Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Winter 2024 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Lesetipps-Banner Winter: Verschneite Parklandschaft mit Bäumen, Brücke und Laterne, im Vordergrund Text: Lesetipps für den Winter, Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

bei Tanja & Leni gibt es wieder eine Jahreszeiten-Empfehlungsrunde und ich bin zwar etwas verspätet dabei (die Weihnachtsvorbereitungen), aber ich freue mich natürlich auch dieses Mal wieder mit dabei zu sein. Ich habe versucht, wie ja eigentlich immer, eine gute Mischung hinzukriegen, auch wenn es dieses Mal nicht so viele Bücher sind:

Agency for Scandal von Laura Wood

Izzy Stanhope muss nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters Geld verdienen, denn ihr Vater hat ihnen hohe Schulden hinterlassen und so kommt Izzy zu den Finken (einer geheimen Frauen-Organisation, die Frauen in Notlagen hilft) und wird mit einem neuen Fall betraut: Der Diebstahl eines Schmuckstücks und das Beweisen der Unschuld des jungen Dukes, in den sie verliebt ist…

Das Geheimnis der Weihnachtstage von C. H. B. Kitchin

Malcom Warren verbringt Weihnachten bei der Familie eines Klienten und wird nicht nur an Heiligabend bei einem Spiel verletzt, sondern findet am nächsten Morgen auch noch die Mutter des Assistenten der Familie tot auf seinem Balkon. Die darauffolgenden Stunden und auch den nächsten Tag verbringt er mit der Familie und versucht sich selbst zu beschäftigen und dennoch herauszufinden was in der Nacht vor Weihnachten vorgefallen ist…

Ein Mörder auf der Gästeliste von Alexandra Fischer-Hunold

Hier handelt es sich um einen Jugend-Weihnachtskrimi: Lilly und Zelda laden Zeldas Großvater heimlich zu Weihnachten ein, obwohl ihre Mutter schon seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm hat. Auch ihr Onkel und dessen Familie und einige unangemeldete Gäste verbringen die Weihnachtsfeiertage im Hotel der Familie: Eine Lehrerin, ein Journalist (und die Assistentin des Großvaters) und alle sind eingeschlossen von einem großen Schneesturm…

Quiet Girl – Geschichten einer Introvertierten von Debbie Tung

Hierbei handelt es sich um eine Graphic Novel mit Geschichten, in denen Debbie Tung autobiographisch von sich selbst, ihrem Leben in der Kindheit, in ihrer Studienzeit und als Erwachsene in ihrem Arbeitsleben, erzählt. Sie beschreibt wie schwer es ihr manchmal fällt, unter Menschen zu gehen und wie sie nicht nur herausgefunden hat, warum das so ist, sondern wie sie auch gelernt hat sich selbst so zu akzeptieren wie sie ist…

Kennt ihr eines der Bücher? Welche Winter- und Weihnachtsbücher könnt ihr empfehlen?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Herbst 2024 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Lesetipps-Banner Herbst: Herbstliches Laub an Bäumen, Grundfarbe orange, Text im Vordergrund: Lesetipps für den Herbst, Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

Tanja und Leni wollen, nun wo es langsam auch temperaturenmäßig auf den Herbst zu geht, unsere Herbstempfehlungen. Meine Sommerempfehlungen kamen Mitte Juli und nun sind schon wieder ein paar Monate ins Land gegangen und wir Blogger:innen dürfen unsere Leseempfehlungen für den Herbst veröffentlichen. Ich bin dieses Mal mit einer bunten Mischung dabei, auch wenn es wieder relativ wenige Titel sind:

Rückkehr ins Restaurant der verlorenen Rezepte von Hisashi Kashiwai

Der zweite Band der Food Detectives-Reihe: Koishi und Nagare, Tochter und Vater, haben eine kleine Detektei, aber statt vermisster Personen suchen sie verlorene Geschmäcker und Rezepte für ihre Klientinnen und Klienten, die noch einmal diesen einen ganz besonderen Geschmack kosten möchten oder ein Rezept eines geliebten Menschen suchen.

Ich mag solche Geschichten total gerne und bin ein großer Fan dieser Reihe, die in Kyoto (Japan) spielt.

