Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #27

Leseaktionen-Banner: Hintergrund aus braunem Papier, im Vordergrund steht Top Ten Thursday, außerdem ein menschlicher Schatten, der lesend auf einer Weltkugel sitzt

Hallo ihr Lieben,

zum ersten TTT im neuen Jahr möchte Aleshanee von uns unsere Highlights des letzten Jahres hören. Bei mir sind das wieder sehr, sehr viele geworden und ich musste richtig viel wieder aussortieren und das ist bei den Highlights immer total schwierig, finde ich. Ich wünsche euch aber erst einmal ein schönes, neues, lesereiches Jahr und hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen?

Ich werde mir zeitnah mal überlegen wie es mit meiner SuB-Abbau-Challenge weitergeht, denn ich habe gegen Ende des Jahres natürlich wieder einen ordentlichen SuB-Aufbau gehabt. Und ich werden den TTT diese und nächste Woche als kleine Jahreszusammenfassung nutzen.

Nun aber erst einmal zum Thema dieser Woche:

Zeige uns deine 10 Top Highlights aus dem Lesejahr 2023

  1. Tokyo Dreaming 2: Prinzessin im Rampenlicht von Emiko Jean

Ich mochte auch den zweiten Band um die japanische Prinzessin sehr gerne.

  1. Das Restaurant der verlorenen Rezepte von Hisashi Kashiwai

Der Roman war mal etwas ganz anderes. Es geht um Vater und Tochter, die den Geschmack von bestimmten Speisen der Vergangenheit wieder aufleben lassen.

  1. Pentecost & Parker 2. Die Tote im Wanderzirkus von Stephen Spotswood

Ich mochte schon den ersten Band mit den beiden Detektivinnen und war auch vom zweiten Band sehr begeistert. Es handelt sic hierbei um historische Krimis, die im 20. Jahrhundert spielen, mit zwei Detektivinnen, die in und um New York ermitteln.

  1. Der Donnerstagsmordclub (Band 2 & 3): Der Mann, der zweimal starb und Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel von Richard Osman

Ich mag die Reihe sehr und empfehle sie gerne weiter. Die Bände konnten mich bisher alle überzeugen und ich freue mich schon auf den vierten Band, der Ende letzten Jahres noch rausgekommen ist.

  1. Miss Silver: Ein abgeschlossener Fall von Patricia Wentworth

Mit der Miss Silver-Reihe habe ich letztes Jahr eine neue Reihe für mich entdeckt. Wentworth war eine Zeitgenossin von Agatha Christie und hat mit Miss Silver eine tolle Detektivin geschaffen, die in dieser Reihe ermittelt. Ich kann bisher die meisten der Krimi-Bände empfehlen, wenn man sie in die Hände kriegt… Vor allem wenn man auf englische Krimi-Klassiker steht.

  1. Frau Komachi empfiehlt ein Buch von Michiko Aoyama

Ich mag ja solche Romane, die in Japan spielen. Dieser hier spielt teilweise in einer Bibliothek, was ich ja besonders cool finde. Es geht darum, dass verschiedenen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen mit einem Buchtipp geholfen wird, sodass sie sich selbst helfen können.

  1. Aufbrechen von Tsitsi Dangarembga

Der Roman stand lange auf meiner Wunschliste bevor ich entdeckt habe, dass er als Hörbuch von den Öffentlich-rechtlichen eingesprochen wurde. Natürlich habe ich ihn direkt gehört und bin total begeistert gewesen von diesem tollen, in Afrika spielenden Roman.

  1. Anne in Avonlea von Lucy Maud Montgomery

Den ersten Band der Anne-Reihe habe ich vor einiger Zeit als Hörbuch gehört und wollte dann unbedingt wissen wie es weitergeht. Das Jugendbuch lag dann sehr lange auf meinem SuB und ich habe mich irgendwie davor gedrückt. Nun habe ich mich aber endlich dran gewagt und war total begeistert. Ich liebe die Geschichte rund um Anne und ihre Freunde und ich bin schon extrem gespannt wie es weitergeht.

