Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Frühling 2023 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

Tanja und Leni bitten uns wieder um unsere Frühlings-Empfehlung. Da die letzte Empfehlungsrunde noch nicht so lange her ist, gibt es bei mir dieses Mal nicht so viele Empfehlungen:

Harrington & Kurland 5 & 6: Mord lernt nie aus & Der Tod erholt sich nie von Catherine Lloyd

Historische (Cosy) Crime

In den Bänden 5 & 6 der Harrington & Kurland-Reihe haben Lucy und Robert am Anfang Eheprobleme, denn Lucy hatte bereits mehrere Fehlgeburten. Im Laufe der beiden Bände reißen sie sich aber zusammen und werden wieder ein tolles Ermittlerteam. Und das ist auch nötig, denn nicht nur wird die Lehrerin in ihrem Heimatort brutal ermordet, sondern darüber hinaus müssen sie auch in Bath einen Fall klären. In einem der Bäder wird der neue Bekannte von Robert ermordet aufgefunden…

Die Katze, die (9) Lippenstift liebte von Lilian Jackson Braun

Katzenkrimi

Im neunten Band der Reihe (die man aber weitgehend unabhängig voneinander lesen kann) ist Qwill mit seinen Katzen Koko und Yum Yum in seiner Waldhütte am See um dort ein bisschen Urlaub zu machen. Als er einen Handwerker beauftragt, verschwindet dieser und auch der zweite ist bald verschwunden bis Koko den Mann tot unter dem Haus findet. Koko, Yum Yum und Qwill ermitteln…

Effi liest von Anna Moretti

Romantische Jugendkomödie

Effi findet am Flussufer ein Buch, für das sie der Schule verwiesen wird. In Berlin lebt sie bei ihrem Vater und ihre Tante kommt zu Besuch. Gemeinsam mit ihren Freundinnen versucht Effi herauszufinden was sie im Leben möchten und dann gibt es da auch noch den Arzt Max von Waldau, der bei Effi eine sexuelle Störung vermutet…

Tatort Antike von Cornelius Hartz

Historischer True Crime

In diesem Sammelband vereint Hartz diverse Fälle aus der Antike. Dabei sind solche bekannten wie Sokrates oder Tutanchamun aber auch viele unbekanntere Fälle. Viele Details sind mit Quellen belegt, was mir gut gefallen hat.

Kennt ihr eines der Bücher? Könnt ihr es ebenfalls empfehlen? Welche Frühlingsempfehlungen habt ihr?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Winter 2023 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

ich habe gesehen, dass Tanja und Leni die Jahreszeiten-Lesetipps-Aktion sehr spontan gemacht haben und da will ich natürlich auch gerne noch mitmachen. Dieses Mal ist meine Auswahl sehr krimilastig, aber die passen nun mal super in die Jahreszeit (und außerdem habe ich gerade eine Krimiphase! ^^). Ich hoffe natürlich, dass dennoch für jeden und jede etwas dabei ist. Die Herbstaktion fand übrigens Ende Oktober statt. Hier also meine Winterempfehlungen:

  1. Lady Hardcastle 4 – Lady Hardcastle und ein filmreifer Mord von T E Kinsey

Ein Krimi (Hörbuch) mit neblig-herbstlicher Stimmung, passt auch gut in den Winter

  1. Myrtle Hardcastle 3 – Geheimnis des Glockenturms von Elizabeth C. Bunce

Kinder- bzw. Jugendkrimi, Myrtle ermittelt dieses Mal in der Vorweihnachtszeit

  1. Lacroix und die stille Nacht von Montmartre von Alex Lepic

Paris im Schnee, angelehnt an den großen französischen Detektiv Maigret (Krimi)

  1. Doktor Maxwells weihnachtliche Zeitpanne von Jodi Taylor

Weihnachtliche Zeitreisegeschichte (Kurzroman)

  1. Mord in kleinen Dosen (Wells & Wong) von Robin Stevens

Sammelband mit verschiedenen Geschichten mit kurzen Abenteuern der beiden Detektivinnen Wells & Wong (Kinder- bzw. Jugendkrimi)

  1. Agatha Christies Haushälterin ermittelt 1 – Die Dreitagemordgesellschaft von Colleen Cambridge

Englischer Whodunit im Freundeskreis der berühmten Autorin

  1. Prof Shandy 1 – Schlaf in himmlischer Ruh‘ von Charlotte MacLeod

Weihnachtskrimi, beginnt an Weihnachten und spielt in den nachfolgenden Tagen und Wochen mit einem ermittelnden Professor und einer Bibliothekarin, die ihn unterstützt

  1. Der siebte Sünder von Elizabeth Peters

Und wer auf den Winter und kalte Temperaturen keine Lust mehr hat: ein sommerlicher Rom-Krimi

 

Kennt ihr eines der Bücher und könnt es ebenfalls empfehlen? Welche Bücher empfehlt ihr für den Winter?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Herbst 2022 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

vier Mal im Jahr (meine Sommer-Empfehlungen aus dem Juli) laden Tanja und Leni uns ein, unsere Jahreszeiten-Lieblingsbücher vorzustellen. Jetzt dürfen wir unsere Herbst-Bücher für 2022 vorstellen. Ich habe zwar versucht, eine gute Mischung zusammenzustellen, aber ich habe das Gefühl, dass es sehr viele Kinder- und Jugendbücher und Krimis sind. Vielleicht und hoffentlich findet, dennoch jeder eine Empfehlung:

 

Der Rabbi und der Kommissar 1: Du sollst nicht morden von Michel Bergmann

Der erste Band der Reihe um Rabbi Silberbaum: eine ältere Dame aus seiner Gemeinde stirbt und der Rabbi hält es für Mord, obwohl alle anderen es für ein altersbedingtes Ableben halten. Bei seinen Ermittlungen freut er sich auch mit dem griesgrämigen Kommissar an. Der Krimi spielt in Frankfurt, was ich persönlich total toll fand. Auf den zweiten Band, der gerade rausgekommen ist, freue ich mich schon sehr.