Sturmhöhe von Emily Brontë

Es handelt sich hier um einen Familienroman, der das Leben mehrere Generationen nachzeichnet: der Vater nimmt ein Findelkind auf, das er seinem Sohn gegenüber bevorzugt, aber natürlich erbt sein Sohn alles und verscheucht seinen Ziehbruder. Dieser rächt sich daraufhin indem er ihm alles nimmt und nachdem seine Ziehschwester einen anderen Mann heiratet, obwohl sie sagt, dass sie auch ihn liebt (was natürlich nicht für seine Ohren bestimmt war), rächt er sich nicht nur an ihr, sondern auch an der Familie seiner Frau, heiratet beispielsweise deren Schwägerin, die irgendwann vor ihm flieht und so zerstört er das Leben etlicher Menschen, die ihm zu nahe gekommen sind…

Eine ganz schaurige, traurige, grauenvolle Geschichte, deren Landschafts- und Wetterbeschreibungen nicht nur gut zur gesamten Geschichte passen, sondern auch zum Herbst.

Anne in Kingsport von Lucy Maud Montgomery

Anne Shirley ist nun fast erwachsen und geht aufs College. Auf dem College lernt sie viele neue Freundinnen kennen, erlebt aber auch viele Abenteuer mit alten Freundinnen und verliert alte Freunde. Sie wird erwachsen, verliebt sich und erhält (mehr als) einen Heiratsantrag und macht bei allen Abenteuern einen guten Collegeabschluss.

Ich mag Anne total gerne und freue mich über jeden neuen Band, der als Hörbuch veröffentlicht wird. Ich kann die Reihe, die von Sauerländer Audio veröffentlicht wurde sehr empfehlen (unabhängig davon, dass ich diese als Rezensionsexemplar erhalten habe).

Die Schatten von Freshley Wood von Kate Saunders

Hier handelt es sich um den zweiten Band der Letty-Rodd-Reihe, die ich bisher komplett empfehlen kann. Im zweiten Band soll Letty einen verschwundenen Mann finden, der sich in den Wäldern in der Nähe von Oxford aufhält. Natürlich kennt die Vikarswitwe in der Gegend einen befreundeten Pfarrer und dessen Frau und lädt sich kurzerhand zu ihnen ein, um von dort aus die Ermittlungen vornehmen zu können. Sie findet den Mann zwar rechtzeitig aber schon kurze Zeit später wird ihr Gastgeber, der Pfarrer, ermordet aufgefunden und ausgerechnet seine Frau und deren „Liebhaber“, der Vikar des Pfarrers, sollen ihn gemeinsam ermordet haben und werden verhaftet. Natürlich muss Letty umgehend den richtigen Mörder finden…

Für alle Fans von historischen Kriminalromanen kann ich die Reihe nur wärmstens empfehlen. Letty ist nicht mehr die Jüngste, aber sie ist eine tolle Ermittlerin, die eng mit der Polizei zusammenarbeitet und als Vikarswitwe auch recht angesehen ist.

Welche Bücher empfehlt ihr für den Herbst? Ist ein Buch dabei, das euch besonders anspricht?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Sommer 2024 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Lesetipps-Banner Sommer: Blauer Untergrund auf dem viele Muscheln liegen, darunter steht: Lesetipps für den Sommer, Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

leider habe ich es total verpeilt, meine Sommerempfehlungen rechtzeitig fertig zu machen. Jetzt habe ich es aber endlich geschafft, meine Liste zu schreiben und deshalb hier noch die Verlinkungen zu Tanja und Leni. Die letzten Empfehlungen gab es im März.

Miss Daisy (3) und die tote Sopranistin von Carola Dunn

Ich hatte den zweiten Band das letzte Mal schon auf der Liste und ich mag auch den dritten Band total gerne.

Harrington & Kurland 7: Der Tod kennt keine Geheimnisse von Catherine Lloyd

Diese Reihe gehört zu meinen absoluten Lieblingsreihen. Hier handelt es sich um den vorletzten Band, deshalb möchte ich die Reihe an dieser Stelle nochmal erwähnen und eine große Empfehlung aussprechen.

Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen von Kim Ho-yeon

Ich mag Bücher, die in Asien spielen, total gerne. Dieses Buch spielt in Korea und zeigt ein bisschen wie die Gesellschaft dort funktioniert.

 

Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen von Sangu Mandanna

Mika ist eine Hexe und wird als Lehrerin für drei junge Hexen engagiert. Dabei muss sie nicht nur manche komplizierte Situation meistern, sondern auch ihren eigenen Platz in der Welt und in ihrer neuen Familie finden…

The Hate U Give von Angie Thomas

Starr wird von einem Freund nach einer Party heim gefahren und muss mit ansehen wie ihr Freund aus Kindheitstagen von einem Polizisten erschossen wird. Nun muss sie selbst für sich einen Weg finden wie sie dieses Trauma verarbeitet und in der Öffentlichkeit damit umgeht…

 

Kennt ihr eines der Bücher? Welche Sommerbücher könnt ihr denn empfehlen?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Frühling 2024 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Lesetipps-Banner Frühling: Hintergrund mit rosa Kirschblüten an Zweigen, im Vordergrund Text: Leseempfehlungen für den Frühling, Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

Tanja und Leni veranstalten mal wieder ihre Jahreszeitenempfehlungen. Bei diesen geht es darum, das Blogger:innen ihre Lieblingsbücher für verschiedene Jahreszeiten empfehlen dürfen. Das letzte Mal gab es meine Winterempfehlungen im Januar. Außerdem möchte ich an dieser Stelle noch auf meine Bestbewertungen verweisen, wenn jemand von euch noch weiter stöbern möchte.

Für den Frühling möchte ich euch dieses Mal zu Anfang zwei Christie Kurzgeschichten empfehlen:

 

Was wächst in deinem Garten von Agatha Christie

Ich finde, ein Garten ist im Frühling besonders schön, wenn die ganzen Blümchen zu blühen beginnen und man endlich wieder etwas draußen machen kann. Für die/den Mörder:in spielt der Garten in dieser Krimikurzgeschichte eine große Rolle…

Die Pralinenschachtel von Agatha Christie

Pralinen passen natürlich in jede Jahreszeit aber gerade mit Valentinstag im Februar und Muttertag im Mai passen sie auch besonders gut in den Frühling, finde ich. Hier spielt die Pralinenschachtel natürlich eine große Rolle und: es handelt sich um eines der (wenn nicht das einzige) Verbrechen, die Poirot nicht aufdecken konnte…

Und weil Christie zu jeder Jahreszeit geht:

Und dann gab’s keines mehr von Agatha Christie

10 fremde Menschen werden von einer unbekannten Person auf eine einsame Insel vor der Küste eingeladen und merken erst, dass ein Verrückter unter ihnen ist, als die anderen Gäste der Gesellschaft einer nach dem anderen ermordet werden…

Miss Daisy 2: Miss Daisy und der Tod im Wintergarten von Carola Dunn

Daisy Dalrymple ist Adelige, muss aber ihr Geld selbst verdienen und schreibt zu diesem Zweck über alte Herrenhäuser. Als sie zu Besuch im Herrenhaus für ihre neue Geschichte ist, findet sie mit dem Gärtner einen eingehenden Busch unter dem sie eine ehemalige Hausangestellte finden. Natürlich nimmt Daisy sofort die Ermittlungen auf…

Kate Shackleton 3: Mord zur Teestunde von Frances Brody

Kate wird von ihrer leiblichen Schwester, die sie nicht kennt, weil sie adoptiert wurde, gebeten, deren Ehemann zu suchen. Während ihrer Ermittlungen, lernt sie ihre Schwester und deren Kinder besser kennen und natürlich findet sie ihren Schwager; leider tot. Deshalb muss sie nun ermitteln wer den Mann ermordet hat…

Kennt ihr eines der Bücher? Welche Bücher könnt ihr für den Frühling empfehlen?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Winter 2023 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Lesetipps-Banner Winter: Verschneite Parklandschaft mit Bäumen, Brücke und Laterne, im Vordergrund Text: Lesetipps für den Winter, Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

ich habe es leider komplett nicht mitbekommen, dass Tanja und Leni nach unseren Winterempfehlungen gefragt haben. Da ich die letzten Jahre eigentlich immer dabei war, wollte ich es mir auch dieses Mal nicht entgehen lassen; auch wenn ich zu spät bin. Vielleicht findet ja der ein oder die andere noch ihren Weg hierher und freut sich über die Empfehlungen. Das letzte Mal habe ich im September meine Herbst-Empfehlungen veröffentlicht.