  1. Der Wind in den Weiden von Kenneth Grahame

Ein Kinderbuch-Klassiker und was soll ich sagen? Ich hatte schon vor Ewigkeiten davon gehört, und wollte schon die ganze Zeit mal reinlesen. Nun bin ich an das Hörbuch gekommen und bin sehr begeistert von der Adaption.

  1. Miss Daisy (1) und der Tote auf dem Eis von Carola Dunn

Ein historischer Cosy Crime mit einer starken, weiblichen Ermittlerin… das klingt als müsste es mir gefallen und das tut es. Ich liebe den ersten Band der Reihe und freue mich schon auf den zweiten. Der und der dritte Band liegen bereits auf meinem SuB und warten darauf, gelesen zu werden.

 

In den letzten Jahren habe ich immer auch (mindestens) einen Band von Lady Hardcastle von T E Kinsey und die Bände der Harrington und Kurland-Reihe von Catherine Lloyd dabei gehabt. Diese habe ich dieses Mal weggelassen, weil ich ohnehin schon sehr viele Bücher in der engeren Wahl hatte und mal ein bisschen Abwechslung reinbringen wollte. Empfehlen kann ich beide Reihen aber auf jeden Fall.

 

Kennt ihr eines meiner Highlights? Hattet ihr vielleicht auch eines meiner Bücher als Highlights oder als Flops? Welche Bücher haben euch letztes Jahr begeistert?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #26

Leseaktionen-Banner: Hintergrund aus braunem Papier, im Vordergrund steht Top Ten Thursday, außerdem ein menschlicher Schatten, der lesend auf einer Weltkugel sitzt

Hallo ihr Lieben,

beim TTT geht es darum Listen mit 10 Büchern zu einem bestimmten Thema zusammenzustellen. Aleshanee hostet die Aktion und möchte diese Woche Adventsempfehlungen von uns. Der genaue Wortlaut des Themas lautet:

Stelle uns deine 10 Buchtipps für die Adventszeit vor

  1. Ein Schuss im Schnee von Michael Innes

Ein englischer Krimi-Klassiker. Eine Familie kommt zu Weihnachten heim, ein Schuss fällt, allerdings spielt Weihnachten eine eher untergeordnete Rolle

  1. Eleanor Swift 4: Ein Mord im Schnee von Verity Bright

Es ist zwar der vierte Band einer Reihe, aber man versteht die Handlung auch ohne die vorherigen Bände ausreichend gut. Ein historischer Cosy Crime mit weiblich männlichem Ermittlerduo, allerdings ohne Liebesbeziehung zwischen den beiden

  1. Miss Daisy 1: Miss Daisy und der Tote auf dem Eis von Carola Dunn

Ein historischer Krimi, der in England (in einem Herrenhaus) spielt. Die Polizei ermittelt zwar auch, aber viel der Ermittlungsarbeit wird von Daisy geleistet. Der Krimi spielt kurz nach Weihnachten, es hat geschneit und gibt dementsprechend eine winterliche Atmosphäre ohne Weihnachtskitsch

  1. Lord Danby 1: Mord auf Asher Castle von Guy McLean

Ich gebe es zu: meinen Humor trifft der Ermittler in diesem Krimi nicht, aber wer es mag, könnte seine Freude damit haben. Es handelt sich um einen historischen Krimi mit männlichem Ermittler, in einem alten englischen Herrenhaus, Weihnachten spielt keine Rolle, dafür hat es aber geschneit, der den Krimi zu einem Whodunit macht

  1. Geheimnis in Weiß von J. Jefferson Farjeon

Ein englischer Krimi-Klassiker der etwas anderen Art. Eine Reihe Zuggäste wandert durch den Schnee, weil sie keine Lust haben in dem Zug im Schnee festzusitzen und treffen auf ein leeres Haus, in dem gerade vorher noch jemand gewesen sein muss…

  1. Mission Mistelzweig von Kathryn Taylor

Ein Liebesroman mit Weihnachtsflair. Sehr kitschig, sehr romantisch, aber deutlich besser als ich erwartet hatte…