Wovon du träumst von Kira Gembri

Die gehörlose Emilia hat gerade mit ihrem Studium begonnen als sie in ihrem Wohnheim Nick kennenlernt. Nick ist ein Arsch, ein Frauenheld und war mal Musiker, bis er sein Leben in den Sand gesetzt hat, nun hofft er auf eine neue Chance bei einer Casting-Show. Emilia möchte endlich Erfahrungen machen, die eigentlich nur Hörende machen können, doch das hält sie nicht davon ab…

Schwestern durch die Zeit – Comtesse in Turnschuhen von Teresa Hochmuth

Frieda und Dottie beginnen einen Briefwechsel, bei dem ihr Schreibpult als geheimnisvoller Briefkasten fungiert, denn Frieda lebt im Jahr 1822 und Dottie im Jahr 2022. Durch das Schreibpult wird Dottie ins Jahr 1822 gezogen und verbringt dort ihre Ferien. Frieda und Dottie sind total verschieden und ihre zarte Freundschaft wird durch die Rollen, zu denen sie von der jeweiligen Gesellschaft gedrängt werden hart auf die Probe gestellt…

Brontë-Schwestern 1: Die verschwundene Braut von Bella Ellis

Die drei Schwestern Charlotte, Emily und Anne erfahren von dem Verschwinden einer jungen Frau und einer Menge Blut, das in ihrem Schlafzimmer gefunden wurde. Da sie den Ehemann für verdächtig halten, fangen sie (mehr oder weniger) heimlich mit den Ermittlungen an und decken so ganz viele Geheimnisse aus der Vergangenheit der jungen Frau auf. Doch wer hat sie entführt? Und lebt die junge Frau noch?

Katzendetektiv Ra 1: Das verschwundene Amulett von Amy B. Greenfield

Beim ersten Teil der Katzendetektiv Ra-Reihe müssen Ra, Khepri und Miu ein Amulett wiederfinden, das im Palast in Ägypten verschwunden ist und für dessen Diebstahl eine junge Bedienstete verantwortlich gemacht wird. Ra ist der Kater des Pharaos und entsprechend faul und verwöhnt, Miu ist eine Küchenkatze und Khepri ein Skarabäus. Gemeinsam sind sie ein wirklich gutes Team.

 

Und wenn ihr schon Lust auf einen Weihnachtskrimi habt: Ich weiß, Weihnachten ist noch ein bisschen hin, aber ich hatte schon solche Lust auf einen Weihnachtskrimi, dass ich diesen hier bereits gelesen habe und ihn unbedingt empfehlen möchte, denn ich bin hellauf begeistert:

Mord auf dem Landgut von Cyril Hare

Bei Mord auf dem Landgut handelt es sich um einen weihnachtlichen Whodunit: der sterbenskranke Lord Warbeck lädt seine Familie zu einem letzten Weihnachtsfest in sein Landhaus ein. Schon als die letzten Gäste eintrudeln, ist der Zugang aufgrund des andauernden Schneefalls erschwert. Nach dem Abendessen fällt der Sohn des Lords tot um und kurz darauf stirbt auch Lord Warbeck selbst. Wer hat die Tat verübt?

 

Welche Bücher könnt ihr für den Herbst empfehlen? Kennt ihr eine meiner Empfehlungen und könnt sie ebenfalls empfehlen?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Sommer 2022 – Blogger:innen stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder so weit! Tanja und Leni laden uns Blogger:innen wieder ein, unsere Lieblingsbücher für den Sommer vorzustellen. Das letzte Mal haben wir unsere Lieblingsbücher im April empfohlen; damals waren es aber unsere Frühlingsempfehlungen. Ich habe also wieder meine Listen durchforstet und die folgenden Bücher für euch rausgesucht:

Harrington & Kurland 4: Mord im Bell Tower von Catherine Lloyd

Im vierten Band der Reihe, wollen Lucy Harrington und Major Kurland endlich heiraten, doch kurz vor der Hochzeit stolpert Lucy in der Dorfkirche über die Leiche des Hilfspfarrers. Während Lucy und Robert die Ermittlungen wieder gemeinsam bestreiten und dieses Mal sehr viel Zeit miteinander verbringen, ist der Pfarrer, Lucys Vater alles andere als begeistert: es gibt Gerüchte über unziemliches Verhalten der beiden und so beschließt er, dass die beiden so schnell wie möglich heiraten müssen!

Sommerinselträume von Sue Moorcroft

Rosa soll ihrer Mutter auf Malta dabei helfen, ein Kochbuch zu schreiben. Zach renoviert die Ferienwohnungen seiner Familie und genießt die Zeit für sich. Beide verlieben sich zwar ineinander, aber es ist auch klar: Rosa kehrt zum Ende des Sommers nach England zurück. Zach muss endlich seine alten Dämonen bekämpfen und möchte einem in Not geratenen Freund helfen. Rosa will ihr Haus verkaufen und überlegt, was sie mit ihrem Leben anfangen möchte.

Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen von Claire Paulin

Blanche Monet war die Stieftochter von Claude Monet. In diesem biographischen Roman geht es um das Leben der Familie, wie Monet und Blanche sich kennen lernten und wie aus den beiden Familien eine wurde. Aber es geht auch um Liebe, das historische Zeitgeschehen und die Kunst.

Jane Austen und die Kunst der Worte von Catherine Bell (Hörbuch)

Wer viele oder sogar alle Austen-Romane kennt, wird viele Szenen, Charaktere, Wortwechsel und Situationen aus diesem Roman wiedererkennen, deshalb empfehle ich vor allem Leser:innen, die möglichst viele von Austens Romanen bereits kennen diesen Roman über die berühmte Autorin.

 

Der Donnerstagsmordclub von Richard Osman (Hörbuch)

Eine Gruppe von vier Senior:innen versucht gemeinsam den Mord an einem Bekannten aufzuklären. Obwohl die der Polizei das ein oder anderem Mal ins Gehege kommen, sind die beiden doch sehr dankbar, die Hilfe von diesem sehr verschiedenen Quartett zu haben. Gemeinsam steigen sie tief in das Verbrechen ein, und zerren so auch alte Geheimnisse und das ein oder andere lange zurückliegende Verbrechen ans Licht…

Verstand & Gefühl von Jane Austen (Hörspiel von hr2 gemeinsam mit Der Hörverlag)

Marianne und Elinor Dashwood sind Schwestern und sehr unterschiedlich. Während Marianne sich übersetzt in einen jungen Mann verliebt, der ihr seinerseits die große Liebe vorgaukelt, sich aber als recht schlimmer Charakter entpuppt, verliebt Elinor sich in einen Mann, der sie zwar liebt, aber von seiner Familie und seinem eigenen Ehrgefühl ob der lange zurückliegenden Verlobung mit einer anderen davon abgehalten wird…

Countess of Harleigh 4: Bühne frei für den Tod von Dianne Freeman

Frances und George müssen wieder mal gemeinsam einen Mord aufklären, denn dieses Mal sind sie selbst höchst verdächtig: Vor Georges Tür steht seine angebliche Ehefrau, die kurz darauf in Frances‘ Garten ermordet aufgefunden wird. Wer außer ihnen beiden hatte ein Motiv die junge Frau zu töten?

