Adventskalender 2022 ·Ankündigungen

Adventskalender 2022

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, ihr hattet ein schönes erstes Adventswochenende. Gerade sitze ich bei einer Tasse Wintertee da und plane meinen Adventskalender. Der soll natürlich auch wieder angekündigt werden! Und hier ist sie: Auch in diesem Jahr werdet ihr an jedem Tag (oder jedem zweiten) einen kleinen Literaturtipp von mir erhalten. Dieses Mal werden es wohl viele Krimis werden, weil ich gerade total im Krimifieber bin. Aber ich habe auch darauf geachtet, dass einige der vorgestellten Bücher im Winter oder zu Weihnachten spielen (leider nicht alle, aber doch einige). Ich habe versucht, auch ein paar Hörbücher vorzustellen, falls ihr lieber Hörbuch hört (beim Geschenke einpacken ist das ja ganz praktisch ^^).

Ich wünsche euch eine besinnliche Adventszeit und viel Spaß mit meinem Adventskalender.

Macht ihr auch Adventskalender auf euren Blogs? Oder schenkt ihr euren Liebsten einen? Kriegt ihr einen Adventskalender oder macht ihr euch selbst eine Freude mit einem?

Liebe Grüße
Vanessa

Ankündigungen ·Leseaktionen

Ankündigung: Halloween-Lesewochenende vom 29. Okt. bis 01. Nov. 2022

Hallo ihr Lieben,

vielleicht habt ihr die Ankündigung beim letzten Mein SuB kommt zu Wort gelesen, aber hier noch einmal hochoffiziell: Melli, Horst, SuBy und ich (Horst und SuBy sind Mellis und mein SuB) laden herzlich zum Halloween-Lesewochenende ein! Wir treffen uns am 29.10.22 mit den ersten Fragen, werden gemeinsam das „verlängerte“ Wochenende lesen (ich weiß, dass nicht alle am 31.10. bzw. 1.11. freihaben, aber einige und ihr könnt gerne auch mitmachen, wenn ihr dort keinen Feiertag habt) und das Wochenende gemeinsam am 1.11. ausklingen lassen.

Ihr müsst nicht an der Bloggeraktion Mein SuB kommt zu Wort teilnehmen um mitzumachen. Alle sind willkommen und wir freuen uns über eine rege Teilnahme (auch wenn Melli, Horst, SuBy und ich es im Rahmen der Aktion organisieren).

Liebe Grüße
Vanessa & SuBy

Ankündigungen ·Leseaktionen ·Lesewochenende August 2022

Ankündigung: Lesewochenende August 2022

Hallo ihr Lieben,

Horst, Melli, SuBy und ich möchten vom 19.08.2022 bis 21.08.2022 ein Lesewochenende veranstalten. Anlass ist die Übernahme der Aktion Mein SuB kommt zu Wort vor einem Jahr. Wie die Zeit vergeht!

Jeden Tag wird es bei Horst und Melli sowie SuBy und mir jeweils einen Beitrag mit den unten stehenden Fragen geben. Wir geben die Fragen bereits in dieser Ankündigung bekannt, damit Ihr Eure Beiträge schon planen könnt, wenn Ihr mögt. Euch bleibt natürlich selbst überlassen, wie viel Ihr schreiben wollt, aber um eine kleine Basis für den Austausch zu haben, gibt es die unten stehenden Anregungen in einer Art Steckbrief. Wir stellen uns zwei kleine Updates jeweils morgens und abends vor. Solltet Ihr nur an einem Tag Zeit haben, ist das natürlich auch völlig in Ordnung!

Am 20.08.2022 gibt es zusätzlich pünktlich den Aktionsbeitrag für Mein SuB kommt zu Wort.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und Austausch. Bitte hinterlasst bei den anderen teilnehmenden Blogs liebe Kommentare. Selbstverständlich darf jede:r teilnehmen, auch wenn Ihr nicht an der Mein SuB kommt zu Wort-Gemeinschaftsaktion teilnehmt.

Wenn Ihr Euch jetzt schon anmelden wollt oder weitere Fragen habt, könnt Ihr Euch gerne bei Melli oder mir melden.

 

Freitagmorgen:

Heute lese ich …

Für das Wochenende wünsche ich mir …

 

Freitagabend:

Heute habe ich … Seiten in … gelesen.

An meinem Buch hat mich überrascht …

 

Samstagmorgen:

Heute lese ich …

An meinem Buch gefällt mir bisher besonders gut …

 

Samstagabend:

Heute habe ich … Seiten in … gelesen.

Morgen will ich unbedingt …

 

Sonntagmorgen:

Heute lese ich …

Am liebsten lese ich am/im/auf (hier Lieblingsleseort einfügen, gerne mit Beschreibung der Atmosphäre, Verpflegung etc.).