  1. Lacroix und die stille Nacht von Montmartre von Alex Lepic

Relativ blutiger (wenn man Cosy Crime gewöhnt ist) Weihnachtskrimi, der dieses Mal in Frankreich spielt. Ein französischer Kommissar ermittelt

  1. Myrtle Hardcastle 3: Geheimnis des Glockenturms von Elizabeth C. Bunce

Ich mag Myrtle sehr und bei diesem Weihnachtskrimi handelt es sich um meinen Lieblingsband. Myrtle ist noch relativ jung, aber ziemlich schlau; es handelt sich also um einen Kinder- bzw. Jugendkrimi

  1. Mord auf dem Landgut von Cyril Hare

Ein englischer Krimi-Klassiker

  1. Wells & Wong 5: Mord unterm Mistelzweig von Robin Stevens (SuB)

Ich kenne den fünften Band der Reihe noch nicht, aber ich freue mich schon sehr drauf und ich werde ihn auf jeden Fall zeitnah lesen!

 

Ich habe versucht eine möglichst gute Auswahl zusammenzustellen, damit jeder und jede eine Empfehlung für die Adventszeit findet. Übrigens wird es wie jedes Jahr einen Adventskalender bei mir geben und da habe ich auch versucht, einige Weihnachts- und Adventsempfehlungen zu geben. Außerdem gibt es jetzt eine neue Kategorie bei mir: die Weihnachtsbücher. Irgendwie habe ich immer mal wieder Bücher gelesen, die ganz gut in die Weihnachtszeit passen und die wollte ich irgendwo sammeln. Nun gibt’s die passende Kategorie; und vielleicht mag da ja jemand noch ein bisschen weiter stöbern. =D

Welche 10 Empfehlungen für die Adventszeit könnt ihr geben? Kennt ihr vielleicht das ein oder andere meiner vorgestellten Bücher und könnt es empfehlen?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #25

Leseaktionen-Banner: Hintergrund aus braunem Papier, im Vordergrund steht Top Ten Thursday, außerdem ein menschlicher Schatten, der lesend auf einer Weltkugel sitzt

Hallo ihr Lieben,

diese Woche möchte Aleshanee von uns wissen welche 10 Bücher als letztes bei uns eingezogen sind und da ich glücklicherweise eine Liste führe, konnte ich mir die Titel relativ schnell zusammensuchen. Die genaue Frage lautet diese Woche:

Welche 10 Bücher sind in letzter Zeit bei dir eingezogen und noch ungelesen?

  1. Miss Silver 5: Der chinesische Schal von Patricia Wentworth

Der Krimi ist im Oktober 2023 dazu gekommen. Ich freue mich zwar sehr drauf und will ihn zeitnah lesen, kam aber eben einfach noch nicht dazu.

  1. Miss Silver 7: Die Uhr schlägt zwölf von Patricia Wentworth

Wenn ich den 5. Band der Reihe gelesen habe, lese ich hiermit weiter. Der Band ist auch erst iml letzten Monat eingezogen.

  1. Cat Deal 1: Die Kunst zu stehlen von Kate Frey

Cat Deal ist auch erst im Oktober eingezogen, deshalb kam ich einfach noch nicht dazu, aber es stand schon länger auf meiner Wunschliste, deshalb freue ich mich drauf.

  1. Gower Street Detective 1: Mord in der Mangle Street von M. R. C. Kasasian

Der Reihenanfang ist auch erst im Oktober dazu gekommen, deshalb habe ich ihn noch nicht gelesen, aber er stand schon ein paar Monate auf meiner Liste, deshalb bin ich recht neugierig drauf.

  1. Mydworth 2: Tod im Mondschein von Matthew Costello & Neil Richards

Ich fand den ersten und den zehnten Band der Reihe etwas zu kurz geraten und bin deshalb noch etwas skeptisch. Der Band ist aber auch erst im Oktober eingezogen.