Tokyo Ever After 1: Prinzessin auf Probe von Emiko Jean

Eine Mischung aus Was Mädchen wollen und Plötzlich Prinzessin! Izumi lebt mit ihrer Mutter in den USA, aber ihre Familie stammt eigentlich aus Japan. Als sie sich auf die Suche nach ihrem Vater macht, macht sie eine überraschende Entdeckung. Ein Highlight! Ich habe Izumi geliebt, sie war einfach ein unglaublich realistischer und menschlicher Charakter!

 

So, meine Liste ist wieder mal recht lang geworden, aber das hat ja wie so oft den Vorteil, dass potentiell und hoffentlich für jeden Geschmack was dabei ist. Kennt ihr einige meiner vorgestellten Bücher? Mochtet ihr eines davon vielleicht auch ganz besonders und könnt es als Sommerlektüre ans Herz legen? Oder war es vielleicht sogar im Gegenteil ganz furchtbar?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Frühling 2022 – Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

Tanja und Leni fragen wieder nach den besten Frühlingsbüchern; im Januar habe ich meine Lieblingswinterbücher vorgestellt. Wie immer habe ich das Motto etwas weiter ausgelegt und eine entsprechend große Auswahl gefunden. Ich hoffe, dass für jeden etwas dabei ist und mache an der ein oder anderen Stelle auch nochmal auf ein paar Reihen aufmerksam.

 

Drachen von Talanis 2: Green Scales von Katharina V. Haderer

Man muss zwar den ersten Band lesen um den zweiten Band der Die Drachen von Talanis-Reihe verstehen zu können, aber ich fand den zweiten Teil toll und empfehle dir Reihe an dieser Stelle gerne. Es geht um eine junge Frau, die ihr Erbe als Drache entdeckt und den Drachen in sich entfesselt.

 

Mona – Und täglich grüßt der Erzdämon (Teil 1) von I. B. Zimmermann

Mona ist Bewährungshexe und entfesselt aus Versehen einen Erzdämon, mit dem sie nun verheiratet ist. Gemeinsam mit ihren Freunden muss Mona das Museum und die magisch-mystischen Artefakte darin beschützen, dabei kommt ihr ihr Ehemann ein ums andere Mal zur Hilfe und die beiden lernen sich immer näher kennen. Doch es gibt auch Feinde, die es auf den Pakt mit Balthasar und damit die Macht, die damit einhergeht, abgesehen haben.

 

#LondonWhisper – Als Zofe ist man selten online (Teil 1) von Aniela Ley

Ihr kennt die Zeitenzauber- oder Edelstein-Trilogie (von Eva Völler bzw. Kerstin Gier) und mögt sie? Dann könnte euch auch #LondonWhisper gut gefallen. Zoe reist durch einen Spiegel zurück ins London des 19. Jahrhunderts und muss dort nicht nur herausfinden wie sie zurückkommt in die Gegenwart, sondern auch eine mysteriöse Organisation aufhalten, die die Zeitreise-Spiegel zu einem unbekannten Zweck sammelt.

 

Lasst uns schweigen wie ein Grab von Julie Berry

Die Lehrerin in einem Mädchenpensionat kippt auf einmal tot um und statt die Behörden zu informieren, begraben die Mädchen die Frau einfach und vertuschen den Todesfall, dabei geraten sie in viele seltsame Situationen und müssen nebenbei auch noch herausfinden wer ihre Lehrerin ermordet haben könnte.

 

Pentecost & Parker 1: Die Tote auf dem Maskenball von Stephen Spotswood

Im ersten Band der Reihe lernen wir die beiden Protagonistinnen näher kennen: Mrs. Pentecost ist eine sehr bekannte Detektivin im New York der 40er Jahre und Parker ist ihre jüngere Assistentin, die ursprünglich aus dem Zirkus stammt aber nun von Mrs. P zur Detektivin ausgebildet wird. Einer ihrer Fälle beschäftigt sich mit der reichen und schönen Frau eines kürzlich verstorbenen Geschäftsmannes, die auf ihrer eigenen Kostümparty erschlagen wird.

 

Lady Hardcastle 3: Lady Hardcastle und das tödliche Autorennen von T. E. Kinsey

Im dritten Teil der Reihe, die man aber eigentlich auch alle für sich hören/lesen kann, ermitteln Lady Hardcastle und ihre Zofe Flo bei Freunden von Lady Hardcastles Bruder. Eigentlich wollten sie dort einige schöne Tage verbringen und selbst auch mal in einem Rennauto sitzen, allerdings wird beim ersten Rennen einer der Fahrer getötet und nachdem sich herausgestellt hat, dass die Bremsen manipuliert wurden, ermitteln die beiden Frauen. Dabei handelt es sich um einen Mord auf einem alten, englischen Landsitz, am Beginn des 20. Jahrhunderts.

 

Mehlos & Santow 1: Zehn Gäste und ein Mord von Hauke Schlüter

Noch ein Mord auf einem englischen Landsitz, allerdings spielt dieser Fall in der Gegenwart. Mehlos und Santow sind als Kommunikationsberater bei einer Produktpräsentation für eine neue bahnbrechende Technologie. Als der Unternehmensführer während der Präsentation tot zusammenbricht, müssen Mehlos und Santow ermitteln wer der Mörder sein könnte.

 

Countess of Harleigh 3: Der Tod bleibt zu Gast von Dianne Freeman

Im dritten Teil soll die Hochzeit der Schwester, Lily, der Protagonistin auf dem Familienanwesen eines Freundes, Risings, gefeiert werden. Doch während der letzten Hochzeitsvorbereitungen und Tage vor der Hochzeit geschehen etliche Unfälle, bei denen immer wieder verschiedene Menschen verletzt und ein Hausangestellter sogar getötet werden. Ich mag die Countess of Harleigh-Reihe sehr und empfehle sie euch gerne insgesamt.