 

Sonntagabend:

Heute habe ich … Seiten in … gelesen.

Insgesamt habe ich am Wochenende … gelesen.

Besonders schön fand ich …

 

Liebe Grüße
Vanessa & SuBy

Ankündigungen ·Mein SuB kommt zu Wort

Ankündigung: Herzliche Einladung zum Lesewochenende vom 18. bis 20. März 2022 mit Leseabend

Hallo ihr Lieben,

wie SuBy ja schon am 20. Februar bei der Mein SuB kommt zu Wort-Aktion angekündigt hatte, wollen Horst, Melli, SuBy und ich vom 18. bis 20.3. ein Lesewochenende mit Leseabend am 19.3. veranstalten.

Jeden Tag wird es bei Melli und Horst und SuBy und mir jeweils einen Beitrag geben mit Fragen und Aufgaben, die ihr im Laufe des Tages bearbeiten könnt. Am Abend des 19.3. wollen wir dann gemeinsam einen Leseabend machen, auch dort wird es natürlich Fragen und hoffentlich einen regen Austausch geben. Am 20.3. gibt es zusätzlich pünktlich den Aktionsbeitrag für Mein SuB kommt zu Wort.

Das Lesewochenende soll anlässlich der ausgefallenen Leipziger Buchmesse stattfinden und so allen Leser:innen dennoch eine Plattform für einen Austausch über Bücher und übers Lesen bieten. Deshalb freuen wir uns auf jeden Fall über eine rege Teilnahme. Selbstverständlich darf jede/r teilnehmen, auch wenn ihr nicht an der Mein SuB kommt zu Wort-Gemeinschaftsaktion teilnehmt.

Wenn ihr euch jetzt schon anmelden wollt oder weitere Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei Melli oder mir melden.

Liebe Grüße und bis Freitag
Vanessa

Adventskalender 2021 ·Ankündigungen

Adventskalender 2021

Hallo ihr Lieben,

das Jahr neigt sich dem Ende. Auch dieses Jahr ist viel passiert und so freuen wir uns wahrscheinlich alle auf eine schöne Adventszeit; ich auf jeden Fall. Um uns auch die diesjährige Adventszeit ein bisschen zu versüßen, werde ich wieder in meinem Adventskalender jeden Tag einen Post (Leseaktionen, Inhaltsangaben und Rezensionen) bringen. Manchmal wird es weihnachtliche Buchtipps geben, aber es werden auch ganz normale nicht-weihnachtliche Bücher dabei sein. Außerdem werde ich sowohl über Hörbücher, als auch über E-Books und normale Printbücher schreiben. Hoffentlich ist für jeden etwas dabei.

Ich wünsche euch ein schönes erstes Adventswochenende, viel Spaß mit dem Adventskalender und eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Bleibt gesund und liebe Grüße
Vanessa

Ankündigungen ·Leseaktionen

Ankündigung: Herzliche Einladung zum Leseabend am 4. September 2021

Hallo Ihr Lieben,

Horst von Hochstapel und SuBy, die SuBs (= Stapel ungelesener Bücher) von Melli und mir, übernahmen die Aktion “Mein SuB kommt zu Wort” im August 2021. Dabei werden unter Frage 4 Bücher vorgestellt, die möglichst bis zum nächsten Mal in einem Monat gelesen werden sollen – wenn man das denn möchte.

Nun haben wir festgestellt, dass sich bei einigen (auch bei uns) ein paar Bücher angesammelt haben, die noch ungelesen sind. Wir möchten Euch gerne die Möglichkeit geben, diese Bücher im Rahmen eines gemeinsamen Leseabends zu lesen oder zumindest anzufangen (oder weiterzulesen).

Natürlich sind auch alle anderen Leser:innen herzlich eingeladen, ein Buch Eurer Wahl zu lesen und Euch mit uns auszutauschen! Zu diesem Zweck wird es regelmäßig Fragen geben, die ihr (entweder auf euren Blogs oder in den Kommentaren bei Melli oder mir) beantworten könnt.

Wann?

Samstag den 04.09.2021, ab 18:00 Uhr

Wo?

Ihr könnt natürlich jederzeit einsteigen. Wenn Ihr Euch bei Melli oder mir via Kommentar anmeldet, verlinken wir Eure Blogs gerne im Haupt-Beitrag am 04.09.2021 (auf beiden Blogs). Selbstverständlich könnt Ihr auch spontan am 04.09.2021 noch teilnehmen 🙂

Die Fragen am Leseabend werden auf beiden Blogs veröffentlicht.

Wir freuen uns auf Euch!