  1. Wells & Wong 8: Eine Prise Mord von Robin Stevens

Der achte Band ist erst im September eingezogen, aber mir fehlen auch noch ein paar Bände davor, die auch schon auf dem SuB darauf warten, gelesen zu werden. Als nächstes wäre nämlich der fünfte Band dran, bei dem es sich um einen Weihnachtskrimi handelt und den ich wohl zeitnah lesen werde.

  1. Wells & Wong 9: Der Tod setzt Segel von Robin Stevens

Auch der Band ist erst im September eingezogen. Aber natürlich kann ich ihn erst lesen, wenn ich den Band davor gelesen habe.

  1. Kate Shackleton 3: Mord zur Teestunde von Frances Brody

Im September eingezogen, aber mir fehlt noch der Band davor, deshalb muss dieser Band auch noch ein paar Wochen warten bis ich ihn lesen kann.

  1. Kate Shackleton 4: Mord in guter Tradition von Frances Brody

Hier handelt es sich um den „Abschluss“ der Reihe (allerdings nur der Übersetzungen), aber der Band wird auch noch warten müssen bis ich die beiden davor gelesen habe…

  1. Miss Daisy (2) und der Tod im Wintergarten von Carola Dunn

Der Band steht sehr weit oben auf der Liste der Bücher, die ich zeitnah lesen möchte, denn ich freue mich schon drauf. Er ist tatsächlich auch schon im Juli eingezogen.

Kennt ihr eines der Bücher? Welche Bücher sind bei euch in letzte Zeit eingezogen und noch ungelesen?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #24

Leseaktionen-Banner: Hintergrund aus braunem Papier, im Vordergrund steht Top Ten Thursday, außerdem ein menschlicher Schatten, der lesend auf einer Weltkugel sitzt

Hallo ihr Lieben,

wie jede Woche möchte Aleshanee von uns diese Woche wieder eine Liste mit 10 Titeln hören. Das dieswöchige Thema ist genau dem von vor ein paar Wochen entgegen gesetzt:

Stelle 10 Bücher vor, die in 10 unterschiedlichen Ländern (oder Städten) spielen

  1. Australien: Buchstäblich Liebe von Michelle Kalus & Ali Berg

  2. Indien: Die wundersame Beförderung von Vika Swarup

  3. Frankreich: Mord an der Riviera von John Bude

  4. Portugal: Portugiesische Wahrheit von Luis Sellano

  5. Spanien: Die Bäckerei der Wunder von Christian Escribà und Silva Tarragó

  6. Kanada: Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery

  7. Laos: Dr. Siri sieht Gespenster von Colin Cotterill

  8. Italien: Tod am Canal Grande von Eve Lambert

  9. ÄgyptenMord im Mena House von Erica Ruth Neubauer

  10. Südafrika: Mit Burka und Bikini von Qarnita Loxton

Ich hätte natürlich auch noch weitere Länder gefunden wie beispielsweise England, Japan, Deutschland, die USA und Malta, aber da ich mich entscheiden musste, habe ich mich für diese zehn entschieden.

Welche Länder/Städte habt ihr heute gewählt? Unternehmt ihr auch eine kleine Weltreise mit uns?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #23

Hallo ihr Lieben,

am Donnerstag ist immer TTT-Tag und ich bin heute auch mal wieder dabei. Aleshanee möchte von uns, dass wir thematische Listen zu einem zuvor festgelegten Thema zusammenstellen. Heute soll es in den Top Ten um den Handlungsort gehen und ich dachte erst an sowas wie England oder London, weil da inzwischen seeehr viele meiner Bücher und vor allem Krimis spielen, aber ich wollte dann doch etwas nehmen, wo vielleicht nicht sooo viele Bücher spielen und da ich ein kleiner Japan-Fan bin und dort in den letzten Monaten das ein oder andere Buch gespielt hat, habe ich mir das Land ausgesucht. Hier also das genaue Thema dieser Woche:

10 Bücher, die alle am gleichen Handlungsort spielen: Japan

  1. Detektiv Conan von Gosho Aoyama

Die Reihe darf in dieser Aufstellung natürlich nicht fehlen: die allermeisten Fälle spielen in Japan und obwohl die Detektei Mori ihren Sitz in Tokio hat, spielen auch einige der Fälle in anderen Städten und Dörfern