Eleanor Swift 4: Ein Mord im Schnee von Verity Bright

Ein winterlicher, englischer Krimi, den ich jedem empfehle, der historische Cosy Crime mit weiblichen Ermittlerinnen mögen.

Der Donnerstagsmordclub (3) und die verirrte Kugel von Richard Osman

Ein weiterer Teil der ermittelnden Rentner:innengruppe mit besonderen Fähigkeiten…

Ein Schuss im Schnee von Michael Innes

Ein winterlicher, klassischer Weihnachtskrimi…

Anne in Avonlea von Lucy Maud Montgomery

Der zweite Teil der Anne in Avonlea-Reihe, den ich sehr mochte. Er gehört auf jeden Fall zu meinen Jahreshighlights!

Miss Silver 5: Der chinesische Schal von Patricia Wentworth

Ein toller englischer Krimi mit einer super Detektivin. Die Miss Silver-Krimis sind sehr empfehlenswert.

Wells & Wong 5: Mord unterm Mistelzweig von Robin Stevens

Ein weihnachtlicher Jugendkrimi, der in den 1930ern spielt. Ich liebe Hazel einfach und auch Daisy ist ganz in Ordnung.

 

Kennt ihr eine meiner Winterempfehlungen? Könnt ihr davon auch etwas empfehlen? Oder davon abraten?

Liebe Grüße und entschuldigt die Verspätung
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Herbst 2023 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Lesetipps-Banner Herbst: Herbstliches Laub an Bäumen, Grundfarbe orange, Text im Vordergrund: Lesetipps für den Herbst, Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

Tanja und Leni bitten uns wieder einmal um unsere Jahreszeitenempfehlungen. Das letzte Mal ging es im Juni um Sommerempfehlungen und jetzt eben um die Herbstempfehlungen für dieses Jahr.

  1. Lady Hardcastle 5: Lady Hardcastle und der tote Reporter von T E Kinsey

Dieser Kriminalfall wird von zwei starken Protagonistinnen gelöst, die im Umkreis der Suffragetten ermitteln.

  1. Wells & Wong 4: Feuerwerk mit Todesfolge von Robin Stevens

Passenderweise spielt dieser Band einer Jugendkrimi-Reihe mit zwei starken Schülerinnen in einem Internat im Herbst in England. Entsprechend ist die Stimmung im Krimi

  1. Kate Shackleton 1: Mord nach Strich und Faden von Frances Brody

Kate Shackleton ermittelt im Vermisstenfall des Vaters einer Freundin und versucht herauszufinden, wie und warum deren Vater vor einigen Jahren verschwand…

  1. New Kid – Als wäre Schule nicht eh schon schwer genug von Jerry Craft

Ein Junge, der auf eine neue, elitäre Schule kommt und sich dort erst einmal einleben muss. Dabei begegnet ihm jede Menge (Alltags)Rassismus, aber er findet auch neue Freunde und Freundinnen. Das besondere: es handelt sich um einen Comic.

  1. Aufbrechen von Tsitsi Dangarembga

Tambudzai ist ein junges Mädchen, das mit ihrer Familie in Rhodesien lebt, und dort langsam älter wird, für ihre Bildung kämpft und ihre Herkunft, ihre Rolle in der Gesellschaft und ihrer Familie reflektiert…

  1. Frau Komachi empfiehlt ein Buch von Michiko Aoyama

Eine Bibliothekarin empfiehlt den unterschiedlichsten Menschen Bücher, die sie gerade in diesem Moment brauchen, um sich über ihre Zukunft, ihre Lebensumstände und um das, was sie mit ihrem Leben anstellen wollen Klarheit zu verschaffen…

  1. Wie man sich einen Lord angelt von Sophie Irwin

Ein Liebesroman im Stile von Jane Austen. Ein eitler junger Mann löst die Verlobung mit einer ebenfalls jungen Frau. Doch diese ist auf das Geld ihres zukünftigen Verlobten angewiesen um als älteste Tochter die jüngeren Schwestern zu versorgen, da ihre Eltern beide verstorben sind. Kitty kämpft nun um eine gute Partie…