Liebe Grüße
Vanessa (& SuBy)

Ankündigungen ·Mein SuB kommt zu Wort

Ankündigung: Übernahme Mein SuB kommt zu Wort

Hallo ihr Lieben,

Anna hat seit April 2016 die Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort“ veranstaltet, die sie auch selbst ins Leben gerufen hat. Da sie derzeit so viel zu tun hat, braucht sie mal eine Pause und so hat sie die Aktion an Melli und mich – bzw. an Horst und SuBy (unsere SuBs) – abgegeben. Annas Juli-Beitrag, in dem sie schreibt, dass sie aufhört, findet ihr hier und auf ihrer Aktionsseite findet ihr die bisher gestellten Fragen. Meine Aktionsseite findet ihr hier und natürlich in der rechten Spalte.

Melli und ich wollen die Aktion genau so fortführen wie sie bisher gelaufen ist. Das heißt, dass sie weiterhin am 20. jeden Monats stattfindet und es wird auch weiterhin drei gleiche Fragen und eine wechselnde Frage geben, bei der wir uns sehr über eure Vorschläge freuen würden. Der SuB-Austausch soll auch weiterhin im Fokus liegen. Es gibt nur eine wesentliche Veränderung: ihr könnt sowohl bei Melli als auch bei mir kommentieren. Wir versuchen alle Teilnehmer:innen in unseren beiden Monatsbeiträgen zusammenzufassen, unabhängig davon bei wem ihr euren Kommentar geschrieben habt.

Wer Fragen zur Aktion hat, kann sie uns gerne per Mail oder Kommentar stellen.

Wir freuen uns auch weiterhin auf einen regen SuB-Austausch und hoffen, dass viele von euch auch weiterhin mitmachen; vielleicht finden sich ja sogar ein paar neue Neugierige, die mitmachen wollen.

Liebe Grüße
Vanessa (& SuBy)

Ankündigungen ·Bücherdämmerung

Bücherdämmerung – Über die Zukunft der Buchkultur hrsg. Detlef Bluhm

Hallo ihr Lieben,

Die Bücherdämmerung – Über die Zukunft der Buchkultur herausgegeben von Detlef Bluhm ist ein Sammelband mit verschiedenen Beiträgen, die sich mit Bücher, Autor:innen, Lesen und Leser:innen beschäftigt und Prognose anstellt wie sich die Buchbranche in den nächsten Jahren verändern könnte. Da das Buch schon sieben Jahre als ist (aus dem Jahr 2014), und auch schon seit ein paar Jahren auf meinem Sub auf mich wartet, ist es nicht mehr so aktuell und bei der ein oder anderen Prognose muss man schmunzeln, weil man inzwischen weiß, dass die Buchbranche fünf Jahre nach 2014 nicht wie prognostiziert aussieht und dass es auch bei zehn Jahren schwierig wird, die Prognosen noch so einzuhalten.

Dennoch finde ich es – vielleicht auch gerade weil mein Blick eben sieben Jahre später stattfindet – total interessant mal auf diese Ideen, Prognosen und Thesen zu schauen und mich damit mal auseinanderzusetzen. Die Themen sind ziemlich breit gestreut und beschäftigen sich vor allem damit, wie Lesen in Zukunft aussieht, wie sich das Medium Buch entwickeln wird bzw. könnte und wie Leser:innen an ihre Bücher kommen werden.

In Future Lab entwickelt Detlef Bluhm eine Idee davon wie eine Buchhandlung der Zukunft aussehen könnte (ja er beschreibt das Weihnachtsgeschäft 2020, also ausgerechnet das Jahr, von dem wir inzwischen wissen, dass das Weihnachtsgeschäft dort ganz, ganz anders aussah), aber die Ideen, die er einbringt, fand ich total interessant und über den Tellerrand gedacht. Seine Buchhandlung hat ein breites Angebot: Nicht nur Bücher kann man dort kaufen, sondern auch Spiele und Musik. Sie ist ein Treffpunkt für Leute aus dem Viertel, bietet Lesungen und andere Events an und hat ein integriertes Café. Es gibt Möglichkeiten in digitalen Büchern zu stöbern und somit ein erweitertes Sortiment zu betrachten und natürlich gibt es viele digitale Angebote.