  1. Kleine Wunder um Mitternacht von Keigo Higashino

Ich weiß nicht mehr genau wo dieser Roman gespielt hat, aber er spielt auf jeden Fall in Japan…

  1. Die Telefonzelle am Ende der Welt von Laura Imai Messina

In diesem Roman geht es um Trauer und das schwere Erdbeben in Japan 2011. Die Telefonzelle steht nicht am Ende der Welt, sondern in Japan.

  1. Der Klang der Wälder von Natsu Miyashita

Der Klang der Wälder spielt nicht in einer japanischen Großstadt, sondern vor allem im Gebirge und den Wäldern Japans…

  1. Tokyo ever after – Prinzessin auf Probe von Emiko Jean

Die beiden Tokyo ever after und Tokyo Dreaming-Bände spielen zum größten Teil in Tokio, aber auch in anderen Ländern und Regionen.

  1. Tokyo Dreaming – Prinzessin im Rampenlicht von Emiko Jean

Auch der zweite Band spielt zum größten Teil in Tokio

  1. Der Gast im Garten von Takashi Hiraide

Der Gast im Garten spielt, glaube ich, in einem Vorort von Tokio…

  1. Das Geschenk eines Regentages von Makoto Shinkai & Naruki Nagakawa

Ich weiß gar nicht mehr genau, wo der Roman spielt, glaube aber, es war Tokio bzw. ein Vorort von Tokio.

  1. Das Restaurant der verlorenen Rezepte von Hisashi Kashiwai

Der Roman spielt komplett in Kyoto, wobei der Besitzer der Food-Detektei auch in andere Städte und Regionen reist um dort nach den Rezepten zu suchen…

  1. Frau Komachi empfiehlt ein Buch von Michiko Aoyama

Die Bibliothek, in der Frau Komachi arbeitet, steht in Tokio, wo auch sämtliche Besucherinnen und Besucher der Bibliothek wohnen und arbeiten…

Kennt ihr eines der Bücher? Wo spielen eure Top Ten heute?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #22

Guten Morgen ihr Lieben,

wieder einmal ist Listen-Donnertag und damit TTT-Tag. Aleshanee möchte, dass wir heute eine Liste mit den Top 10 unserer gelesenen Bücher aus dem ersten Halbjahr zusammenstellen. Das war wirklich schwierig. Ich hatte 15 in der engeren Auswahl und vor allem beim letzten Platz wusste ich einfach nicht wie ich mich entscheiden sollte, am liebsten hätte ich natürlich alle 15 Bücher auf der Liste gelassen, aber das geht natürlich nicht…

Das heutige Thema lautet also:

Zeig uns deine 10 buchigen Favoriten aus dem 1. Halbjahr

  1. Prof. Shandy 1: Schlaf in himmlischer Ruh’ von Charlotte MacLeod

Kluger Weihnachtskrimi auf dem College-Campus, lustig geschrieben, sympathische Charaktere und es ging um Bücher und eine Bibliothekarin hat bei den Ermittlungen geholfen…

  1. Harrington und Kurland 6: Der Tod erholt sich nie von Catherine Lloyd

Lucy und Robert ermitteln nach ernsthaften Eheproblemen und einer Fehlgeburt, die Lucy fast das Leben gekostet hätte, wieder gemeinsam, außerdem dürfte die Kulisse auch vielen Jane Austen-Fans etwas sagen: Bath.

