auf Seite 71.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Noch bin ich nicht so weit, aber bisher finde ich den Liebesroman ganz gut: In diesem Band geht es um Ava, die vor 13 Jahren ihre Jungfräulichkeit einem Klassenkameraden geschenkt hat und erst später merkt, dass sie eine Wette war. Nun soll sie für ihn arbeiten, denn er möchte über eine alte Freundin und Mentorin von ihr eine Dokumentation drehen und ausgerechnet sie soll für einen reibungslosen Ablauf sorgen und ihm ein Interview geben.

Obwohl ich dachte, dass mir Cade, der Mann, total unsympathisch sein wird und ich diesen Abschlussband der Trilogie sehr lange vor mir hergeschoben habe, finde ich ihn gar nicht so schlimm. Ihm tut die ganze Sache leid und er scheint Ava recht gern zu haben und fand sie auch damals schon ziemlich sexy, obwohl er sich natürlich trotzdem wie ein ziemlicher Arsch aufgeführt hat. Ich bin auf jeden Fall gespannt was jetzt noch alles passiert, denn es gibt da auch noch ein altes Geheimnis zu lüften…

  1. Rückblick:

Mit Effi liest von Anna Moretti bin ich natürlich inzwischen fertig und war total begeistert.

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #66

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade Effi liest (das TB wurde unter dem Titel Fräulein Ella und die Liebe) von Anna Moretti und bin auf Seite 81.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich bin ja noch nicht soo weit bei dem Buch, aber es ist schon einiges passiert: Effi findet am Fluss ein Buch und aus Neugier holt sie es aus dessen Versteck. Ihre Lehrerin ertappt sie dabei und als daraufhin ein Junge am Flussufer auftaucht, vermutet diese, dass Effi sich dort mit dem Jungen verabredet hatte, um das unzüchtige Buch zu lesen und vielleicht auch noch schlimmere Dinge zu tun. Obwohl sie beschwört, dass sie den Jungen nicht kennt und das Buch auch nicht gelesen hat, wird sie der Schule verwiesen…

Natürlich ist der Titel „Effi liest“ an den Roman Effi Briest von Theodor Fontane angelehnt, was ich schonmal sehr witzig finde. Ich mag auch die Themen sehr, denn es geht um ein junges Mädchen, das versucht, ihren Lebensweg zu finden, lernen und Wissen erlangen möchte und auch neugierig etwas über ihre Sexualität und was in der Ehe passiert, herausfinden will. Bisher mag ich die Themen, den leichten Schreibstil und die Charaktere sehr gerne und bin schon gespannt was da jetzt noch folgt.

  1. Rückblick:

Da ich mal wieder für ein paar Wochen ausgesetzt hatte, bin ich mit dem letzten Buch, Schlaf in himmlischer Ruh von Charlotte MacLeod, natürlich fertig.

 

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #65

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade Schlaf in himmlischer Ruh von Charlotte MacLeod und bin auf Seite 174.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Da der Weihnachtskrimi 26 Kapitel hat, habe ich mir überlegt, ihn als literarischen Adventskalender zu lesen. Am Anfang habe ich es noch geschafft jeden Tag ein Kapitel zu lesen. Inzwischen hole ich meistens zwei, drei Kapitel nach, weil ich die Tage davor einfach nicht dazu gekommen bin. Gerade bin ich fast auf dem aktuellen Stand: Drei Seiten noch bis Kapitel 20. Dieses kapitelweise Lesen gefällt mir auf jeden Fall gut und stimmt auf Weihnachten ein.

Der Krimi selbst und der Ermittler, der vorher noch nie in einem Kriminalfall ermittelt hat, gefallen mir gut. Ich mag den Humor des Ermittlers und seine Art zu ermitteln, gleichzeitig gefällt mir aber auch die Atmosphäre auf dem Unigelände und die Beziehungen der Fakultätsmitglieder. Bisher ein wirklich toller Weihnachtskrimi.

  1. Rückblick:

Den Hörbuch-Band von Agatha Raisin (Agatha Raisin und der tote Ehemann von M. C. Beaton) habe ich tatsächlich zu Ende gehört. Ich habe mich aber entschlossen, die Reihe erst einmal nicht fortzusetzen.