  1. Der Schimmelreiter von Theodor Storm

Hier geht es um eine alte Legende, die in Norddeutschland spielt und auch einige mythische Elemente beinhaltet. Es ist ein bisschen gruselig, ein bisschen traurig und auf jeden Fall regional…

  1. Doktor Maxwells (8) bedenklicher Zeitvertreib von Jodi Taylor

Der Band ist ziemlich blutig (so viel vorweg): Doktor Maxwell möchte ihren entführten Sohn finden und verliert dann auch noch ihren Ehemann. Viel spannender kann ein Doktor Maxwell-Band kaum sein. Doktor Maxwell ist übrigens Historikerin und arbeitet in einem Institut, das geschichtliche Ereignisse aus erster Hand erlebt, indem sie mit Zeitmaschinen (Pods) in die Vergangenheit reisen…

 

Das sind dieses Mal wieder einige Empfehlungen geworden, aber irgendwie konnte ich mich nicht so richtig entscheiden und ich wollte eine möglichst abwechslungsreiche Auswahl vorstellen. Hoffentlich ist für jeden und jede etwas dabei.

Was für eure Herbst-Empfehlungen?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Sommer 2023 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Sommer-Empfehlungen-Banner: Blauer Untergrund auf dem viele Muscheln liegen, Text auf dem Lesetipps für den Sommer

Hallo ihr Lieben,

seit Wochen schon ist es warm, sonnig und der Himmel ist blau, klar manchmal regnet es, aber es ist doch sehr eindeutig: der Sommer ist da! Und passend dazu bitten uns Leni und Tanja mal wieder darum, unsere Sommerempfehlungen abzugeben. Ich habe versucht, eine gute Mischung aus Krimis, Kinder- und Jugendbüchern und Romanen zusammenzustellen. Viel Spaß beim Stöbern. Die Frühlingsempfehlungen gab’s übrigens im März.

 

  1. Der Donnerstagsmordclub 2: Der Mann, der zweimal starb von Richard Osman

Joyce, Elizabeth, Ibrahim und Ron ermitteln in ihrem neuen Fall: Ibrahim wird von einigen jungen Männern angegriffen und schwer verletzt. Außerdem taucht Elizabeth‘ Ex-Mann auf und bittet sie um Hilfe…

  1. Inspektor Basil & Charlotte Stockworth 1, 2 & 4: Tod hinter der Maske, Tod in der Glaskugel und Tod am Traitors’ Gate von Jessica Müller

Charlotte von Winterberg hat genug: sie lässt sich doch von ihrem Vater nicht an irgendeinen Ehemann verkaufen. In der Silvesternacht flüchtet sie aus Berlin nach London. Dort kennt sie zwar Menschen, hat aber auch großes Glück, denn sie lernt viele neue, hilfsbereite Menschen kennen. Unterdessen ist ihr Ex-Verlobter überhaupt nicht glücklich über ihre Flucht und verfolgt sie und ihre Helfer gnadenlos…

  1. Pentecost & Parker 2: Die Tote im Wanderzirkus von Stephen Spotswood

Will ist entsetzt: eine ehemalige Freundin aus dem Zirkus wurde ermordet und ausgerechnet ihr alter Mentor soll den Mord begangen haben. Gemeinsam mit Mrs. Pentecost fährt sie zum Zirkus und sie beginnen inmitten der Kleinstadtbewohner und ehemaligen Bekannten, Freunden und Familienmitglieder des Opfers und den Zirkusangehörigen zu ermitteln…

  1. Miss Silver: Ein abgeschlossener Fall/Miss Silver und die falsche Zeugin von Patricia Wentworth

Hilary wird von einer seltsamen Dame im Zug angesprochen: sie kennt die Greys und wollte während des Prozesses zu Marion, um ihr etwas wichtiges mitzuteilen. Vor etwa einem Jahr wurde Geoff Grey verurteilt, weil er angeblich seinen Lieblingsonkel nach einem Streit erschossen haben soll. Es gibt neben einigen Indizien auch Zeugenaussagen, die gegen ihn sprechen, aber Hilary glaubt an seine Unschuld und macht sich daran, diese zu beweisen…