  1. Effi liest von Anna Moretti

Effi findet ein Buch, das nicht für junge Damen geeignet ist und wird dafür von der Schule geschmissen. Sie kommt nachhause zu ihrem Vater und fängt an sich über ihre Rolle als junge Frau in der Gesellschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert Gedanken zu machen…

  1. Zeitenzauber 3: Das verborgene Tor von Eva Völler

Der Abschluss einer super Trilogie. Anna und Sebastiano sind dieses Mal im historischen London unterwegs, haben allerlei Abenteuer zu bestehen und Widersacher niederzukämpfen…

  1. Miss Silver 2: Ein abgeschlossener Fall von Patricia Wentworth

Nicht Miss Silver ermittelt in diesem Band hauptsächlich, sondern Hilary Carew, die den Mann ihrer Cousine für unschuldig hält, der aber wegen des Mordes an seinem Onkel verhaftet und verurteilt wurde. Sie beginnt ihre Ermittlungen nach einer folgenschweren Begegnung im Zug…

  1. Tokyo Dreaming 2: Prinzessin im Rampenlicht von Emiko Jean

Izumi ist die Tochter des Kronprinzen von Japan und entsprechende Ansprüche werden an sie gestellt. Nun wollen ihre Eltern endlich heiraten, doch damit ist der Palast gar nicht einverstanden. Um ihren Eltern den Weg zu ebnen, versucht sie eine besonders gute Prinzessin sein und entscheidet sich endlich für ein Studienfach…

  1. Das Restaurant der verlorenen Rezepte von Hisashi Kashiwai

Nagare und Koishi, Vater und Tochter, betreiben ein Restaurant und eine Detektei, in der sie Rezepte zu Gerichten, die man von früher kennt, suchen. Dabei versuchen sie erst so viel es geht über das Gericht vom Klienten oder der Klientin selbst zu erfahren und beginnen dann mit ihren Recherchen…

  1. Lady Hardcastle und der tote Reporter von T E Kinsey

Im fünften Band der Reihe ermitteln Lady Hardcastle und ihre Zofe Flo im Kreis der Suffragetten und der Männer, die vehement gegen das Frauenwahlrecht lobbyieren…

  1. New Kid – Als wäre Schule nicht eh schon schwer genug von Jerry Craft

Jordan ist neu an seiner Schule und hat dort mit Alltagsrassismus zu kämpfen. Neben einem nervigen Schüler, der alle auf die Palme bringt, kann sich seine Lehrerin nie die Namen der neuen Schüler, Persons of Color, merken und verwechselt sie ständig, doch nach und nach lebt sich Jordan in seiner neuen Schule ein und merkt, dass die eigenen Freunde ganz unterschiedlich sein können…

  1. Kate Shackelton 1: Mord nach Strich und Faden von Frances Brody

Kate wird von einer Freundin vom VAD, einer Frauengruppe, die während des Krieges die Soldaten gepflegt hat, Anfang der 1920er Jahre gebeten ihren Vater zu finden. Dieser ist während des Krieges unter mysteriösen Gründen aus seinem Heimatdorf verschwunden…

 

Kennt ihr eines der Bücher und habt es vielleicht sogar auch im ersten Halbjahr gelesen? Welches sind eure Highlights des ersten Halbjahres?

Liebe Grüße
Vanessa

 

 

P.S.: Auch wenn hier das ein oder andere Rezi-Exemplar dabei ist, habe ich es nicht aus diesem Grund auf meiner Liste. Die Rechte der Cover liegen bei den jeweiligen Autor:innen/Verlagen/Rechteinhaber:innen.

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #21

Hallo ihr Lieben,

wie den Donnerstag möchte Aleshanee von uns eine Liste mit zehn Büchern haben. Diese Woche gibt es folgendes Thema:

Welche 10 Bücher setzen auf deiner Wunschliste schon Staub an?

  1. Das Geheimnis von Wishtide Manor von Kate Saunders

Ein historischer Krimi, der sehr gut klingt, aber es handelt sich um den ersten Band einer Reihe…

  1. Der Jane Austen Club von Karen Joy Fowler

Ich mag Jane Austen und finde der Roman klingt einfach gut.

  1. Koalaträume von Katja Brandis

Ich mag Jugendbücher, die in fernen Ländern spielen, deshalb klingt das Buch gut, aber irgendwie kam ich noch nicht dazu.