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #64

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich höre gerade Agatha Raisin und der tote Ehemann von M. C. Beaton und bin in CD 2 Track 10.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich habe die Reihe schon ein paar Mal im Blick gehabt, war aber nie sicher, ob ich mal einen Band lesen oder hören will. Seit einigen Monaten hatte ich diesen Band schon auf dem SuB und hatte irgendwie nie so richtig Lust, unter anderem deshalb, weil ich von anderen gehört hatte, dass die Reihe nicht so toll sein soll. Nun wollte ich mir aber doch endlich mal selbst ein Bild machen und ich muss sagen, dass ich nicht sicher bin, ob ich dieses eine Hörbuch nicht doch lieber abbrechen sollte… Agatha Raisin ist einfach eine unglaublich anstrengende, naive, eitle und dämliche Protagonistin, die eine dumme Entscheidung nach der anderen trifft (bspw. einen Mann heiraten zu wollen während man noch verheiratet ist…) und auch was die Ermittlungen angeht, hat sie zu diesen bisher kaum beigetragen. Ich weiß wirklich nicht, warum es sogar noch eine Serie dazu gibt und ständig neue Bände rauskommen. Und dabei ist das so schade, weil ich wirklich dachte, dass die Reihe was für mich sein könnte. =(

  1. Rückblick:

Da ich schon länger nicht mehr teilgenommen habe, erzähle ich heute lieber von einem Jugendbuch, das ich kürzlich beendet habe: Die 5 Leben der Daisy West von Cat Patrick. Es geht um eine Jugendliche, die Teil eines geheimen Forschungsprogramms ist, gemeinsam mit 20 anderen Personen hatte sie vor etlichen Jahren einen schweren Busunfall, bei dem alle 21 Personen starben. Mit einem geheimen Medikament konnten 14 wiederbelebt werden, darunter auch Daisy. Nach ihrem letzten Tod wird sie nach Omaha umgesiedelt, wo sie einen Jungend kennenlernt, in den sie sich verliebt und ein Mädchen, das ihre beste Freundin wird. Als sie erfährt, dass ihre Freundin nur noch wenige Monate zu leben hat, fängt Daisy an, den Wert des Lebens anders einzuschätzen, denn ihre Freundin könnte mit Revive (dem Medikament) nicht zurückgeholt werden und so wird ihr Tod endgültig sein… oder?

Ich fand das Buch so traurig und lustig und schön und einfach toll. Ich finde die Implikaturen und philosophischen Gedanken zur Bedeutung des Todes und den Wert des Lebens sehr spannend.

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa

Gemeinsam Lesen ·Leseaktionen

Gemeinsam Lesen #63

Hallo ihr Lieben,

Andrea hostet seit einiger Zeit die Gemeinsam Lesen-Aktion. Hier können wir uns jeden Dienstag über unsere aktuelle Lektüre austauschen und ein Zwischenfazit zu unseren Büchern festhalten.

  1. Welches Buch lese ich gerade und auf welcher Seite bin ich?

Ich lese gerade Mord auf dem Landgut von Cyril Hare und bin auf Seite 28.

  1. Meine aktuelle Meinung:

Ich habe zwar noch nicht so viel gelesen, finde den Krimi aber bisher schon toll, weil es sich um einen typischen Weihnachtskrimi handelt. Die ganze Weihnachtsgesellschaft wird auf ein altes, englisches Landgut eingeladen und feiert dort gemeinsam. Gerade werden noch die Gäste, die gerade bei ihrer Anreise sind, vorgestellt.

Ich mag vor allem auch das Cover. Es erinnert mich an einige andere Cover des Weihnachtskrimi-Genres und man würde selbst ohne den Titelzusatz „Ein Weihnachtskrimi“ direkt erkenne, dass es sich um einen ebensolchen handelt. Dennoch ist das Cover irgendwie besonders, und unterscheidet sich leicht von anderen Covern. Auf jeden Fall stimmt es schon mal auf die Handlung ein.

Ich freue mich schon total darauf und bin sehr gespannt.

  1. Rückblick:

Ich habe Das Publikum war Zeuge von Alan Melville genau wie den zweiten Band der Hedwig-Trilogie Vornehme Pflichten von Andrea Instone in der letzten Woche beendet. =)

Habt ihr das Buch bereits irgendwo gesehen? Was lest oder hört ihr gerade?

Liebe Grüße
Vanessa