 

Der Klang der Wälder von Natsu Miyashita

Tomura beobachtet in seiner Schule einen Klavierstimmer bei seiner Arbeit und ist sofort fasziniert: obwohl er keine besondere Vorliebe für Klaviermusik hat und auch selbst gar nicht Klavier spielen kann, weiß er, was er werden will: Klavierstimmer. Er kämpft sich durch die harte Ausbildung und lernt auch in seinem Lehrbetrieb sehr viel. Die Autorin beschreibt die Musik auf solch poetische Weise, dass man das Gefühl hat, diese würden einen umschweben. Ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll. Der Roman ist einfach magisch und wunderschön. <3

 

Garten der Wünsche von Kristina Valentin

Romy wird einfach nicht schwanger und nach einem Streit mit ihrem Mann, braucht sie erst einmal Zeit für sich. Zufällig fällt ihr eine Visitenkarte für eine Pension mit großem Garten in die Hände. Dort angekommen verliebt sie sich in den Garten. Klara, die Pensionsbesitzerin, wird langsam zu alt für die Arbeit in der Pension. Doch bevor sie in den Ruhestand geht, muss sie noch einen Kampf kämpfen: ein Bauunternehmer will eine Wiese direkt neben ihrer Pension in ein Luxushotel verwandeln und die Natur zerstören.

 

Buchanan 1: Suche Köchin, Biete Liebe von Susan Mallery

Penny ist eine begabte Köchin und lässt sich von ihrem Ex-Mann Cal in dem Restaurant seiner Familie einstellen. Die beiden kommen sich zwar wieder näher, aber Cals Großmutter hat andere Pläne und intrigiert immer wieder gegen Penny. Neben der Beziehung der beiden, spielen auch Cals Familie und vor allem das Restaurant eine große Rolle in diesem Liebesroman.

 

Auch wenn ich hier einige Rezensionsexemplare empfehle, hat das nichts damit zu tun, sondern einzig und allein damit, dass mir diese Romane so gut gefallen haben. Kennt ihr eines der Bücher? Welche Frühlingsbücher empfehlt ihr mir?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Winter 2022 – Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

Tanja und Leni veranstalten vier Mal im Jahr die Lesetipps-Aktion nach den Jahreszeiten. Wir dürfen unsere Lieblingsbücher für die entsprechende Jahreszeit vorstellen, wobei ich das Thema meistens relativ weit fasse. Wie dem auch sei. Die letzte Aktion fand im September 2021 statt und nicht nur sind seitdem ein paar Monate vergangen, sondern ich habe auch noch ziemlich viele gute Bücher gelesen… So viele, dass ich sie gar nicht alle hier aufführen kann. Deshalb teile ich diesen Post in Abschnitte:

1. Bücher, die ich bereits beim TTT vorgestellt habe: a) Neuentdeckte Lieblingsautor:innen. Ich habe ziemlich viele Lieblingsautor:innen in 2021 entdeckt und viele davon auch Ende des Jahres, sodass ich an dieser Stelle auf meinen Post verweisen möchte. Hier eine Zusammenfassung der Autor:innen, die ich Ende des Jahres entdeckt habe:

b) habe ich beim TTT auch schon meine Tops des Jahres. Auch auf diese Liste möchte ich an dieser Stelle verweisen. Hier die Cover meiner Tops vom Jahresende:

2. Bücher, die ich hier etwas ausführlicher vorstellen möchte:

Die Frau, die den Himmel eroberte von Vanessa Giese

In diesem biographischen Roman geht es um Käte Paulus, die im ausgehenden 19. Jahrhundert zu einer der ersten weiblichen Ballonfahrerinnen wird. Nachdem ihr Freund und Lebensgefährte bei einem Experiment mit einer neuen Ballonkonstruktion abgestürzt ist, muss sie sich, ihre Mutter und ihren kleinen Sohn alleine versorgen und dann klopft auch noch der erste Weltkrieg an die Tür…

Myrtle Hardcastle 1: Mord im Gewächshaus von Elizabeth C. Bunce

Bei diesem Kinderkrimi handelt es sich um den ersten Teil einer Reihe. Myrtle ist ein aufgeweckte Mädchen, die die Welt aufmerksam beobachtet. Als im Nachbarhaus nicht alles seinen gewohnten Gang geht, alarmiert das Mädchen die Polizei. Nachdem diese zwar den Tod festgestellt hat, diesen aber für natürlich hält, ermittelt Myrtle eben mit ihrer Gouvernante in dem Fall und wird dabei tatkräftig von der Katze Peony unterstützt.

Drive me Crazy – Für die Liebe bitte wenden von Beth O’Leary

Nachdem Addie und ihre Schwester auf dem Weg zur Hochzeit einer gemeinsamen Freundin ihren Ex-Freund Dylan und dessen Kumpel Marcus zufällig in einen Unfall verwickeln, nehmen sie die beiden mit dem Auto mit. Die Fahrt dauert aufgrund von widrigen Umständen deutlich länger als erwartet und außerdem gibt es da noch einige ungesagte Dinge zwischen ihnen…

Elisa Hemmiltons Kofferkrimis von Lin Rina

Elisa Hemmilton ermittelt gemeinsam mit ihrem neuen Freund Jamie Lennox im Fall des vom Himmel gefallenen Koffers. Bald finden sie heraus, dass der Besitzer ermordet wurde und nun beginnen sie mit ihren Ermittlungen. Jamie ist da eher etwas zögerlicher, aber Elisa ist neugieriger und geht mutig vor. Als sie zufällig Benjamin Green wieder trifft, schlägt ihr Herz wieder schneller, denn sie verbindet der Tod eines gemeinsamen Freundes. Kann sie nicht nur den Mord aufklären, sondern auch Benjamins Herz für sich gewinnen? Der Roman spielt übrigens im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts und sowohl Weihnachten als auch Silvester spielen eine große Rolle während den Ermittlungen.

Lady Hardcastle und ein mörderischer Markttag von T. E. Kinsey

Lady Hardcastle hat sich so langsam von ihrem letzten Abenteuer erholt und macht sich sofort an die nächsten Ermittlungen: ein Farmer ist in einem Pub tot zusammengebrochen, aber man weiß nicht, ob es Mord war und die Gerichtsmedizin findet auch lange Zeit nichts über das Gift heraus. Doch der Lady und ihrer Zofe Flo wird es unterdessen nicht langweilig, denn eine Wahrsagerin ist in der Stadt und macht seltsame Vorhersagen und außerdem verschwinden einige Trophäen aus dem Rugby-Clubhaus.