  1. Der James-Jocye-Mord von Amanda Cross

Auch hier handelt es sich um einen Krimi, genauer: um einen Krimi einer Reihe, die zwar spannend klingt, aber irgendwie konnte sie mich noch nicht restlos überzeugen

 

  1. Rory Shy, der schüchterne Detektiv von Oliver Schlick

Hier handelt es sich um den ersten Band einer Jugendkrimireihe. Ich hätte schon Interesse daran, aber bisher konnte mich die Reihe noch nicht restlos überzeugen.

  1. Ein Mord von bessrer Qualität von Ann Granger

Hier kenne ich die ersten beiden Bände der Reihe bereits und mochte die Hörbücher sehr gerne. Auf den dritten Band bin ich schon gespannt.

  1. Das Geheimnis von Duchlan Castle von Anthony Wynne

Das Cover ist cool und der Krimi spricht mich an, deshalb will ich es gerne lesen, aber irgendwie kam ich noch nicht dazu…

  1. Lady Arrington und der tote Kavalier von Charlotte Gardener

Ein Krimi mit einer Frau als Ermittlerin, deshalb steht es auf meiner Liste. Die Reihe klingt auch echt gut, aber… es ist eben wieder einmal der erste Band einer Reihe.

  1. Marrakesh Nights von Heike Abidi

Ich hatte es ja eben schonmal erwähnt: ich mag Jugendbücher, die in fernen Ländern spielen.

  1. Cat Deal – Die Kunst zu stehlen von Kate Frey

Das Buch klingt echt cool und es steht ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste, aber auch hier handelt es sich um den ersten Band einer (zugegebenermaßen kurzen) Reihe.

 

Kennt ihr einer der Bücher von meiner Wunschliste? Welche Top Ten Bücher stauben auf eurer Wunschliste ein?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #20

Hallo ihr Lieben,

wie jeden Donnerstag ist auch heute wieder: TTT-Tag =D Aleshanee bittet uns jede Woche eine Liste zu einem bestimmten Thema zusammenzustellen und diese Woche geht es um die Flops und Enttäuschungen aus dem Jahr 2022, die ich für meinen Jahresabschlussbericht bereits zusammengestellt hatte und hier jetzt einfach mal übernehmen:

Zeig uns deine 10 buchigen Flops/Enttäuschungen aus dem Lesejahr 2022

  1. Der Schädeltypograph von Jens Lossau & Jens Schumacher
  2. Hilflos und andere Kurzgeschichten von Literaturwerk Rheinland-Pfalz
  3. Die kleine literarische Apotheke von Elena Molini
  4. Die tote Lady von Daisy Waugh
  5. Das unheimliche Fenster von Tonke Dragt

  1. Up to Date von Beth O’Leary
  2. Mona 2 – Verliebt, verlobt, beschworen von I. B. Zimmermann
  3. Agatha Raisin und der tote Ehemann von M. C. Beaton
  4. Encanto ohne Autor

 

Zum Glück sind es nur neun Bücher geworden, was ja eigentlich wirklich gut ist. ^^

Welche Flops hatte ihr im letzten Jahr?

Liebe Grüße
Vanessa

 

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #19

Hallo ihr Lieben,

jede Woche findet der TTT bei Aleshanee statt. Diese Woche sollen wir eine Liste mit den 10 Reihen erstellen die wir dieses Jahr unbedingt starten oder fortsetzen möchten. Ich habe einen Fokus vor allem auf die Reihen gelegt, die ich weiterlesen und beenden möchte. Das Thema lautet diese Woche also:

10 Reihen, die du in diesem Jahr endlich starten bzw. fortsetzen möchtest

  1. Sisterhood-Diaries von Susan Andersen

Mir fehlt bei dieser Liebesroman-Reihe noch genau ein Band und zwar der dritte: Vor Schmetterlingen wird gewarnt

  1. Brontë-Schwestern von Bella Ellis

Bei dieser Reihe (bisher sind nur zwei ins Deutsche übersetzt, aber es gibt im Englischen schon mehr) fehlt mir noch der vorerst letzte Band: Der namenlose Tote (Krimi)