  1. Zeitenzauber 2 & 3: Die goldene Brücke und Das verborgene Tor von Eva Völler

Zeitreise und Romantik und ganz viel Spannung. Erst erkennt Sebastiano Anna im historischen Paris nicht wieder und sie muss nicht nur den Auftrag mehr oder weniger alleine über die Bühne bringen, sondern auch Sebastiano von ihrer Liebe überzeugen. Im abschließenden Band arbeiten sie in London und nehmen es dieses Mal mit einem sehr mächtigen Gegner auf, der die Zeitströme unterbrechen möchte…

  1. Tokyo Dreaming: Prinzessin im Rampenlicht von Emiko Jean

Izumis Eltern wollen endlich heiraten, doch ihnen werden einige Steine in den Weg gelegt. Izumi beschließt, dass sie sich ab jetzt absolut prinzessinnenhaft benehmen möchte, um den Rat positiv zu beeinfluss. Dafür trennt sich sogar ihr Freund Akio von ihr und sie wählt endlich eine Uni und ein Studienfach aus und büffelt wie verrückt für die Uni-Aufnahmeprüfung…

  1. Katzendetektiv Ra 3: Die Suche nach Pharaos Sohn von Amy B. Greenfield

Ra, Khepri & Miu fahren mit Pharaos Kindern zu einer seiner Nebenfrauen. Dort verschwindet erst der Sohn des Pharaos und kurz darauf „verlieren“ die Tiere auch noch seine Tochter. Außerdem verschwinden aus dem Zoo der Frau immer wieder Tiere, worüber sich deren Mütter lauthals beschweren. Könnte es da einen Zusammenhang geben?

  1. Das Geschenk eines Regentages von Makoto Shinkai & Naruki Nagakawa

Was ist schöner als mit einer Katze zu schmusen und diese als Weggefährten zu haben, wenn man keine menschlichen Freunde hat und einsam ist. In diesem Roman werden die Schicksale und Leben verschiedener Japanerinnen und Katzen und Kater auf den Straßen der Stadt miteinander verbunden…

  1. Das Restaurant der verlorenen Rezepte von Hisashi Kashiwai

Koishi und Nagara, Tochter und Vater, finden für ihre Klient:innen deren Rezepte aus ihrer Vergangenheit. Damit bringen sie diesen Menschen ihre geliebten Familienmitglieder, die sie mit diesen Gerichten verbinden und die Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse zurück, denn sie haben eine Geschmacks-Detektei und ermitteln akribisch die verlorenen Rezepte…

 

Kennt ihr eines der Bücher und könnt es ebenfalls als Sommerlektüre empfehlen?

Liebe Grüße
Vanessa

 

 

 

P.S.: Auch wenn hier das ein oder andere Rezi-Exemplar dabei ist, habe ich es nicht aus diesem Grund empfohlen, sondern, weil ich das Buch wirklich sommerlich finde. Die Rechte der Cover liegen bei den jeweiligen Autor:innen/Verlagen/Rechteinhaber:innen.

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Frühling 2023 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

Tanja und Leni bitten uns wieder um unsere Frühlings-Empfehlung. Da die letzte Empfehlungsrunde noch nicht so lange her ist, gibt es bei mir dieses Mal nicht so viele Empfehlungen:

Harrington & Kurland 5 & 6: Mord lernt nie aus & Der Tod erholt sich nie von Catherine Lloyd

Historische (Cosy) Crime

In den Bänden 5 & 6 der Harrington & Kurland-Reihe haben Lucy und Robert am Anfang Eheprobleme, denn Lucy hatte bereits mehrere Fehlgeburten. Im Laufe der beiden Bände reißen sie sich aber zusammen und werden wieder ein tolles Ermittlerteam. Und das ist auch nötig, denn nicht nur wird die Lehrerin in ihrem Heimatort brutal ermordet, sondern darüber hinaus müssen sie auch in Bath einen Fall klären. In einem der Bäder wird der neue Bekannte von Robert ermordet aufgefunden…