Ein Mord zu Weihnachten von Francis Duncan

Mordecai Tremaine ist über Weihnachten bei Benedict Grame eingeladen. Mit vielen anderen zusammen feiert er Weihnachten mit Schnee, einen Tannenbaum und Essen. Bis in der Nacht der Schrei einer Frau durch das Gebäude hallt, und ein toter Weihnachtsmann unter dem Baum gefunden wird. Die Polizei wird zwar informiert, aber Mordecai Tremaine, Hobbydetektiv, beginnt ebenfalls mit seinen Ermittlungen…

 

Da ich in den letzten Monaten ziemlich viele Krimis gelesen habe, sind es dieses Mal einige geworden, aber die meisten spielen auch im Winter und haben mir gut gefallen. An dieser Stell möchte ich kurz erwähnen, dass meine Empfehlungen nichts damit zu tun haben, dass es sich bei einigen der Bücher um Rezensionsexemplare handelte.

Kennt ihr einige der Bücher? Welche Bücher könnt ihr für den Winter empfehlen?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Herbst 2021 – Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder Mal soweit: Leni und Tanja bitten um die Leseempfehlungen für den Herbst und ich habe wieder eine kleine Auswahl zusammengestellt. Natürlich habe ich wegen der Herbstthematik meinen Schwerpunkt auf Krimis gelegt, aber es gibt auch etwas (klassisches) für’s Herz und ein magisches Jugendbuch:

Zeitenzauber 1: Die magische Gondel von Eva Völler

Anna reist durch ein Missgeschick ins Venedig des ausgehenden 15. Jahrhunderts. Wie sich herausstellt, kann sie erst zurück nachhause, ins frühe 20. Jahrhundert, wenn sie ihre Aufgabe in der Vergangenheit erfüllt hat. Dabei begegnet sie nicht nur allerhand zwielichtigen Menschen, die ihre Macht und ihren Einfluss vergrößern wollen, sondern sie lernt auch noch Sebastiano kennen, in den sie sich verliebt…

 

 

 

 

 

 

 

 

Mord in Kurland St. Mary und Der Tod gibt sein Debüt von Catherine Lloyd

Lucy Harrington, älteste Tochter des örtlichen Pfarrers, ermittelt erst in ihrem Heimatdorf Kurland St. Mary im Fall von zwei verschwundenen jungen Frauen und einem Mord. Und im zweiten Band, der in London spielt, während sie mit ihrer Schwester Anna und ihrer besten Freundin nach passenden Ehemännern sucht, wird eine ältere Countess auf einer Abendgesellschaft ermordet. Als ihre beiden Enkel kurz darauf auch Vergiftungserscheinungen zeigen, nimmt Lucy gemeinsam mit Major Kurland die Ermittlunen auf…

Dreizehn Gäste von J. Jefferson Farjeon

Auf dem Anwesen von Lord Aveling kommen 13 Gäste zusammen; eigentlich waren 12 Menschen eingeladen, doch durch einen Zugunfall kommt ein dreizehnter Gast hinzu. Während des Wochenendes auf dem Land stirbt ein Mann bei einem Reitunfall, und kurz darauf wird ein Toter im Steinbruch im Wald entdeckt. Offenbar gab es zwischen beiden Männern eine Verbindung. Es muss einer der Anwesenden gewesen sein…

Lady Hardcastle und der Tote im Wald von T. E. Kinsey

Lady Hardcastle ist gerade mit ihrer Zofe Miss Armstrong in ihr neues Landhaus gezogen und sie bei einem Waldspaziergang auf einen Erhängten stoßen. Hier wurde ein Selbstmord inszeniert. Kurz darauf stirbt ein Musiker auf der Verlobungsparty von Bekannten von Lady Hardcastle und ein großes Juwel wurde gestohlen. Nun ermitteln Lady Hardcastle und ihre treue Zofe Flo also bei drei Fällen, wobei ihnen bei den beiden Mordfällen die Polizei zur Seite steht, der sie wertvolle Hinweise liefern. Hier handelt es sich um einen Cosy Crime, der am beginnenden 20 Jahrhundert auf dem englischen Land spielt.

Mansfield Park von Jane Austen

In Mansfield Park lebt Fanny Price mit ihren vier Cousins und Cousinen zusammen. Als sie alle junge Erwachsene sind, ziehen die Geschwister Mary und Henry Crawford in die Nachbarschaft und verdrehen den Edward und seinen Schwestern den Kopf. Einzig Fanny ist von den Crawfords wenig beeindruckt, sondern stößt sich im Gegenteil sogar an dem ein oder anderen wenig christlichen Verhalten. Als May und Edward sich immer näher kommen, ist Fanny unglücklich, denn schon seit einiger Zeit ist sie in ihren Cousin verliebt.

Kennt ihr eines der Bücher? Welche Bücher könnt ihr für den Herbst empfehlen?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Sommer 2021 – Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

wie vier Mal im Jahr, empfehlen Tanja, Leni und einige andere Blogger:innen zu jeder Jahreszeit ihre Lieblingsbücher; am besten natürlich passend zur Jahreszeit. Ich habe wieder einmal meine Regale durchstöbert und eine Auswahl für euch zusammengestellt. Ich hoffe, sie gefällt euch. Das letzte Mal habe ich im April Frühlingsbücher empfohlen. Ihr könnt natürlich auch selbst mitmachen oder zumindest auch bei den anderen stöbern, die sich bei Tanja und Leni eintragen.

Klara und die Sonne von Kazuo Ishiguro

Klara ist eine KF (eine künstliche Freundin) und wird in einem Geschäft an Josie verkauft. Klaras besondere Gabe ist es, sich in Menschen einzufühlen und ihre Gedanken und Gefühle zu verstehen. Doch als Josie schwer krank wird, muss Klara etwas tun, um ihrer besten Freundin zu helfen. Die Frage ist jetzt eigentlich: Kann eine KF einen Menschen ersetzen? Gibt es etwas, das einen Menschen ausmacht, das verhindert, dass er von einer lernen Maschine ersetzt werden kann?

Kleine Wunder um Mitternacht von Keigo Higashino

Drei Männer steigen nachts in einen Gemischtwarenladen ein, der seit vielen Jahren geschlossen ist. Plötzlich erhalten sie Briefe, die offenbar aus den 80er Jahren kommen. Als sie sich entschließen zu antworten, müssen sie lernen zu akzeptieren, dass nicht jeder Mensch einen guten Rat annimmt. Im Gegenteil: Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg finden; selbst wenn er um Hilfe bittet.