  1. Eine Leiche zum Tee von Alexandra Fischer-Hunold

Auch hierbei handelt es sich um eine Dilogie. Mir fehlt noch der zweite Band Mord in der Bibliothek (Jugendkrimi)

  1. Military Men von Rachel Gibson

So fühlt sich nur die Liebe an ist war nicht der letzte Band der Reihe, aber der letzte der mir noch fehlt (wieder eine Liebesroman-Reihe)

  1. Drachen von Talanis von Katharina V. Haderer

Ich mag die Die Drachen von Talanis-Reihe und will mich eigentlich noch gar nicht von Christie verabschieden. Auf der anderen Seite möchte ich auch wissen es aus geht. Mir fehlt noch der Abschlussband Red Scales (Jugend-Fantasy)

  1. Donnerstagsmordclub von Richard Osman

Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb ist der zweite Band der Reihe. Der dritte ist zwar schon angekündigt, aber bisher ist nur der zweite Band erschienen und auf meinem SuB. Er liegt hier als Hörbuch (Krimi)

  1. Miss Kirby von Elizabeth Peters

Miss Kirby und das Lächeln des Todes ist der Titel des Sammelbandes, in dem alle vier Bände der Reihe veröffentlicht wurden. Den ersten Band habe ich schon gelesen, aber mir fehlen noch die Bände zwei, drei und vier (Krimi)

  1. Stableford von Rob Reef

Die Stableford-Reihe ist inzwischen schon etwas länger, denn es gibt sieben Bände (plus einen Kurzkrimi), wobei der siebte erst für Mitte diesen Jahres angekündigt ist. Ich möchte jetzt aber zumindest mal Band 6 lesen (Krimi)

  1. Cordelia Grey-Reihe von P. D. James

Wieder eine Krimi-Dilogie, mir fehlt noch Ende einer Karriere um die Reihe zu beenden

  1. Percy Jackson von Rick Riordan

Aus der Percy Jackson-Reihe fehlt mir noch Die letzte Göttin und schon seit Jahren nehme ich mir vor, diesen letzten Band endlich zu lesen. Bisher habe ich es immer vor mir hergeschoben, weil ich mich noch nicht von Percy und seinen Freunden verabschieden mag und der Band verhältnismäßig dick ist. Lesen würde ich ihn aber schon gerne bald. (Jugend-Fantasy)

Das sind die 10 Reihen, die ich unter anderem mit meinem SuB auf den aktuellen Stand bringen oder beenden kann. Das ist dieses Jahr auf jeden Fall mein Ziel, obwohl ich auch noch etliche weitere Reihen offen habe, die ich gerne zeitnah weiter lesen würde. Die müssen sich jetzt aber erst mal hinten anstellen, denn diese 10 Reihen haben Vorrang.

Welche Reihen wollt ihr dieses Jahr starten oder fortsetzen (und vielleicht sogar beenden)?

Liebe Grüße
Vanessa

Leseaktionen ·Top Ten Thursday

Top Ten Thursday #18

Hallo ihr Lieben,

Aleshanee möchte diese Woche beim TTT Meine Top Ten aus 2022 wissen:

  1. Elisa Hemmiltons Kofferkrimi von Lin Rina
  2. Die Tote auf dem Maskenball (Pentecost & Parker) von Stephen Spotswood
  3. Der Klang der Wälder von Natsu Miyashita
  4. Sommerinselträume von Sue Moorcroft
  5. Tokyo Ever After 1: Prinzessin auf Probe von Emiko Jean
  6. Der Rabbi und der Kommissar 1: Du sollst nicht morden von Michel Germann
  7. Schwestern durch die Zeit – Comtesse in Turnschuhen von Teresa Hochmuth
  8. Myrtle Hardcastle 3: Geheimnis des Glockenturms von Elizabeth C. Bunce
  9. Mord auf dem Landgut von Cyril Hare
  10. Phyllida Bright 1: Die Dreitagemordgesellschaft von Colleen Cambridge

 

Kennt ihr eines der Bücher? Was waren eure Top Ten aus 2022?

Liebe Grüße

Vanessa