Bis der Beitrag dazu kommt, dauert es aber noch ein paar Monate, denn ich habe geplant einmal im Monat einen kurzen Beitrag zu den vielen Beiträgen aus dem Sammelband zu schreiben. Vielleicht und hoffentlich habt ihr Lust, euch mit diesen Themen auseinanderzusetzen und wir können gemeinsam über das ein oder andere diskutieren. Vielleicht habt ihr selbst ja auch Bücher oder Texte zu den Themen gelesen und könnte Empfehlungen aussprechen. Über einen regen Austausch würde ich mich sehr freuen, aber hier erst einmal noch die Aufzählung der Artikel:

  1. Vorwort: Von Stanislaw Lem und der Zukunft der Buchkultur von Detlef Bluhm
  2. Bücher im digitalen Zeitalter – von der Gutenberg- in die Turin-Galaxis von Thomas Macho
  3. Dichtung gegen Dumpinglohn – Von der Ökonomie des Schreibens von Dietmar Dath
  4. Autoren im Netz – Von der Schriftstellerei im digitalen Zeitalter von Detlef Bluhm
  5. Moderne Content-Produzenten – Von neuen Buchformaten und Geschäftsmodelle von Katja Splichal
  6. Der Buchhandel und seine Kunden – Von vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Beziehungen von Detlef Bluhm
  7. Anders lesen – Von einer neuen Kulturtechnik von Stephan Selle
  8. Was kommt nach Facebook? – Von der Zukunft sozialer Medien von Klaus Sielker
  9. E-Reader, Smartphones & Tablets – Von der Vielfalt und ihrer Bedrohung von Volker Oppmann
  10. Future Lab – Von erstaunlichen Perspektiven von Detlef Bluhm
  11. Urheberrecht – Von Eigentum und Diebstahl von Jan Hegemann
  12. Druckerschwärze versus Bytes? – Von der Koexistenz verschiedener Formate von Elisabeth Ruge

 

Da das Vorwort recht kurz ist, möchte ich die anderthalb Aussagen daraus hier direkt festhalten:

Vorwort: Von Stanislaw Lem und der Zukunft der Buchkultur von Detlef Bluhm

Wie sich die Buchkultur in den nächsten Jahren und Jahrzehnten entwickeln wird ist ungewiss

Allerdings gibt es eine Gewissheit: Es wird das Buch immer geben; fraglich ist nur die Realisationsform

 

Und ich denke, das ist ein gutes Schlusswort, sodass mir nur noch bleibt, euch viel Spaß mit dem Projekt zu wünschen und ich hoffe auf einen regen Austausch.

Liebe Grüße
Vanessa

Ankündigungen ·Hanni & Nanni

Erster Post Hanni & Nanni

Hallo ihr Lieben,

Kürzlich habe ich ein paar Bände der Hanni & Nanni-Reihe noch einmal gelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich viele der Bände vor ein paar Jahren schon einmal gelesen habe und eigentlich ein Blogprojekt dazu machen wollte. Dann kamen aber noch so viele andere Ideen dazwischen, dass ich überhaupt keine Kapazitäten mehr hatte, und da jetzt einige Projekte fertig sind, habe ich mich entschlossen, die etwas eingestaubten Inhaltsangaben und Rezensionen doch noch zu veröffentlichen. Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel. Hanni und Nanni gehört natürlich inzwischen zu den Kult-Jugendbuchreihen, die die ein oder andere sicherlich auch noch aus der eigenen Kindheit und Jugend kennt und vielleicht einen kleinen Nostalgieanfall bekommt und vielleicht kann ich ja auch die Lust auf einen Re-Read bei euch auslösen oder vielleicht habt ihr ja auch die ein oder andere Kinder- und Jugendbuchreihe, die ihr empfehlen könnt. Ich weiß noch nicht genau wie viele Bände ich hier wirklich vorstellen möchte, denn vielleicht mag ich ja im Laufe des Projekts noch weiterlesen, aber es werden auf jeden Fall deutlich mehr als 20 Bände sein, von denen nur ein kleiner Bruchteil wirklich von Enid Blyton geschrieben wurde.

Ich fange dieses Projekt erst einmal mit einem Text über Enid Blyton mit einer Auflistung der ersten 27 Hanni & Nanni-Bände an.

Ich wünsche euch viel Spaß und liebe Grüße
Vanessa

Adventskalender 2020 ·Ankündigungen

Adventskalender 2020

Hallo ihr Lieben,

so langsam geht auch das Jahr 2020 zuende und das heißt natürlich: Weihnachtszeit. Und was wäre die Weihnachtszeit ohne einen Adventskalender? Deshalb habe ich auch für den Dezember wieder einen Adventskalender vorbereitet. Ab dem 1. Dezember könnt ihr euch jeden Tag auf einen Post freuen. Häufig werden es Inhaltsangaben und Rezensionen sein, aber natürlich wird es auch dieses Mal wieder ein paar andere Beiträge geben. Ich habe versucht möglichst viele Genres abzudecken und so gibt es Vorstellungen von Krimis, Kinderbüchern, Liebesromanen, normaler Belletristik und von Fantasy. Ich hoffe, dass für jeden etwas dabei ist und dass ihr beim Lesen und Stöbern genau so viel Freude habt wie ich beim Zusammenstellen der Bücher.

Liebe Grüße, bleibt gesund und eine schöne Vorweihnachtszeit
Vanessa