Die wundersame Beförderung von Vikas Swarup

Sapna lebt ihn Indien und muss irgendwie ihre Familie durchbringen. Nachdem das Schicksal sie erst durch den Selbstmord ihrer jüngsten Schwester, dann durch den Unfalltod ihres Vaters schlimm gebeutelt hat, bleibt alle Pflicht an Sapna hängen. Als ein Mann ihr anbietet, seine milliardenschwere Firma zu übernehmen, hält sie das alles erst für einen großen Scherz, doch mit der Zeit zeigen ihr seine Prüfungen was für ein Mensch sie wirklich ist. Doch der Selbstmord ihrer Schwester wirft seine Schatten bis in die Gegenwart…

Jennissimo von Susan Mallery

Jenna weiß, dass sie adoptiert wurde, dennoch ist sie überrascht als sich zwei älteren Menschen in ihrem Laden als ihre leiblichen Eltern vorstellen. Das Universum hat ihnen einen Hinweis darauf gegeben, dass sie nun Kontakt mit ihr aufnehmen sollten. Jenna wünscht sich keine neuen Eltern ist sie doch mit ihren richtigen Eltern sehr zufrieden. Doch um so mehr sie ihre leiblichen Eltern und dann auch ihre leiblichen Brüder kennenlernt, desto mehr fragt sie sich, ob man nicht zwei Mütter haben kann.

Die Kane-Chroniken 1: Die rote Pyramide von Rick Riordan

Sadie und Carter Kane werden von ihrem Vater in ein Londoner Museum mitgeschleppt, und fragen sich was sie dort ausgerechnet an Weihnachten wollen. Als ihr Vater von einem rotglühenden Kerl entführt wird, die Polizei sie für Terroristen hält und ein fremder Kerl ihre Katze für die alt-ägyptische Katzengöttin Bastet hält sind sie schon mitten im Abenteuer, denn offenbar stammen sie sogar aus zwei alten ägyptischen Magier-Pharaonen-Familien.

Blue Scales Die Drachen von Talanis 1 von Katharina V. Haderer

Christie lebt mit ihrer Mutter und ihrer Halbschwester in einer sehr kleinen Wohnung, ihr Stiefvater ist derzeit im Gefängnis. Eigentlich gehört ihre Familie zur Hexade, einem alten Familienrat, der die Interessen von besonderen Wesen – wie die Familie Song welche sind – schützen sollen. Aus einer Affäre ihrer Mutter hervorgegangen ist Christie die Außenseiterin der Familie, obwohl ihr Stiefvater sie sehr liebt. Als vermeintlich schwächstes Glied der Familie soll sie gegen die Wölfe kämpfen, denen ihr Großvater damals den Platz in der Hexade streitig gemacht hat. Ihre blauen Schuppen helfen ihr dabei nicht weiter, denn noch hat sie keinerlei Drachenfähigkeiten entwickelt…

Mord im Mena House und Mord auf Wedgefield Manor von Erica Ruth Neubauer

Jane Wunderly ist mit ihrer Tante in Ägypten im Urlaub. Ihr Hotel ist in er Nähe der Pyramiden und Jane freut sich darauf, die Landeskulturstätten zu erkunden und möchte auch mal zu einer der vielen Ausgrabungen. Bevor sie ihre Pläne jedoch realisieren kann, findet sie ihre „Konkurrentin“ bei Redvers ermordet in ihrem Zimmer. Jane wird sofort zur Hauptverdächtigen, was sie natürlich nicht auf sich sitzen lassen kann und weshalb sie nun selbst mit Redvers ermittelt.

Der Tote in der Badewanne von Dorothy L. Sayers

Lord Peter Wimsey erfährt von seiner Mutter von einem seltsamen Mord: In einer Badewanne wird ein unbekannter Mann nackt aufgefunden. Der Besitzer der Badewanne kennt den Mann nicht und hat auch nichts mit seiner Ermordung zu tun. Wie kommt ein Mann in eine fremde Badewanne? Lord Peter stößt dabei auch noch auf einen anderen Fall: ein reicher Geschäftsmann verschwindet kurz bevor er einen großen Deal abschließen kann. Besteht zwischen beiden Fällen ein Zusammenhang?

Wie immer habe ich versucht eine gute Auswahl zusammenzustellen und jetzt natürlich die Frage: Ist etwas spannendes für euch dabei? Kennt ihr eines der Bücher? Oder würdet ihr ein ganz anderes Sommerbuch empfehlen?

Ein kleiner Hinweis zum Schluss: Einige meiner Empfehlungen habe ich als Rezensions- oder Leserundenexemplare gelesen. Meine Empfehlungen haben aber nichts damit zu tun, dass ich die Bücher kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe.

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Frühling 2021 – Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder einmal so weit: Der Frühling ist da. Und passend dazu empfehlen Tanja und Leni mal wieder einige Bücher und laden natürlich auch uns Blogger:innen dazu ein, auch Bücher passend zum Frühling zu empfehlen. Natürlich bin ich wieder dabei und nun folgen auch schon meine Empfehlungen. Die Aktion selbst findet vier Mal im Jahr (Winter, Frühling, Sommer und Herbst) bei Meine Welt voller Welten und Der Duft von Büchern und Kaffee statt. Die letzte Aktion hat im Januar 2021 stattgefunden.

 

Jedes Jahr im Juni von Lia Louis

Als erstes möchte ich euch einen Liebesroman vorstellen, den ich als Hörbuch gehört habe. Emmie und Lucas sind seit ihrer Jugend miteinander befreundet. Emmie hat damals von England aus einen Luftballon fliegen lassen, den Lucas mit seinem Bruder Eliot am Stand gefunden hat. Seitdem sind alle drei befreundet gewesen bis Eliot auf einer Party rumerzählt hat, dass Emmie von ihrem Lehrer missbraucht wurde, und sie sich das selbst zuzuschreiben habe. Lucas und Emmie bleiben aber befreundet und während Emmie sich in ihren besten Freund verliebt, möchte der nun seine Freundin heiraten. Während der Hochzeitsvorbereitungen erfährt Emmie viel über sich selbst, ihre Freundschaft zu Lucas und auch zu Eliot, der wieder in ihr Leben getreten ist.