Die Katze, die (9) Lippenstift liebte von Lilian Jackson Braun

Katzenkrimi

Im neunten Band der Reihe (die man aber weitgehend unabhängig voneinander lesen kann) ist Qwill mit seinen Katzen Koko und Yum Yum in seiner Waldhütte am See um dort ein bisschen Urlaub zu machen. Als er einen Handwerker beauftragt, verschwindet dieser und auch der zweite ist bald verschwunden bis Koko den Mann tot unter dem Haus findet. Koko, Yum Yum und Qwill ermitteln…

Effi liest von Anna Moretti

Romantische Jugendkomödie

Effi findet am Flussufer ein Buch, für das sie der Schule verwiesen wird. In Berlin lebt sie bei ihrem Vater und ihre Tante kommt zu Besuch. Gemeinsam mit ihren Freundinnen versucht Effi herauszufinden was sie im Leben möchten und dann gibt es da auch noch den Arzt Max von Waldau, der bei Effi eine sexuelle Störung vermutet…

Tatort Antike von Cornelius Hartz

Historischer True Crime

In diesem Sammelband vereint Hartz diverse Fälle aus der Antike. Dabei sind solche bekannten wie Sokrates oder Tutanchamun aber auch viele unbekanntere Fälle. Viele Details sind mit Quellen belegt, was mir gut gefallen hat.

Kennt ihr eines der Bücher? Könnt ihr es ebenfalls empfehlen? Welche Frühlingsempfehlungen habt ihr?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Winter 2023 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

ich habe gesehen, dass Tanja und Leni die Jahreszeiten-Lesetipps-Aktion sehr spontan gemacht haben und da will ich natürlich auch gerne noch mitmachen. Dieses Mal ist meine Auswahl sehr krimilastig, aber die passen nun mal super in die Jahreszeit (und außerdem habe ich gerade eine Krimiphase! ^^). Ich hoffe natürlich, dass dennoch für jeden und jede etwas dabei ist. Die Herbstaktion fand übrigens Ende Oktober statt. Hier also meine Winterempfehlungen:

  1. Lady Hardcastle 4 – Lady Hardcastle und ein filmreifer Mord von T E Kinsey

Ein Krimi (Hörbuch) mit neblig-herbstlicher Stimmung, passt auch gut in den Winter

  1. Myrtle Hardcastle 3 – Geheimnis des Glockenturms von Elizabeth C. Bunce

Kinder- bzw. Jugendkrimi, Myrtle ermittelt dieses Mal in der Vorweihnachtszeit

  1. Lacroix und die stille Nacht von Montmartre von Alex Lepic

Paris im Schnee, angelehnt an den großen französischen Detektiv Maigret (Krimi)

  1. Doktor Maxwells weihnachtliche Zeitpanne von Jodi Taylor

Weihnachtliche Zeitreisegeschichte (Kurzroman)

  1. Mord in kleinen Dosen (Wells & Wong) von Robin Stevens

Sammelband mit verschiedenen Geschichten mit kurzen Abenteuern der beiden Detektivinnen Wells & Wong (Kinder- bzw. Jugendkrimi)

  1. Agatha Christies Haushälterin ermittelt 1 – Die Dreitagemordgesellschaft von Colleen Cambridge

Englischer Whodunit im Freundeskreis der berühmten Autorin

  1. Prof Shandy 1 – Schlaf in himmlischer Ruh’ von Charlotte MacLeod

Weihnachtskrimi, beginnt an Weihnachten und spielt in den nachfolgenden Tagen und Wochen mit einem ermittelnden Professor und einer Bibliothekarin, die ihn unterstützt

  1. Der siebte Sünder von Elizabeth Peters

Und wer auf den Winter und kalte Temperaturen keine Lust mehr hat: ein sommerlicher Rom-Krimi

 

Kennt ihr eines der Bücher und könnt es ebenfalls empfehlen? Welche Bücher empfehlt ihr für den Winter?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Herbst 2022 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

vier Mal im Jahr (meine Sommer-Empfehlungen aus dem Juli) laden Tanja und Leni uns ein, unsere Jahreszeiten-Lieblingsbücher vorzustellen. Jetzt dürfen wir unsere Herbst-Bücher für 2022 vorstellen. Ich habe zwar versucht, eine gute Mischung zusammenzustellen, aber ich habe das Gefühl, dass es sehr viele Kinder- und Jugendbücher und Krimis sind. Vielleicht und hoffentlich findet, dennoch jeder eine Empfehlung:

 

Der Rabbi und der Kommissar 1: Du sollst nicht morden von Michel Bergmann

Der erste Band der Reihe um Rabbi Silberbaum: eine ältere Dame aus seiner Gemeinde stirbt und der Rabbi hält es für Mord, obwohl alle anderen es für ein altersbedingtes Ableben halten. Bei seinen Ermittlungen freut er sich auch mit dem griesgrämigen Kommissar an. Der Krimi spielt in Frankfurt, was ich persönlich total toll fand. Auf den zweiten Band, der gerade rausgekommen ist, freue ich mich schon sehr.

Wovon du träumst von Kira Gembri

Die gehörlose Emilia hat gerade mit ihrem Studium begonnen als sie in ihrem Wohnheim Nick kennenlernt. Nick ist ein Arsch, ein Frauenheld und war mal Musiker, bis er sein Leben in den Sand gesetzt hat, nun hofft er auf eine neue Chance bei einer Casting-Show. Emilia möchte endlich Erfahrungen machen, die eigentlich nur Hörende machen können, doch das hält sie nicht davon ab…

Schwestern durch die Zeit – Comtesse in Turnschuhen von Teresa Hochmuth

Frieda und Dottie beginnen einen Briefwechsel, bei dem ihr Schreibpult als geheimnisvoller Briefkasten fungiert, denn Frieda lebt im Jahr 1822 und Dottie im Jahr 2022. Durch das Schreibpult wird Dottie ins Jahr 1822 gezogen und verbringt dort ihre Ferien. Frieda und Dottie sind total verschieden und ihre zarte Freundschaft wird durch die Rollen, zu denen sie von der jeweiligen Gesellschaft gedrängt werden hart auf die Probe gestellt…

Brontë-Schwestern 1: Die verschwundene Braut von Bella Ellis

Die drei Schwestern Charlotte, Emily und Anne erfahren von dem Verschwinden einer jungen Frau und einer Menge Blut, das in ihrem Schlafzimmer gefunden wurde. Da sie den Ehemann für verdächtig halten, fangen sie (mehr oder weniger) heimlich mit den Ermittlungen an und decken so ganz viele Geheimnisse aus der Vergangenheit der jungen Frau auf. Doch wer hat sie entführt? Und lebt die junge Frau noch?

Katzendetektiv Ra 1: Das verschwundene Amulett von Amy B. Greenfield

Beim ersten Teil der Katzendetektiv Ra-Reihe müssen Ra, Khepri und Miu ein Amulett wiederfinden, das im Palast in Ägypten verschwunden ist und für dessen Diebstahl eine junge Bedienstete verantwortlich gemacht wird. Ra ist der Kater des Pharaos und entsprechend faul und verwöhnt, Miu ist eine Küchenkatze und Khepri ein Skarabäus. Gemeinsam sind sie ein wirklich gutes Team.

 

Und wenn ihr schon Lust auf einen Weihnachtskrimi habt: Ich weiß, Weihnachten ist noch ein bisschen hin, aber ich hatte schon solche Lust auf einen Weihnachtskrimi, dass ich diesen hier bereits gelesen habe und ihn unbedingt empfehlen möchte, denn ich bin hellauf begeistert:

Mord auf dem Landgut von Cyril Hare

Bei Mord auf dem Landgut handelt es sich um einen weihnachtlichen Whodunit: der sterbenskranke Lord Warbeck lädt seine Familie zu einem letzten Weihnachtsfest in sein Landhaus ein. Schon als die letzten Gäste eintrudeln, ist der Zugang aufgrund des andauernden Schneefalls erschwert. Nach dem Abendessen fällt der Sohn des Lords tot um und kurz darauf stirbt auch Lord Warbeck selbst. Wer hat die Tat verübt?

 

Welche Bücher könnt ihr für den Herbst empfehlen? Kennt ihr eine meiner Empfehlungen und könnt sie ebenfalls empfehlen?

Liebe Grüße
Vanessa