Top Ten Thursday #27
Hallo ihr Lieben,
zum ersten TTT im neuen Jahr möchte Aleshanee von uns unsere Highlights des letzten Jahres hören. Bei mir sind das wieder sehr, sehr viele geworden und ich musste richtig viel wieder aussortieren und das ist bei den Highlights immer total schwierig, finde ich. Ich wünsche euch aber erst einmal ein schönes, neues, lesereiches Jahr und hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen?
Ich werde mir zeitnah mal überlegen wie es mit meiner SuB-Abbau-Challenge weitergeht, denn ich habe gegen Ende des Jahres natürlich wieder einen ordentlichen SuB-Aufbau gehabt. Und ich werden den TTT diese und nächste Woche als kleine Jahreszusammenfassung nutzen.
Nun aber erst einmal zum Thema dieser Woche:
Zeige uns deine 10 Top Highlights aus dem Lesejahr 2023
- Tokyo Dreaming 2: Prinzessin im Rampenlicht von Emiko Jean
Ich mochte auch den zweiten Band um die japanische Prinzessin sehr gerne.
- Das Restaurant der verlorenen Rezepte von Hisashi Kashiwai
Der Roman war mal etwas ganz anderes. Es geht um Vater und Tochter, die den Geschmack von bestimmten Speisen der Vergangenheit wieder aufleben lassen.
- Pentecost & Parker 2. Die Tote im Wanderzirkus von Stephen Spotswood
Ich mochte schon den ersten Band mit den beiden Detektivinnen und war auch vom zweiten Band sehr begeistert. Es handelt sic hierbei um historische Krimis, die im 20. Jahrhundert spielen, mit zwei Detektivinnen, die in und um New York ermitteln.
- Der Donnerstagsmordclub (Band 2 & 3): Der Mann, der zweimal starb und Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel von Richard Osman
Ich mag die Reihe sehr und empfehle sie gerne weiter. Die Bände konnten mich bisher alle überzeugen und ich freue mich schon auf den vierten Band, der Ende letzten Jahres noch rausgekommen ist.
- Miss Silver: Ein abgeschlossener Fall von Patricia Wentworth
Mit der Miss Silver-Reihe habe ich letztes Jahr eine neue Reihe für mich entdeckt. Wentworth war eine Zeitgenossin von Agatha Christie und hat mit Miss Silver eine tolle Detektivin geschaffen, die in dieser Reihe ermittelt. Ich kann bisher die meisten der Krimi-Bände empfehlen, wenn man sie in die Hände kriegt… Vor allem wenn man auf englische Krimi-Klassiker steht.
- Frau Komachi empfiehlt ein Buch von Michiko Aoyama
Ich mag ja solche Romane, die in Japan spielen. Dieser hier spielt teilweise in einer Bibliothek, was ich ja besonders cool finde. Es geht darum, dass verschiedenen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen mit einem Buchtipp geholfen wird, sodass sie sich selbst helfen können.
- Aufbrechen von Tsitsi Dangarembga
Der Roman stand lange auf meiner Wunschliste bevor ich entdeckt habe, dass er als Hörbuch von den Öffentlich-rechtlichen eingesprochen wurde. Natürlich habe ich ihn direkt gehört und bin total begeistert gewesen von diesem tollen, in Afrika spielenden Roman.
- Anne in Avonlea von Lucy Maud Montgomery
Den ersten Band der Anne-Reihe habe ich vor einiger Zeit als Hörbuch gehört und wollte dann unbedingt wissen wie es weitergeht. Das Jugendbuch lag dann sehr lange auf meinem SuB und ich habe mich irgendwie davor gedrückt. Nun habe ich mich aber endlich dran gewagt und war total begeistert. Ich liebe die Geschichte rund um Anne und ihre Freunde und ich bin schon extrem gespannt wie es weitergeht.
- Der Wind in den Weiden von Kenneth Grahame
Ein Kinderbuch-Klassiker und was soll ich sagen? Ich hatte schon vor Ewigkeiten davon gehört, und wollte schon die ganze Zeit mal reinlesen. Nun bin ich an das Hörbuch gekommen und bin sehr begeistert von der Adaption.
- Miss Daisy (1) und der Tote auf dem Eis von Carola Dunn
Ein historischer Cosy Crime mit einer starken, weiblichen Ermittlerin… das klingt als müsste es mir gefallen und das tut es. Ich liebe den ersten Band der Reihe und freue mich schon auf den zweiten. Der und der dritte Band liegen bereits auf meinem SuB und warten darauf, gelesen zu werden.
In den letzten Jahren habe ich immer auch (mindestens) einen Band von Lady Hardcastle von T E Kinsey und die Bände der Harrington und Kurland-Reihe von Catherine Lloyd dabei gehabt. Diese habe ich dieses Mal weggelassen, weil ich ohnehin schon sehr viele Bücher in der engeren Wahl hatte und mal ein bisschen Abwechslung reinbringen wollte. Empfehlen kann ich beide Reihen aber auf jeden Fall.
Kennt ihr eines meiner Highlights? Hattet ihr vielleicht auch eines meiner Bücher als Highlights oder als Flops? Welche Bücher haben euch letztes Jahr begeistert?
Liebe Grüße
Vanessa