Love to Share – Liebe ist die halbe Miete von Beth O’Leary

Tiffy braucht eine eigene Wohnung! Doch mit ihrem mickrigen Lohn kann sie sich in London nichts leisten außer ein kurioses Engagement mit Leon. Leon ist Nachtpfleger in einem Hospiz und braucht seine Wohnung so nur am Tag, also vermietet er sein Bett und den Rest der Wohnung nachts und an den Wochenenden an eine ruhige Person. Tiffy und Leon sind lange Zeit zwei Unbekannte für einander, denn die Vermietung hat damals noch Leons Ex-Freundin abgewickelt, aber die beiden Mitbewohner schreiben sich Nachrichten auf Post Its. Und während Leon seinen Bruder Richie aus dem Gefängnis holen will und Tiffy ihm mit ihrer Anwaltsfreundin dabei hilft, muss Tiffy selbst sich endlich von ihrem manipulativem Ex-Freund lösen und ihren eigenen Weg gehen. Auch diesen Roman habe ich als Hörbuch gehört.

Ein unmöglicher Mord von Rob Reef

Ein unmöglicher Mord von Rob Reef ist der dritte Band der Stableford-Reihe, allerdings kann dieser auch unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden. Professor John Stableford verbringt ein paar unbeschwerte Tage in der Bibliothek seines Schwiegervaters als er einen Anruf von seinem Freund Dr. Holmes erhält. Stableford und seine Frau sind auf eine Feier auf dem Nachbargrundstück eingeladen. Dort soll ein kleines, internationales Golfturnier zwischen England und Deutschland ausgetragen werden. Während einer Runde wird mitten auf dem Golfplatz einer der Caddys erschossen. Niemand hört einen Schuss und ein Schalldämpfer kann auch nicht benutzt worden sein. Doch wie sonst soll solch ein Mord möglich sein?

Ein reizender Job für eine Frau von P. D. James

Cordelia Grey ist Partnerin einer Detektei. Als ihr Freund und Partner Bernie Pryde Selbstmord begeht, erbt sie nicht nur die Detektei, sondern auch die Waffe. Noch am Tag der Beerdigung wird sie von einer älteren Dame nach Cambridgeshire eingeladen um dort den Selbstmord des Sohnes eines Wissenschaftlers zu untersuchen. Der Vater zweifelt zwar nicht am Selbstmord seines Jungen, wüsste aber gerne weshalb er sich das Leben genommen hat. Cordelia richtet sich in dem Gartenhaus ein, in dem der Junge gewohnt hat und ermittelt von da aus. Die Familie, für die er gearbeitet hat, kann ihr keine näheren Auskünfte geben, verweist aber auf eine hübsche, junge Frau. Cordelia ermittelt im Kreis seiner früheren Freunde von der Universität, aber auch die können sich weder seinen Selbstmord noch seinen Weggang von der Uni erklären. Als Cordelia angegriffen wird und dabei beinahe stirbt, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse…

Die Kleptomanin von Agatha Christie

In einem Studentenwohnheim verschwinden einige seltsame, aber praktisch wertlose Gegenstände. Hercule Poirot wird zufällig in die Ermittlungen verwickelt, da die Schwester seiner Sekretärin als eine Art Hausmutter in dem Heim arbeitet. Poirot kann zwar die Diebstähle aufdecken, aber kurz darauf geschieht ein Mord und so möchte der belgische Detektiv natürlich erst recht wissen, was sich nun eigentlich in diesem Heim abspielt. In der Folge geschehen nicht nur noch zwei weitere Morde, sondern sie erfahren auch von einer seltsamen Wette um verschiedene, tödliche Gifte und weitere Diebstähle, die mit den anfänglich aufgedeckten nichts zu tun haben.

Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor von Konrad K. L. Rippmann

Poppy und ihr Mann Barney machen Urlaub in Wythcombe Manor. Während ihres Aufenthalts wird der Wanderführer des Manors tot am Fuße der Klippen gefunden. Micah war zwar bei den Frauen sehr beliebt, und eine Spur führt zu seiner aktuellen Freundin und eine zu einer Ex-Freundin, aber diese beiden erweisen sich bald als ergebnislos. Poppy bekommt dafür aber unerwartete Hilfe bei den Ermittlungen: In ihren Träumen bekommt sie Besuch von einem Vorfahren von Micah, der ihr von einer zerrissenen Urkunde, dessen einer Teil sich in einer alten Familienbibel befindet, erzählt. Wer die Karte hat, der erhält ein sehr begehrtes Stück Land an der Küste. Verbirgt sich hier das Motiv für den Mord?

Asphalthelden von Jason Reynolds

Jason Reynolds skizziert in Asphalthelden in 10 Geschichten die Schicksale vieler Jugendlicher. Alle haben sie eines gemeinsam: Sie gehen auf die gleiche Schule. Manche der Schülerinnen und Schüler kennen sich, andere haben sich noch nie gesehen und wieder andere bemerken ihre Mitschüler:innen zwar, wechseln aber nie ein Wort mit ihnen. Alle diese Kinder und Jugendlichen haben ihr eigenes Schicksal, eine tote Schwester, kranke Eltern oder Großeltern, Angst vor Hunden oder davor die eigene Mutter zu verlieren. Alle diese Kinder behaupten sich und leben ihr Leben. Eine wirklich beeindruckende Sammlung junger Menschen, von denen wir viel lernen können.

In ein Land, das ich dir zeigen werde von Gabriele Beyerlein

In ein Land, das ich dir zeigen werde von Gabriele Beyerlein behandelt das ausgehende 7. Jahrhundert nach Christus und damit das frühe Mittelalter. Während manche Menschen noch dem alten Glauben und den alten Traditionen verhaftet sind, breitet sich das Christentum immer weiter aus. Das führt natürlich zu Spannungen in der Bevölkerung. In dieser Zeit müssen sich der Mönch Aed, die christliche Bauerstochter Gisela und die Herzogin Geilana zurechtfinden. Auch wenn sie sich am Anfang der Handlung nicht kennen, sind ihre Schicksale doch eng miteinander verknüpft und jeder der drei Protagonist:innen lernt etwas von den anderen.

 

Wow, das waren dieses Mal ja mal wieder ganz schön viele Bücher, aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden und ich möchte euch ja auch ein bisschen Auswahl bieten. Vielleicht findet ihr ja etwas, das ihr auch gerne lesen wollen würdet? Kennt ihr vielleicht eins der Bücher und könnt es ebenfalls empfehlen (oder auch nicht)? Oder könnt ihr mir ein Buch empfehlen, das ihr in den letzten Wochen verschlungen habt?

Noch ein kleiner Hinweis: Einige der Bücher sind Rezensions- oder Leserundenexemplare. Ich habe die Bücher aber nicht empfohlen, weil ich sie kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe, sondern deshalb, weil ich sie sehr mochte.

Liebe Grüße und passt auf euch auf!
Vanessa

Leseaktionen ·Lesetipps - Blogger stellen ihre Lieblingsbücher vor

Lesetipps für den Winter 2021 – Blogger stellen dir ihr Lieblingsbuch vor

Hallo ihr Lieben,

Leni und Tanja geben uns in jeder Jahreszeit die Möglichkeit unsere Lieblingsbücher für die entsprechende Jahreszeit zu empfehlen. Da ich noch nicht so viel passendes gelesen habe, wird meine Liste dieses Mal etwas kürzer ausfallen, aber ich denke, dass ich dennoch ein paar Empfehlungen zusammenkriegen werde. Kommen wir also sofort zu meinen Buchempfehlungen:

Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery

Bei Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery handelt es sich um ein Hörbuch und um den ersten Band der Kinderbuchreihe. Anne ist ein Waisenmädchen und kommt eher zufällig auf den Hof von Matthew und Marilla Cuthbert, denn eigentlich wollten die Geschwister einen Jungen, der ihnen auf dem Hof helfen kann. Doch sie schließen Anne bald in ihr Herz und auch wenn das Mädchen den ein oder anderen abstrusen Einfall hat, findet sie bei den Cuthberts ein Zuhause. Anne färbt sich einmal die Haare aus Versehen grün und ein anderes Mal füllt sie ihre Freundin mit Alkohol ab, weil sie denkt, dass es sich um Saft handelt. Aber dann rettet sie später Dianas Schwester das Leben und so sind ihr deren Eltern nicht mehr böse. Anne ist auch ein ziemlich kluges und nachdenkliches Mädchen mit einer geschwätzigen Zunge und unglaublich viel Fantasie.

Der Mann im braunen Anzug von Agatha Christie

Anne Beddingfeld ermittelt in Der Mann im braunen Anzug von Agatha Christie das erste und einzige Mal. Nachdem ihr Vater gestorben ist, kommt sie nach London, um dort ein Abenteuer zu erleben. Als vor ihren Augen ein Mann auf die Schienen stürzt und stirbt, hat sie ihre Chance, denn ein vermeintlicher Arzt, durchsucht den Toten und verliert auf seiner Flucht einen seltsamen Zettel, den sie aufhebt. Sie findet heraus, dass dieser den Hinweis auf ein Schiff enthält, welches sie dann auch besteigt und mit ihm nach Südafrika fährt. Unterwegs schließt sie Freundschaften, stößt aber auch auf jede Menge seltsame und zwielichtige Menschen; dazu gehört auch ein Mann, der in ihre Kabine stürzt und mit einem Messer verletzt wurde. Aber natürlich weiß sie nie, wem sie vertrauen kann und wem nicht und so ist eigentlich jeder ihrer Mitreisenden früher oder später mal ihr Hauptverdächtiger… Ich mochte Anne Beddingfeld sehr gerne und ich hätte gerne noch mehr Krimis mit ihr als Ermittlerin gelesen.

Was der Fluss erzählt von Diane Setterfield

Was der Fluss erzählt von Diane Setterfield ist eine sehr komplexe Geschichte mit der Sage um Quietly. Quietly rettete seine ertrunkene Tochter aus dem Fluss, musste dafür aber nun mit einem Kahn die Verunglückten aus der Themse ziehen; wenn deine Zeit noch nicht gekommen ist, bringt er dich ans rettende Ufer, wenn sie hingegen gekommen ist, dann nicht. Eines Abends wird ein kleines Mädchen von einem Mann aus der Themse gezogen. Der Mann ist schwer verletzt, das Mädchen tot. Doch einige Stunden später lebt das Kind wieder und einige Familien erheben plötzlich Ansprüche auf das Kind: eine wohlhabende Familie, deren Tochter vor Jahren entführt wurde, eine arme Haushälterin, deren Schwester vor vielen Jahren verschwand und der uneheliche Sohn eines wohlhabenden Gutshofpaares. Die Familien haben aber nicht nur durch das Kind Verbindungen zueinander, sondern waren auch zuvor schon verbunden… Die Geschichte ist sehr komplex, und zeigt, wie klein die Welt doch manchmal ist. Natürlich spielt auch die Themse eine maßgebliche Rolle und das Hörbuch ist genau das richtige für etwas kühlere Winter- und Herbstabende.

Vorstadtgeflüster von Abbi Waxman

Abbi Waxman erzählt in Vorstadtgeflüster die Geschichte einer Nachbarschaft aus einem Vorort von Los Angeles. Nachdem eine der Nachbarinnen ihren Mann betrogen hat und er diesen Betrug herausgefunden hat, ändert sich vieles: Die Familien sprechen über Untreue, aber nach und nach stellt sich heraus, dass jedes Paar mit seinen Problemen zu kämpfen hat. Während die eine Mutter etwas zugenommen hat, wünscht sich die andere noch ein zweites Kind. Das andere Paar muss mit der Krebserkrankung der Ehefrau klarkommen. Und die Kinder müssen natürlich mit der Trennung der Eltern leben, das eine Mädchen ist jugendlich und hat mit den Problemen von Jugendlichen zu kämpfen und ein anderes macht sich auf dem Sportplatz zum Affen. Natürlich muss auch Geld verdient, der Haushalt gemacht, die Tiere umsorgt werden und der Sex sollte auch nicht zu kurz kommen. Abbi Waxman schafft es herrlich ganz normale Familien sehr unterhaltsam mit ihren eigenen Problemen zu konfrontieren, sodass man die Charaktere einfach nur lieben kann; oder zumindest die meisten.

Hinweis: Hier handelt es sich teilweise um Rezensionsexemplare, die ich aber nicht empfohlen habe, weil ich diese kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe, sondern weil sie mit gefallen haben. Meine Rezensionen sind unten jeweils mit einem entsprechenden Hinweis versehen.

 

Kennt ihr eine meiner Empfehlungen? Könnt ihr vielleicht andere Bücher für den Winter 2020/2021 empfehlen?

Liebe Grüße und passt auf euch auf!
Vanessa